Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dulux L vs. T5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dulux L vs. T5

    Hallo,

    hat einer von Euch Erfahrung mit dieser Beleuchtung( Dulux L 80 W)?
    Wenn diese wesentlich besser sind als T5 würde ich sie gerne in ein Regenwaldterrarium von ca. 1,7 m Höhe verwenden.

    Ich habe die Vermutung, dass der einzige positive Effekt das kleinere Ausmaß ist.
    Die Länge hätte das Terrarium auch für den Einsatz von zumindest 54 W T5.

    Der Besatz besteht zunindest aus eine gr. Wasseragame


    http://www.vivaria.nl./vivaria/?get=...info_light.xsl

    Gruß

    Martin

  • #2
    Wie wär´s denn damit:

    KLICK MICH

    mfG
    Fabe

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      beide genannten haben aufgrund der Abmessungen gegenüber T5 den gleichen Nachteil wie T8 Röhren.
      Die letztere Variante ist mir bisher nur mit mieser Lichtqualität Ra<70 bekannt...Gibs da Daten?

      Für Terrarium über einen Meter Höhe sollten immer zusätzlich HQIs eingesetzt werden, darunter reichen T5 aus.
      Wie breit wird das Terrarium und für welche Tiere?

      Gruß,

      Micha
      www.dght-osna.de www.micha-z.de

      Kommentar


      • #4
        Die letztere Variante ist mir bisher nur mit mieser Lichtqualität Ra<70 bekannt
        Welche meinst Du??? Die Walimex hat doch einen viel höheren RA, oder habe ich das falsch in Erinnerung???

        Konkurrenz zu T5/T4, oder nicht???

        Dank und liebe Grüße,
        Fabe

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ca. 1,3m und zumindest 1 gr. Wasseragame.

          http://www.osram.de/pdf/service_corn...lumenkarte.pdf


          Martin

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            die Dulux L gibt es immerhin mit Ra>80, besser als nix, leider mit 6000Kelvin nicht in allen Wattzahlen.
            Für die Ausleuchtung des oberen Bereiches kannst Du die nehmen, T5 wären da aber sicherlich effektiver. Sollte jemand Messergebnisse haben, man her damit.
            Auf einen 150Watt HQI solltest Du in keinem Fall verzichten bei der Höhe,
            ich würde dazu 1-2 54Watt Biolight empfehlen.

            @DaFabe: Hast Du nen Link? Ich habe nichts zur Lichtqualität der Walimex gefunden. Habe es nur wie geschrieben in Erinnerung.

            Gruß,

            Micha
            www.dght-osna.de www.micha-z.de

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              Ich benutze 2 dieser 55W Röhren in einem 100x50x110 Phelsumenterrarium. Diese Röhren unterscheiden sich von Dulux L etwas in der Bauform. Ob signifikante Unterschiede zwischen beiden Röhrentypen bestehen kann ich nicht sagen.

              Subjektiv betrachtet sind diese Röhren um einiges heller als normale 54W T5-Röhren.
              Die genaue Lichtfarbe kenne ich nicht, wirkt aber absolut natürlich und unterscheidet sich für mein Auge auch nicht von 6000K HQI.

              Grüße
              Michael

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                vielen Dank.

                Vielleicht wirklich eine alternative. vivaria empfiehlt sie bis 1,8 m höhe.
                Die Empfehlung diese alle 20 cm anzubringen halte ich für übertrieben.
                Wenn Ich richtig gerechnet und logisch war komme ich dann auf 800 W.

                | | | | |
                | | | | |

                War ich logisch?

                Gruß

                Martin

                Kommentar

                Lädt...
                X