Ich habe in meinem Jemenchamäleon-Terrarium asl Bopdengrund Hydrokultur-Tonkugeln gewählt, da ich so eine Pflanze direkt reinpflanzen kann und die Kugeln langsam Feuchtigkeit abgeben.
Ich habe im Moment den Setzling einer Pflanze drin, die ich von meinem Zoogeschäft geschenkt bekam; sie hat grün-weis melierte große Blätter und wächst recht schnell.
Ich will jetzt evtl noch den Boden deckend bepflanzen. Ich dachte an Pflanzen, die dicht und schnell wachsen, klein bleiben und keine besonderen Bedürfnisse haben. In der Art wie Kresse vom Aussehen/Wachstumsart, nur eben eine Pflanze , die nicht irgendwann abstirbt sonden immer bleibt.
Was haltet ihr von der Idee? Welche Pflanze wäre geeignet?
Ich will einen möglichst in sich geschlossenen Mikrokosmos erschaffen, und ich glaube, eine Bodenbepflanzung ist da unerlässlich.
nochwas: Ich hab auch einen kleinen Brunnen im Terrarium. Im Zoo-Laden sind die Brunnen moosbewachsen, aber ich bekomm das nicht hin. Normales Moos aus dem Garten oder selbst von Bächen aus dem Wald stirbt ab. Wie kann ich den Brunnen bepflanzen/ist das überhaupt empfehlenswert?
HIOB
[Edited by Hiob on 02-04-2003 at 13:34 GMT]
Ich habe im Moment den Setzling einer Pflanze drin, die ich von meinem Zoogeschäft geschenkt bekam; sie hat grün-weis melierte große Blätter und wächst recht schnell.
Ich will jetzt evtl noch den Boden deckend bepflanzen. Ich dachte an Pflanzen, die dicht und schnell wachsen, klein bleiben und keine besonderen Bedürfnisse haben. In der Art wie Kresse vom Aussehen/Wachstumsart, nur eben eine Pflanze , die nicht irgendwann abstirbt sonden immer bleibt.
Was haltet ihr von der Idee? Welche Pflanze wäre geeignet?
Ich will einen möglichst in sich geschlossenen Mikrokosmos erschaffen, und ich glaube, eine Bodenbepflanzung ist da unerlässlich.
nochwas: Ich hab auch einen kleinen Brunnen im Terrarium. Im Zoo-Laden sind die Brunnen moosbewachsen, aber ich bekomm das nicht hin. Normales Moos aus dem Garten oder selbst von Bächen aus dem Wald stirbt ab. Wie kann ich den Brunnen bepflanzen/ist das überhaupt empfehlenswert?
HIOB
[Edited by Hiob on 02-04-2003 at 13:34 GMT]
Kommentar