Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wirkliche UV-Röhren???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wirkliche UV-Röhren???

    Klick!


    Inwiefern erscheinen sie Euch geeignet, haben doch auch Anteile im signifikanten Bereich; 300nm +/-5nm...

    Hat jemand genauere Angaben, was da so alles abgestrahlt wird?

    mfG
    Fabe

  • #2
    Ich würde vermuten, dass es sich vor allem um UV-A handelt.

    Kommentar


    • #3
      Dito, aber es geht mir um das Wissen...., keine Vermutung....

      Kommentar


      • #4
        wieso Vermutung.. steht doch beim Artikel dabei: "300-460nm (Peak) 365nm mit verschiedenen Leistungen."
        Das wäre UVB und UVA mit Peak im UVA Bereich.

        Wer sich unsicher ist, kann da nachgucken: "http://de.wikipedia.org/wiki/UV"

        Die Frage ist eher, in welcher Dosis das abgegeben wird, und ob diese Lampe therapeutisch Sinn macht. Schliesslich wurde sie nicht für die Bestrahlung der Haut entwickelt und könnte schädlich hohe Dosen bzw zu niedrige Dosen (vorab für die Witzbolde: keine Blechdinger sondern Plural von Dosis) abstrahlen.
        Das müsste man aber entweder selber messen oder beim Hersteller anfragen.
        Zuletzt geändert von MrCus; 02.09.2006, 12:11.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          Zitat von MrCus
          wieso Vermutung.. steht doch beim Artikel dabei: "300-460nm (Peak) 365nm mit verschiedenen Leistungen."
          Das wäre UVB und UVA mit Peak im UVA Bereich.
          Klar, und da der Peak klar im UV-A Bereich liegt, und außerdem als Anwendung # Insektenfanggeräten, UV Kleber und Lacktrocknung angegeben ist, vermute ich eben, dass die UV-B-Leistung minimal sein wird.
          Wie die Werte exakt sind, steht ja nicht da ;-)
          Grüße Sarina

          Kommentar


          • #6
            meinte eher Da Fabe

            Kommentar


            • #7
              Hallo
              Zitat von Da Fabe
              Dito, aber es geht mir um das Wissen...., keine Vermutung....
              Schreib den Hersteller/Verkäufer an, ob er Messwerte und/oder Spektren von der Lampe hat ;-)
              Grüße Sarina

              Kommentar


              • #8
                meinte eher Da Fabe
                ...no comment...

                Schreib den Hersteller/Verkäufer an, ob er Messwerte und/oder Spektren von der Lampe hat ;-)
                Wenn, dann möchte ich was unabhängiges, aber den Hersteller hatte ich schon vor threadstart angeschrieben...., naja...
                Also, weißt Du ob sich die Röhren eignen(?), nach etwas anderem habe ich sinngemäß nicht fragen wollen.

                mfG
                Fabe

                Kommentar


                • #9
                  UV-Röhren

                  Hallo,
                  ich würde sagen dass UV- Röhren minimal UV-B abgeben und nur eine sehr geringe Reichweite haben.Außerdem müssen sie sehr oft (vierteljährlich)ausgewechselt werden weil sie dann gar keine UV-Strahlung mehr abgeben.

                  Daher lautet meine Antwort: sie sind nicht geeignet.
                  Zuletzt geändert von (barti); 10.09.2006, 15:23.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X