Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schiebetürprofile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schiebetürprofile

    Hätte ne frage zu diesen teilen: Schiebetürprofilen

    und zwar muss ich mir 2 Glasplatten zuschneiden lassen da ein Winkel dran muss nun wollt ich schnell wissen was man in der Höhe abziehn muss damit die Scheiben sich auch Problemlos schieben lassen ?

    Die Holzkonstruktion hatt ne Höhe von 480mm !!

  • #2
    Die Scheiben müßen von der Oberkante des unteren Profils bis zur Oberkante des oberen Profils reichen...., davon ausgehend, dass dein oberes Profil natürlich "tiefer" ist als dein unteres...


    mmmhhhh... kann man das verstehen?

    mfG
    Fabe

    Kommentar


    • #3
      Ich würde mal schätzen, dass 0,5mm ausreichen müssten, ruhig zur Sicherheit 0.6mm. Wenn du ein Milimeter zuviel abscheiden lässt, ist das besser als zuwenig... Gruss, JaRaDa

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Da Fabe
        Die Scheiben müßen von der Oberkante des unteren Profils bis zur Oberkante des oberen Profils reichen....
        Das stimmt nicht ganz da du dann die ~2mm "Profilunterseite" des Oberen Profils mitmisst.

        Etwas einfacher erklärt:
        Mit einem Zollstock die Tiefe des unteren Profils messen und dieses Maß (bei PVC Profilen 5mm) von der Einbauhöhe abziehen.
        Die Einbauhöhe ist die INNENdistanz zwischen unterem und oberem Profil.

        ... ich hoffe man kann das so verstehen.

        Wenn das offene Maß 480mm ist ergiebt sich daraus für Standard PVC Profile:

        480mm-2x2mm(Profilunterseiten)-5mm(Tiefenmaß unteres Profil)= 471 mm Scheibenhöhe !

        Grüße!
        Michael

        Kommentar


        • #5
          Bei meinen Profilen ist es anscheinend weniger bzw. nicht signifikant.

          mfG
          Fabe

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            nur so als Tip: Erst das Terrarium bauen, die Scheibenprofile anbringen und das ganze etwa eine Woche stehen lassen. Dann, wenn sich alles gesetzt hat, für die Scheiben Maß nehmen. So lief bei uns alles glatt.

            Kommentar


            • #7
              Hi

              mit dem erst komplett bauen und dann die Profile reinkleben udn dann messen dsa ist die beste Methode.

              Aber @Sandra was soll sich denn da noch setzen?
              Also bei mir hat sich noch nie was verändert nicht nach einer Woche und auch nicht nach ein paar Jahren.

              Kommentar


              • #8
                Wenn das ein Holzbau ist, denke darum geht es? Wir bauen unsere Terrarien meist nicht an der Stelle, wo sie nachher auch stehen sollen. Wenn sie fertig sind, kommen sie dorthin, wo sie geplant sind und wenn dort die Bodengegebenheiten anders sind, kann sich da noch was ändern. Sicher geringfügig, aber je nachdem wie das Holz verschraubt ist und wie der Untergrund ist.

                Wenn man sich sicher ist, dass sich da nix verändert - dann übergeht man einfach das Warten. Bei Glasterrarien entfällt es sowieso, da Glas nicht wie Holz arbeitet.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Christian
                  In meiner beruflichen Tätigkeit als Tischlermeister handhabe ich das folgendermaßen ( und zwar 1. weil es am einfachsten, 2. am schnellsten, 3. am sichersten geht und ich damit auch mein Geld verdienen muß )

                  Einen Zollstock oder auch ein Bandmaß in die obere Führungsschiene ( die mit den längeren Schenkeln ) stecken und das Maß an der Oberkante der unteren kurzen Schenkeln ablesen. Der Zollstock muß dabei möglichst rechtwinklig zu den Profilen stehen, da Du sonst schnell ein paar Milimeter Abweichung hast. Diese Messung machst Du mindestens links,rechts und in der Mitte ( auf die Länge der Schiebetürfront bezogen ). Wenn Du beim Bau Deines Beckens sehr genau gearbeitet hast, sind alle drei Maße gleich . Wenn nicht, nimmst Du das kleinste Maß als Bestellmaß für Deine Scheiben. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst kannst Du noch einen Millimeter abziehen. Noch ein Tip : Wenn Du die Scheiben beim Glaser abholst, nimm Deinen Zollstock mit und mess sie lieber nach .
                  Aus langer Erfahrung weiß ich, daß es hier oft zu Abweichungen kommt.
                  Je nach Konstruktion Deines Beckens, kann es bei Belastung von oben durchaus vorkommen, daß sich da etwas durchbiegt oder auch setzt, wie es hier beschrieben wurde.
                  Wenn Du jetzt immer noch Probleme mit dem Messen hast, schick mir eine PN.
                  LG, Joe

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X