Hallo
Und zwar möchte ich das Becken meiner Chuckwalla und Petrosaurus umbauen.
Auf dem Plan steht die komplette Neugestaltung der Rückwand und ausserdem soll sich auch noch was an der Beleuchtung ändern.
Naja und da kommen dann auch ein paar Probleme auf mich zu.
Das erste ist: Wann sollte ich den Umbau am besten machen? Lieber jetzt sofort (die Winterruhe rückt näher) oder lieber warten bis die Tiere aus dem Schlaf kommen?
So, die Gestaltung der Rückwand dürfte mir hoffentlich keine Probleme mehr machen, ABER was mach ich nur mit der Beleuchtung???
Mein Becken ist 200x80x140 groß. Von der Höhe gehen 30cm für den Lampenkasten ab. Momentan wird es Beleuchtet von 3x 70W HQI 3x PAR Spots in diversen Wattagen (60 - 120W) und 5x 20W Niedervolthalogenstrahler.
Mein Ziel ist es mehr Licht und auch mehr Wärme zu erreichen und dabei den bisherigen Verbrauch möglichst nicht um mehr als 100W zu erhöhen.
Nun dürft ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und mich mit euren Tipps überhäufen.
Gruß
Tobias
Und zwar möchte ich das Becken meiner Chuckwalla und Petrosaurus umbauen.
Auf dem Plan steht die komplette Neugestaltung der Rückwand und ausserdem soll sich auch noch was an der Beleuchtung ändern.
Naja und da kommen dann auch ein paar Probleme auf mich zu.
Das erste ist: Wann sollte ich den Umbau am besten machen? Lieber jetzt sofort (die Winterruhe rückt näher) oder lieber warten bis die Tiere aus dem Schlaf kommen?
So, die Gestaltung der Rückwand dürfte mir hoffentlich keine Probleme mehr machen, ABER was mach ich nur mit der Beleuchtung???
Mein Becken ist 200x80x140 groß. Von der Höhe gehen 30cm für den Lampenkasten ab. Momentan wird es Beleuchtet von 3x 70W HQI 3x PAR Spots in diversen Wattagen (60 - 120W) und 5x 20W Niedervolthalogenstrahler.
Mein Ziel ist es mehr Licht und auch mehr Wärme zu erreichen und dabei den bisherigen Verbrauch möglichst nicht um mehr als 100W zu erhöhen.
Nun dürft ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und mich mit euren Tipps überhäufen.
Gruß
Tobias
Kommentar