Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienumbau jetzt oder nach der Winterruhe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienumbau jetzt oder nach der Winterruhe?

    Hallo


    Und zwar möchte ich das Becken meiner Chuckwalla und Petrosaurus umbauen.

    Auf dem Plan steht die komplette Neugestaltung der Rückwand und ausserdem soll sich auch noch was an der Beleuchtung ändern.

    Naja und da kommen dann auch ein paar Probleme auf mich zu.
    Das erste ist: Wann sollte ich den Umbau am besten machen? Lieber jetzt sofort (die Winterruhe rückt näher) oder lieber warten bis die Tiere aus dem Schlaf kommen?

    So, die Gestaltung der Rückwand dürfte mir hoffentlich keine Probleme mehr machen, ABER was mach ich nur mit der Beleuchtung???

    Mein Becken ist 200x80x140 groß. Von der Höhe gehen 30cm für den Lampenkasten ab. Momentan wird es Beleuchtet von 3x 70W HQI 3x PAR Spots in diversen Wattagen (60 - 120W) und 5x 20W Niedervolthalogenstrahler.

    Mein Ziel ist es mehr Licht und auch mehr Wärme zu erreichen und dabei den bisherigen Verbrauch möglichst nicht um mehr als 100W zu erhöhen.

    Nun dürft ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und mich mit euren Tipps überhäufen.


    Gruß

    Tobias

  • #2
    Hallo

    Mensch die Belteiligung hier im Thread lässt ja wirklich zu wünschen übrig.
    Woran liegts? Keine Lust? Sind die Fragen unklar oder schlecht gestellt? Interessiert das Thema nicht? Keine Lust?

    Hab mir in der Zwischenzeit natürlich weiter Gedanken gemacht. Ausserdem habe ich mit einem befreundeten Terrarianer gefachsimpelt.

    Ich bin nun zu dem Entschluss gekommen, meine Vorschaltgeräte der HQI Strahler aus dem Lichtkasten auszubauen. Dort erzeugen sie ein übermaß an Wärme welche nicht benötigt wird.
    Ich werde seitlich in das Becken eine Klappe einbringen und dahinter die Vorschaltgeräte platzieren. Im Becken werde ich die Vorschaltgeräte dann mit Karnickeldraht abdecken darüber dann mit Pappmaschee (?) Felsen modelieren und über das ganze dann gewohnt Fliesenkleber streichen.
    So sollte innen von den VSG nichts mehr zu sehen sein.
    Weiter werde ich wohl ein kleines HT-Rohr im Pappmaschee einbauen welches ins Becken zeigt. Davor wird ein Gitter montiert sodas durch dieses Rohr direkt warme Luft in das Becken strömt.
    In die Klappe werde ich einen PC-Lüfter bauen der von aussen kühle Luft zu den VSG und damit durch das HT-Rohr ins Becken bläst.

    Ich denke das dürfte den Bodenbereich ausreichend erwärmen. Ich überlege weiter ob ich nicht direkt an diesen Bereich eine Eiablagebox platziere. Bietet sich doch eigentlich an da ja wärme vorhanden ist.

    Zu dem Licht sei gesagt das mein Becken mit Sicherheit nicht zu den dunkelsten gehört. Dennoch bin ich der Meinung das es niemals hell genug sein kann. Daher werde ich wohl im Frühjahr noch 2x 54W T5 Röhren einbauen.
    Damit werde ich die Grundausleuchtung doch sicherlich stark erhöhen.

    Leider habe ich ja bei meinen Chuckwalla das Problem, das sie sich nicht vermehren. Es finden nichtmal Paarungen statt.
    Dieser Umbau stellt den letzten Versuch dar, die Tiere im nächsten Frühjahr zur Paarung zu bringen.
    Sollte es nichts gebracht haben, wird es vermutlich daran liegen das die Tiere nicht harmonieren.

    Ich hoffe jedoch das einfach nur irgendwas am Becken nicht gestimmt hat und sie im nächsten Frühjahr mächtig aktiv werden.

    Gruß

    Tobias

    Kommentar


    • #3
      Hallo Tobias,

      vielleicht hast du es noch nicht gesehen, aber ich habe dir eine PN geschickt. Die findest du ganz oben rechts.

      Ich stehe gerade auch vor dem Problem Terrarienbau vor oder nach Winterruhe. Ich habe mich für danach entschieden, weil zum einen meine Varanus tristis orientalis getrennt überwintert werden und zum anderen, da ich noch mehr Zeit habe um weitere Details zu verbessern.

      Zu deiner Frage bzgl. der Vorschaltgeräte empfehle ich dir wärmstens die Draco zum Thema "Terrarienbau". Beat Akeret beschreibt dort, wie er die VGs sicher im Terrarium untergebracht hat.

      Gruß

      Robert

      Kommentar

      Lädt...
      X