Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserfall ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserfall ja oder nein?

    Hallo zusammen,

    ich habe schon einige Threads hier gelesen, in denen gesagt wurde, dass Wasserfälle zwar schön und gut sind aber auch enorme Keimschleudern. Welche Keime sind denn hier im Vormarsch und wie gefährlich wären diese für die Tiere (Grüne Wasseragamen in diesem fall).

    Gibt es hier irgendwelche Möglichkeiten die Keimnbildung in so einem System einzuschränken (Aquariumkies im Wasserverlauf ) oder sollte man tatsächlich gänzlich von einem Wasserfall/Bachlauf absehen?

    Danke vorab!

    Gruß,
    Flutschi

  • #2
    Hallo,

    ich halte die besagten Agamen seit ca. 2 Jahren in einem Terrarium mit Wasserfall und hatte bei o.a. und auch bei anderen Tieren noch keine Ausfälle.
    Wichtig ist hierbei sicher mir eine gute Filteranlage.

    Gruß

    Martin

    Kommentar


    • #3
      Hallo MArtin,

      hälst Du den Wasserfall irgendwie sauber, sprich schrubbst ihn immer wieder mal oder lässt du das einfach laufen?
      Und bringt es tatsächlich was wenn man Aquariumkies draufklebt....ich dackte mir dass ich den wasserfall über Teichfolie laufen lasse und diese mit Aquariumkies beklebe..einmal der Optik wegen und da ich oftmals gelesen habe, das es durchaus Vorteile hat.

      Bezüglich der Filteranlage bin ich mir noch nicht ganz schlüssig....entweder einen Aussenfilter (Eheim o.ä.) oder halt einen Wirbelbettfilter mit entsprechender Pumpe...muss mich da noch genauer informieren. Was ich bis jetzt rausgefunden habe scheint der Wirbelbettfilter wohl die beste Wahl zus ein, wenn es um Wasserqualität geht...

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich sprühe ihn im Grunde täglich ab.
        Schrubben finde ich nicht so toll, da Du damit auch sich potentiell bildende Moose entfernen würdest bzw keine Chance auf Wachstum gibst.

        Ich finde Elastopur als sehr geeignetes Produkt für Wasserfälle.
        Innefilter mit einem grossen Filtervolumen verwende ich.

        Ich kenne die Pumpenkennlinien der von Dir genannten Filtern nicht.
        Ich meine zu wissen, das selbst ein Eheim Professional nur eine maximale Förderhöhe von 1,5 m hat.

        Gruß

        Martin
        Zuletzt geändert von Maddinnrw; 23.08.2006, 13:16.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          sorry aber ich stehe ein wenig auf der leitung....was meinst du mit "du besprühst ihn täglich"... Verzeih mir die Frage aber was bezweckt das und mit was besprühst du ihn?

          Ich dachte an etwas ähnliches wie den Eheim Professional ... oder wie gesagt an einen Wirbelbettfilter (hier mal ein link Wirbelbettfilter)
          Muss hierzu allerdings noch in Erfahrung bringen ob so ein Teil auch für 150L ok ist oder ob ich dann mit Kanonen auf Spatzen schiessen würde

          Gruß,
          Alex

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            sagen wir, ich sprühe ihn ab(zur Reinigung). Dazu verwende ich so ein 5 l "Gartensprühgerät" (glaube für Insektizide).

            Der Volumenstrom ist abhängig von der Förderhöhe.
            Du könntest doch mit der Pumpe gleichzeitig das Wasserteil filtern, so dass sich eine vernünftige Pumpe lohnen würde.

            Gruß

            Martin

            Kommentar


            • #7
              Hallo ,

              ah ok, da stand ich wohl ordentlich auf der Leitung Danke für die Ausführung! Benutzt Du normales Wasser oder was spezielles?

              Zwecks der Pumpe dachte ich sowieso an einen geschlossenen Kreislauf, sprich das Wasser vom Wasserbecken wird gefiltert und dann zum Wasserfall gepumpt wo es wieder ins Wasserbecken läuft. Muss mich da noch umschauen was genau meinen Ansprüchen entsprechen würde.

              Aber danke Dir erstmal! Hast mir schonmal weiter geholfen!

              Gruß,
              Alex

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                zum Sprühen deionisiertes, allerdings nur, da es sowieso drin ist.

                Dann viel Spass

                Martin

                Kommentar

                Lädt...
                X