Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schiebescheiben sichern mittels Büroklammern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schiebescheiben sichern mittels Büroklammern

    Hi beisammen,

    habe schon gelegentlich gesehen, dass manche mittels "verbogener" Büroklammern Schiebescheiben gegen unbeabsichtigtes Aufschieben oder Absichtlichem von den Insassen sichern.

    Wollte ich gestern auch versuchen und habe etliche Büroklammern verbogen - mit nur mäßigem Erfolg.

    Hat da jemand mal ne Anleitung (wenn möglich vielleicht auch ein Bild) wie das geht?

    Vorab dankbare Grüße ,

    Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

  • #2
    Hallo,

    versuchs mal so:

    http://www.dihu.ch/tiere/pogona/tipp...umverriegelung

    Grüße Manu

    Kommentar


    • #3
      Hallo Flocke,

      ich benutze ebenfalls das TESA Moll-Band. Es dichtet den Spalt zwischen den Scheiben perfekt ab, die Türen lassen sich "angenehm schwergängig" aufschieben.
      Eine Kraft, die meine juvenilen Tiere unmöglich aufbringen können.
      Die Terrarien mit adulten Tieren dagegen sind alle mit Schlössern gesichert. Das wäre mir wieder zu riskant.

      Hab mal auf die Schnelle ein Foto geschossen (Bild: Terrarium mit herausnehmbarer Trennscheibe - aus 1 mach 2).

      Gruß

      Jürgen

      Kommentar


      • #4
        Hey Manu - genau das war es - vielen vielen Dank

        @ Jürgen - um die Dichtigkeit gehts mir dabei gar net - ich baue nämlich selbst und da benutze ich 2 mm-Glas (Scheiben aus rahmenlosen Bildhaltern) die ich beide in einem einzigen 4 mm E-Profil laufen lasse - das ist also dicht genug, dass nicht mal meine Winzgeckos türmen können.

        Was mir immer Sorgen machte waren die Seiten also da wo die Scheibe an das Styrodurbecken anliegt (oder anliegen sollte) - weil wenn man da mal 'nen kleinen Spalt läßt (durch Unachtsamkeit oder sonstwas) könnten die einfach rausspazieren.

        Und nachdem ich dieser Tage einen Sphaerodactylus eingefangen habe (weiß nich mal genau WO er raus ist) und dachte ich mir - nun ist Schluss damit. Wenn ich diese verbogene Büroklammer einsetze ist ja gewährleistet, dass nix mehr offen steht. *g*

        Also nochmal lieben Dank für eure Antworten ,

        Gruß, Flocke
        Zuletzt geändert von Schneeflocke; 27.09.2006, 08:54.
        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar

        Lädt...
        X