N'Abend!
Ich hätt' da mal ne kurze Frage an die Technik-Experten da ich - so glaube ich - gerade etwas falsch verstehe...
Beim Durchforsten der Homepage von Osram bin ich auf eine - für mich - interessante "Produktinformation" gestoßen. Und zwar auf folgenden Satz:
Dieser Satz steht zwar unter der Produktbeschreibung für "ULTRA-VITALUX Lampen für die techn. Anwendungen" allerdings kommt man (wenn man auf die Produkt-Nr. klickt) zu genau der selben "technischen Beschreibung" wie bei "ULTRA-VITALUX Sonnenlampen für die Gesundheit"
(Hier der Link zu besagter Produktbeschreibung --> auf Lampen für Allgemeinbeleuchtung klicken, dann auf "Speziallampen" --> "UV-Lampen" --> dort sind 2 "verschiedene" Ultra-Vitalux aufgelistet )
Da ich jetzt nicht unbedingt ein "Guru der Technik" bin stellt sich für mich folgende Frage:
Wenn die behaupten, dass erst 16(!) Strahler eine diesen Verhältnissen entsprechende Bestrahlungsstärke erzielen... ist dann eine (1) Ultra-Vitalux zur UV-Bestrahlung unserer Pfleglinge nicht irgendwie... "verflucht wenig"?
Die "200Watt/m²" am 50. Breiten-Grad hätten mich jetzt zwar wieder ein wenig mehr an "eine Lampe reicht" glauben lassen aber leider sind unsere Tiere großteils "von anderen Breitengraden" wo durchaus "andere" Sonnenstrahlungs-Verhältnisse herrschen. Ich habe den ganzen Satz jetzt nämlich so verstanden, dass erst besagte 16 Strahler "natürliche Verhältnisse" herstellen und das auch nur auf 50 cm Entfernung. Oder verstehe ich da gerade etwas falsch? Wäre nett wenn mich dahingehend jemand belehren könnte. Danke!
LG
Markus
Ich hätt' da mal ne kurze Frage an die Technik-Experten da ich - so glaube ich - gerade etwas falsch verstehe...
Beim Durchforsten der Homepage von Osram bin ich auf eine - für mich - interessante "Produktinformation" gestoßen. Und zwar auf folgenden Satz:
"Die Gesamtbestrahlungsstärke der natürlichen Mittagssonne auf der Erdoberfläche beträgt an einem sonnigen Junitag ca. 1 kW/m2 (Jahresmittelwert der Sonnenstrahlung in 50° N-Breite: 200 W/m2). Bei Anordnung von 16 Strahlern/m2 zu einem Bestrahlungsfeld wird im Abstand von ca. 50 cm zwischen Kolbenkuppe und Bestrahlungsgut eine gleichförmige, diesen Verhältnissen entsprechende Bestrahlungsstärke erzielt."
(Hier der Link zu besagter Produktbeschreibung --> auf Lampen für Allgemeinbeleuchtung klicken, dann auf "Speziallampen" --> "UV-Lampen" --> dort sind 2 "verschiedene" Ultra-Vitalux aufgelistet )
Da ich jetzt nicht unbedingt ein "Guru der Technik" bin stellt sich für mich folgende Frage:
Wenn die behaupten, dass erst 16(!) Strahler eine diesen Verhältnissen entsprechende Bestrahlungsstärke erzielen... ist dann eine (1) Ultra-Vitalux zur UV-Bestrahlung unserer Pfleglinge nicht irgendwie... "verflucht wenig"?
Die "200Watt/m²" am 50. Breiten-Grad hätten mich jetzt zwar wieder ein wenig mehr an "eine Lampe reicht" glauben lassen aber leider sind unsere Tiere großteils "von anderen Breitengraden" wo durchaus "andere" Sonnenstrahlungs-Verhältnisse herrschen. Ich habe den ganzen Satz jetzt nämlich so verstanden, dass erst besagte 16 Strahler "natürliche Verhältnisse" herstellen und das auch nur auf 50 cm Entfernung. Oder verstehe ich da gerade etwas falsch? Wäre nett wenn mich dahingehend jemand belehren könnte. Danke!
LG
Markus
Kommentar