Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boden direkt bepflanzen...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boden direkt bepflanzen...

    Ich habe in meinem Jemenchamäleon-Terrarium asl Bopdengrund Hydrokultur-Tonkugeln gewählt, da ich so eine Pflanze direkt reinpflanzen kann und die Kugeln langsam Feuchtigkeit abgeben.
    Ich habe im Moment den Setzling einer Pflanze drin, die ich von meinem Zoogeschäft geschenkt bekam; sie hat grün-weis melierte große Blätter und wächst recht schnell.
    Ich will jetzt evtl noch den Boden deckend bepflanzen. Ich dachte an Pflanzen, die dicht und schnell wachsen, klein bleiben und keine besonderen Bedürfnisse haben. In der Art wie Kresse vom Aussehen/Wachstumsart, nur eben eine Pflanze , die nicht irgendwann abstirbt sonden immer bleibt.

    Was haltet ihr von der Idee? Welche Pflanze wäre geeignet?
    Ich will einen möglichst in sich geschlossenen Mikrokosmos erschaffen, und ich glaube, eine Bodenbepflanzung ist da unerlässlich.

    nochwas: Ich hab auch einen kleinen Brunnen im Terrarium. Im Zoo-Laden sind die Brunnen moosbewachsen, aber ich bekomm das nicht hin. Normales Moos aus dem Garten oder selbst von Bächen aus dem Wald stirbt ab. Wie kann ich den Brunnen bepflanzen/ist das überhaupt empfehlenswert?

    HIOB

    [Edited by Hiob on 02-04-2003 at 13:34 GMT]

  • #2
    Re: Boden direkt bepflanzen...

    Probiere mal, den Brunnen mit Joghurt anzustreichen - dann siedelt sich das Moos besser an.

    Dann hole ein Stückchen Moos aus dem Garten, laß es trocknen und zerreibe es. Das streust Du dann über den nochmal mit Joghurt bestrichenen Brunnen.

    So klappts zumindest im Garten!

    Alles Gute,
    Martina

    Kommentar


    • #3
      Re: Boden direkt bepflanzen...

      hallo,

      ich nehme oft javamoos (aus der aquaristik)
      das wächst dann überall wo etwas wasser hinkommt.
      einfach mit etwas anglerschnur aufbinden und nach ca. zwei wochen ist es schon so festgewachsen daß die schnur wieder entfernt werden kann.

      mfg snik

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Boden direkt bepflanzen...

        Hi,

        datt grün-weiß melierte klingt nach einer Diefenbachie!

        :-)
        tomwip

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Boden direkt bepflanzen...

          Martina777 wrote:
          Probiere mal, den Brunnen mit Joghurt anzustreichen - dann siedelt sich das Moos besser an.

          Dann hole ein Stückchen Moos aus dem Garten, laß es trocknen und zerreibe es. Das streust Du dann über den nochmal mit Joghurt bestrichenen Brunnen.

          So klappts zumindest im Garten!

          Alles Gute,
          Martina
          meinst du das ernst??? (man kann ja nie wissen)
          icvh wiess ja nicht wie sich jogurt un dem brunen macht...falls es kein scherz ist: trägt das auch zur wasserqualität bei, indem es z.b. das waser mit den jogurtbakterien reinigt?

          Kommentar


          • #6
            Re: Boden direkt bepflanzen...

            ich vermute eher einen grün-weißen Ficus pumiala, den könnte ich mir gut als Bodendecker vorstellen.

            Liebe Grüße, Flocke
            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Re: Boden direkt bepflanzen...

              Probiere es doch mal mit Bubiköpfchen (Soleirolia soleirolii) als Bodendecker.

              Wo soll sich das Chamäleon aufhalten? Hast Du auch Pflanzen auf denen es ruhen und klettern kann?

              Grüße Iris

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Boden direkt bepflanzen...

                Iris Zeilfelder wrote:
                Probiere es doch mal mit Bubiköpfchen (Soleirolia soleirolii) als Bodendecker.

                Wo soll sich das Chamäleon aufhalten? Hast Du auch Pflanzen auf denen es ruhen und klettern kann?

                Grüße Iris
                nach meherern versuchen mit pflanzen, die kein genug sind, um ins terrarium zu passen, aber stark genug, das chamäleon zu halten (der fikus vom anfang hatte zu dünne äste) habe ich jetzt eine konstruktion aus vielen ästen und stämmen bebaut und den fikus als sichtschutz reingestellt. schaut gut aus und das chamäleon braucht keine angst zu haben, dass der ast abbricht


                [Edited by Hiob on 04-04-2003 at 21:17 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Boden direkt bepflanzen...

                  na prima,
                  und was is jetzt mit den Bodendeckern?

                  nur so,welpe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Boden direkt bepflanzen...

                    echsenwelpe wrote:
                    na prima,
                    und was is jetzt mit den Bodendeckern?

                    nur so,welpe
                    ich werds wahrscheinlich wirklich mal mit bubiköpfen probieren. ich hoffe nur die halten das raue klima aus
                    vielleicht seh ich mich auch mal im gartencenter um

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X