Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edelstahlgaze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Edelstahlgaze

    Bin auf der suche nach Edelstahlgaze aber kann nicht wirklich was finden !

    Hätte jemand mir vieleicht was übrig gegen Bezahlung?

    Oder ne Adresse??

  • #2
    Zitat von christian81 Beitrag anzeigen
    Bin auf der suche nach Edelstahlgaze aber kann nicht wirklich was finden !

    Hätte jemand mir vieleicht was übrig gegen Bezahlung?

    Oder ne Adresse??

    Hi,

    gibt es in fast jedem größeren Baumarkt, Bauhaus, Hornbach und Globus auf jeden Fall.

    Grüße

    Benjamin

    PS: Gesuche sind lt. Forenregeln nur für Literatur ohne Preisangabe erlaubt
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Frag im Baumarkt mal, wo das Fliegengitter für Fenster/Türen ist. Ich habe die Beobachtung gemacht, daß viele Baumarkt"fach"kräfte ähnlich gut wissen, was sie eigentlich verkaufen, wie Zoo"fach"marktangestellte.

      Grüße
      Hochdorff

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen
        Frag im Baumarkt mal, wo das Fliegengitter für Fenster/Türen ist. Ich habe die Beobachtung gemacht, daß viele Baumarkt"fach"kräfte ähnlich gut wissen, was sie eigentlich verkaufen, wie Zoo"fach"marktangestellte.

        Grüße
        Hochdorff
        Stimmt, hab´s auch eher durch Zufall gefunden

        Grüße

        Benjamin
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Falls Du so eine dünne Gaze suchst wirst Du im Baumarkt fündig...

          Ansonsten, sollte es etwas stabiler sein..., helfen viele kleine drahtverarbeitende Betriebe gern weiter... Ist halt ein kleines bißchen teurer, aber wesentlich stabiler... Vorteil: Du kannst dann auch noch zwischen Gitter (an den Knotenpunkten verschweißt) oder Geflecht wählen...


          mfG
          Fabe

          Soll es stabiler sein, kann ich Dir per PN weiterhelfen...

          Kommentar


          • #6
            Bei Obi gibt es das übrigens auch.
            Das heißt aber jenseits der DGHT meistens Aluminium-Fliegengitter

            Kommentar


            • #7
              Wobei zwischen Aluminium und Edelstahl ein großer Unterschied besteht. In wirklich feuchten Becken würde ich kein Aluminiumgaze einsetzen...

              Gruß
              Horst
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Hallo
                Also Edelstahlgaze hab ich in nem Baumarkt noch nie entdecken können, sondern immer nur den Standart Alu-Fliegendraht mit 1mm Maschenweite.
                Ich denke mal, bei der Fragestellung ist aberein feineres Gewebe gemeint.
                Klick
                Grüße
                Waldmensch
                Zuletzt geändert von Waldmensch; 15.11.2006, 07:35.
                Waldmensch

                Kommentar


                • #9
                  stimmt

                  Ich habe ein Freiland-Terrarium für mein Jemenchamäleon aus Alu-Gaze, und das setzt ganz schön Rost an - da wo es draufregnet und wo es auf der ERde stand, und das nach zwei Sommern.
                  Grüßchen
                  Andrea

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Christian,

                    du hast auch zum Thema Drosophila fragen gestellt.

                    Wenns denn was Drosidichtes aus Edelstahl sein soll, das gibts bei kerf.de

                    Nicht wirklich günstig, aber es ist eben jene die auch in Drosidichten Terrarien zum Einsatz kommt.

                    Schöner Gruss
                    Dirk

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Andrea
                      Zitat von aspera Beitrag anzeigen
                      Ich habe ein Freiland-Terrarium für mein Jemenchamäleon aus Alu-Gaze, und das setzt ganz schön Rost an - da wo es draufregnet und wo es auf der ERde stand, und das nach zwei Sommern.
                      Grüßchen
                      Andrea
                      Aluminiumgaze ( wenn es denn welche ist ) kann nicht "rosten" ! Wenn in Deinem Fall tatsächlich Rost aufgetreten ist ( und damit meine ich den braunen Rost, der auch unsere Autos befällt ), handelt es sich nicht um Aluminium. Alu kann zwar oxidieren, daß sieht dann aber wie weißes Puder aus. Man sollte aber Aluminium nicht mit "rostenden Materialien" befestigen. Ansonsten sollte Alugaze auch im Freien länger als 2 Jahre überdauern. Lediglich in Nähe von Salzwasser hält es nicht sehr lange.

                      @Horst :
                      Welche Erfahrungen sprechen gegen eine Benutzung in sehr feuchten Becken ? Würde mich interessieren.

                      Gruß, Joe

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi @all!

                        Wer Tierchen pflegt (oder verfüttert), gegen die Drosophila Riesen sind, dem empfehle ich Gaze aus dem Imkerbedarf. Metallgaze aus Siebdruckereien von kaputten Sieben wären auch verwendbar fällt mir gerade ein...


                        Gruß- Gregor

                        Kommentar


                        • #13
                          Also ich hab die ganz normale Gaze aus dem Baumarkt benutzt und keine Probleme mit den Drosophilas gehabt.

                          Grüße
                          Hochdorff

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen
                            Also ich hab die ganz normale Gaze aus dem Baumarkt benutzt und keine Probleme mit den Drosophilas gehabt.

                            Grüße
                            Hochdorff
                            Weils dich nicht stört wenn Drosophila bei dir im Wohnzimmer rumlaufen?!

                            Im Ernst: Alles über 1,0mm Maschenweite wird von Drosophila hydei und D.melanogaster problemlos durchlaufen. Wer es mal testen will: Man decke einfach mal einen Drosophila-Ansatz mit dem Baumarktkram ab..dürfte lustig werden

                            vG
                            Timo
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
                              Weils dich nicht stört wenn Drosophila bei dir im Wohnzimmer rumlaufen?!
                              Ja, ich mags, wenn die mir nach Feierabend einfach in den Mund fliegen zum Wein!

                              Nee, mal im Ernst. Ich hab nochmal auf die Verpackung (der neuen Rolle) geschaut, es wird Werbung damit gemacht, daß es Drosophiladicht ist, vielleicht lag's daran. War aber auch nicht ganz billig!

                              Grüße
                              Hochdorff

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X