Hallo!
Weiß jemand von Euch zufällig, wie ich an das Gewicht pro m² bestimmter Holzwerkstoffe (unter Berücksichtigung der Dicke) komme?
Schöne Grüße,
Ricarda
Weiß jemand von Euch zufällig, wie ich an das Gewicht pro m² bestimmter Holzwerkstoffe (unter Berücksichtigung der Dicke) komme?
Schöne Grüße,
Ricarda

verleimt ist, sie sei auch wasserfest. Dem ist mitnichten so. Das Holz ( oder besser die Holzspäne ) die hier mit einem "wasserfesten" Leim zu einer Platte verpresst werden, nimmt genauso Wasser bzw. Feuchtigkeit auf, wie jedes andere Holz auch. Bei einer V100-Spanplatte ist halt nur der Leimanteil größer als bei einer V20. Bei herkömmlichen beschichteten Spanplatten, ist die Trägerplatte i.d.R. eine V20 Spanplatte. Daher sollte man bei der Kantenversiegelung wirklich größte Sorgfalt walten lassen. Eine beschichtete Spanplatte ( damit meine ich eine sog. Dekorspanplatte mit Melaminharz-Beschichtung) ist auch nicht wirklich "dicht". Es läuft zwar kein Wasser durch, aber 100% "dampfdiffussionsdicht" ist diese Beschichtung auch nicht. Sie halten zwar wesentlich länger, aber auch nicht ewig.
Kommentar