Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Beleuchtung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Beleuchtung?

    Hallo,

    ich bekomme im Dezember Jungferngeckos (verm. Lepidodactylus lugubris, bekomme ich noch gesagt) und wollte diese mit Dendrobates auratus (in Blau) Vergesellschaften. Mein Terrarium ist 70x50x60 (LxBxH) jetzt grübel ich wegen der Beleuchtung.

    Ich hatte mir überlegt, einmal mit der vorhandenen LSR (15 Watt) zu nutzen, natürlich mit neuem Leuchtmittel, das versteht sich. Und nun überlege ich ob es reicht, wenn ich zwei Systeme mit je 3 Halogen Einbaustrahlern verwende. Eine 3er Gruppe mit niedriger Watt Zahl und eine mit etwas höherer Watt Zahl.
    Würde das als Wärmeplatz ausreichen, oder wäre es besser doch lieber Spotstrahler zu verwenden?

    Auch wollte ich einen Wasserlauf einbauen, (welchen ich noch habe) könnte dieser den Geckos gefährlich werden? Eventuell durch ertrinken oder gar die höhere Luftfeuchte?

    Oder ist mein Terrarium generell zu klein. Es hat noch 4 Glasschalen, die in unterschiedlichen höhen befestigt sind, welche man schön bepflanzen könnte.

    Ich dachte auch an eine Simulation des Tages... Momentan habe ich mir das wie folgt überlegt:

    1 Std. Dämmerung mit den niedrigeren Halogenstrahlern
    3 Std. Vormittag mit den höheren Halogenstrahleren und der Neonröhre
    2 Std. Mittags mit allen Systemen
    3 Std. Nachmittags mit den höheren Halogenstrahlern und der Neonröhre
    1 Std. Dämmerung mit den niedrigeren Halogenstrahlern
    2 Std. Vornachtbeleuchtung mit einer Nachtlampe

    Was denkt ihr dazu? Ist das so Sinnvoll? Hatte schon gesehen, es gibt einige Threads zum Thema Tagesablaufähnlicher Beleuchtung. Mich interessiert Hauptsächlich ob das mit den Halogenstrahlern sinnvoll ist oder nicht. Ich möchte die Tiere ja auch nicht kochen im Becken...

    Liebe Grüsse,
    Clear

  • #2
    Hallo,

    ich könnte mir gut vorstellen, dass es zu warm wird.
    Ich würde 2 24 Watt T5 wählen und einen Spot.

    Wenn Du dann unbedingt magst kanst Du die Röhren dimmen.

    Im Dendrabatenforum gibt es einen interessanten Thread zu Tag/Nacht Simulation.

    Gruß

    Martin

    Kommentar


    • #3
      Hallo Martin,

      ich hatte halt schon gehofft, mein "altes" Beleuchtungssystem weiter nutzen zu können. Das ist halt ein Arcadia Vorschaltgerät für eine Leuchtstoffröhre mit 14 oder 15 Watt.
      Irgendwo habe ich dann auch mal gehört, dass Halogen nicht schlecht wäre.
      Hab mich da heute mal schlau gemacht. Da gibt es nur die 20 Watt Systeme als niedrigste Leuchten... Jetzt grübel ich, was ich mache...

      Leider finde ich die Diskussion im Dendrobarteforum nicht *seuftz*

      Vielleicht weiß noch jemad Rat?! Ich muss ja auch nicht unbedingt gleich die Pfeilgiftfrösche haben *dumdidum* Das war nur ein lang gehegter Wunsch...
      Auf alle Fälle kommen Anfang Dezember die Geckos und bis dahin möchte ich das Terrarium schon gerne am Laufen haben.

      Liebe Grüsse,
      Clear

      Kommentar


      • #4
        Schau mal hier nach:

        http://www.dghtserver.de/foren/showt...=sonnenaufgang

        Kommentar


        • #5
          Danke für den Tip, war sehr hilfreich...

          Liebe Grüsse,
          Clear

          Kommentar

          Lädt...
          X