Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

alternative Bezugsquelle für Beregnungsanlagenschläuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alternative Bezugsquelle für Beregnungsanlagenschläuche

    Salute!
    Ich habe es versäumt mir zu den 3 Metern Schlauch die bei einer E.N.T.-Beregnungsanlage dabei sind noch etwas dazu zu bestellen.
    Nun bräuchte ich recht zügig irgendwo etwas 4mm-Druckschlauch her.
    Wo gibt es so einen Schlauch bzw wo findet der ansonsten Verwendung?
    Im Großhandel habe ich ihn entdeckt, wohl aber nur in 25m-Rollen.
    Jemand nen Tip wo ich meine 2 Meter her bekomme?
    Grüße,
    Tim

  • #2
    Ja, wenn dir Heerlen nicht zu weit ist, sollte von Aachen aus kein Problem sein.

    http://www.kwekerijrana.nl/

    mfG

    Kommentar


    • #3
      Moin,
      die Hochdruckschläuche kann man bei jeder kleineren Hydraulikfirma für kleines Geld bekommen. Einfach mal die gelben Seiten bemühen
      Auch bei Firmen wie RS Components solltest du fündig werden. Ob sich das preislich allerdings alles rentiert?? Ich glaube nicht wirklich.
      Weitere möglichkeit wären Firmen die sich mit Wasseraufbereitungsanlagen (besonders Osmoseanlagen werden gerne mit solchen Schläuchen ausgeliefert) beschäftigen.

      gruß
      Timo
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #4
        danke für die Tipps!
        Habe in meiner (akuten) Not dann doch bei ENT bestellt, da mein Vieh demnächst hier antanzt
        Aber ENT sehr cool nimmt nur 2€ Porto und den 8mm-Schlauch der mir zu kurz war krieg ich umsonst und das ganze auf Rechnung, so dass es morgen da ist.
        Korrekter Service! Daumen hoch!
        Sanfte Grüße,
        Tim



        EDIT: Provokation gelöscht...
        Zuletzt geändert von Yidaki; 01.09.2006, 10:59.

        Kommentar


        • #5
          --UPDATE--
          Die Lieferung kam weder am Mittwoch, Donnerstag noch Freitach!
          Habe heute (Freitag) angerufen und die Sachen sollen schon lange raus sein...
          Hilt mir aber nicht viel, da sie jetzt nach 4 Tagen immer noch nicht da sind.
          Nehme also offiziell das "Daumen-hoch!" wieder zurück.
          Schade.

          Kommentar


          • #6
            Hmm,
            wenn die Sachen schon raus sein sollen, dann liegts ja wohl kaum an ENT Also warum geht der Daumen da dann wieder runter?

            Ich würd nochmal anrufen, und mir die Rückverfolgungsnummer für die Post geben lassen.So hat man recht schnell raus wo das Paket hängt.

            Ansonsten: 3-4 Tage Lieferzeit sind etwas vollkommen normales (und stehen im übrigen auch in den AGBs).Mir fällt nur ein Anbieter ein bei dem garantiert innerhalb von 24h deine Waren bekommst (sofern man bis 22uhr bestelllt).

            In diese Sinne: Relax

            gruß
            Timo
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              ich habe nicht gesagt, dass die Sachen schon raus sind, sondern dass ENT gesagt hat die Sachen wären schon raus.
              Wenn sie dann mal eintreffen werde ich ja sehen wann sie rausgegangen sind.
              Paketnummer gibt es nicht. Damit es schneller geht sind die Schläuche als Brief rausgegangen.
              Und dass 3-4 Liefertage normal sind ist schon klar. Es ging aber hier darum das Ganze ZÜGIG zu machen- halt schneller als normal.
              Also ich sag ja nicht Daumen runter, sondern Daumen waagerecht.
              Und mit relaxen ist das auch so ne Sache- in 7 Tagen kommt mein Vieh und darum liegt mir viel daran die Beregnung endlich an den Start zu kriegen um das Becken einzufahren.
              Aber welcher Shop sendet denn in 24 Stunden?
              grüße,
              tim

              Kommentar


              • #8
                Zitat von n8hawk
                Aber welcher Shop sendet denn in 24 Stunden?
                grüße,
                tim
                Der von mir im meinem ersten Post genannte. Bei denen braucht man aber schon ein bisschen Fingerspitzengefühl - und Fachkenntnis - um überhaupt durch das riesige Sortiment zu blicken.

                Aber wenn man dann bis 22uhr bestellt hat, ist die Ware bis zum nächsten Nachmittag da.

                gruß
                Timo
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  hi

                  bei uns kriegt man Schläuche aus Polyäthylen.
                  (Katalog: aus HD-PE, Betriebsdruck 9 bar bei 20°c).

                  sind die verwendbar?

                  danke
                  by

                  Kommentar


                  • #10
                    Du kriegts sämtliche Schläuche auch bei Conrad, genau wie dies ganze Verbinder und Adapter Zeugs. Nennt sich dann: Pneufit

                    Ist deutlich günstiger.

                    Viele Grüße Jano

                    Kommentar


                    • #11
                      cool...
                      jetzt bleibt nur noch die Frage wo man die Düsen herbekommt zu klären.

                      Apropos Fragen- Wie habt ihr eure ENT-Pumpen aufgebaut bzw befestigt?
                      Überlege jetzt schon einige Tage wie das geschickt zu machen ist ohne viel Aufwand- am besten etwas schwingungsgedämpft...
                      Gute Nacht,
                      Tim

                      Kommentar


                      • #12
                        Es gibt im Baumarkt so "Ösen", die selbstklebend an einem Gummi...äh..Dings befestigt sind. Damit hab ich den Schlauch verlegt.
                        Die Pumpe einfach FEST auf ein Stück Holz schrauben, und Ruhe ist im Karton.

                        Kommentar


                        • #13
                          Im Baumarkt gefragt nach so Befestigungsösen, aber nix genaues weiss man nicht...
                          Na immerhin- good 2 know 4 the next terrarium.

                          Kommentar


                          • #14
                            Die Pumpe liegt bei mir in einem Karton der mit Schaumstoff ausgelegt ist. Der Schlauch geht berührungsfrei aus dem Karton raus.
                            Am Terrarium befestigt "dröhnt" das ganze. Wenn ich den schlauch aber vorher fest an 2 Punkten an der Wand befestige, ist es relativ leise.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X