Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

--Polyuretan--

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • --Polyuretan--

    Hi,
    ich hab die Suchfunktion schon benutzt abe leider nichts gefunden was mir hilft.

    Also ich habe gerade ein Phelsumenterrarium aus Holz gebaut (mein erstes dieser Art).
    Jetzt wollte ich es von innen versigeln.

    Habe von einem Bekannten folgendes bekommen:
    Wakol pu235
    polyuretan
    Nur leider ist der Gebrauchsanweisung nicht mehr lesbar.
    Kann ich das Zeugs verwenden?
    oder Muss ich Epoxidharz kaufen?

    Sind ja bestimmt einige hier die auf diesem Gebiet fit sind...

    Gruß FLo

  • #2
    Wenn ich zu ungeduldig bin sorry
    aber kennt sich den niemand mit dem Zeug aus???

    G.Flo

    Kommentar


    • #3
      Polyurethan wird beispielsweise auch in der Lebensmittelindustrie verwendet. Tetrapak beispielsweise macht die Innenbeschichtung ihrer Getränkekartons mit Polyurethan...
      Sig Combibloc bei einem Reil der Produktpalette ebenfalls..

      Gruss
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        Also könnte ich das Terrarium damit ohne Gefahren versiegeln?

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          ja, reine PU ist nach dem Aushärten nicht schädlich. Es verhält sich sehr neutral und wird fast überall eingesetzt (PU- Schäume z.B. im Bau und der Autoindustrie).

          Grüße

          Benjamin
          http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

          Kommentar


          • #6
            Guten Abend,
            erstmal danke für die Hinweise.

            Aber ist das Zeug auch genauso Witterrungsbeständig wie Epoxidharz?
            Will da nix falsch machen.

            Gruß Flo

            Kommentar


            • #7
              Flo.88, meiner Meinung nach, sind ja schon die meisten Epoxyd Harz Versiegelungen übertrieben......Pu wird da schon reichen


              Gruss
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar


              • #8
                Gut gut dann kommt das Zeug morgen drauf.
                Dann noch Türen dran und fertig.

                Bin mal gespannt wie das neue Tarrarium ankommt, beim Gecko.

                Gruß Flo

                Kommentar


                • #9
                  Wundermittel PU ?

                  Hallo Flo
                  PU ist sicherlich ein tolles Material- aber vorsicht.
                  Wenn Du mal bei google "Wakol PU 235" eingibst, wirst Du sehen, daß es sich hierbei um einen Voranstrich zur Sperrung kapillaraufsteigender Feuchtigkeit, bzw. zum verfestigen von Estrichen handelt. Ich rate Dir davon ab, dieses Material zum Versiegeln eines Terrariums zu benutzen (zumindest nicht von innen).
                  Zum einen sind solche 1-komponentigen Voranstriche i.d.R. nicht UV-beständig ( selbst ohne UV-Beleuchtung ) und zum anderen bin ich mir bei den verwendeten Lösungsmitteln hinsichtlich der gesundheitlichen Unbedenklichkeit nicht wirklich sicher. Wenn Du es trotzdem benutzen willst, dann solltest Du es zumindest mit einer ( möglichst ) pigmentierten Farbe oder einem farbigen Lack überstreichen (Acryl-Lack oder Abtönfarbe). Ich persönlich würde es in keinem Fall in meinen Becken verwenden. Zum Versiegeln gibt es besseres : Epoxi, Acryllack, 2-K-PU-Lack (auch auf Wasserbasis), Silikon oder einfach D3-Holzleim.

                  Gruß, Joe

                  Kommentar


                  • #10
                    Guten Abend,
                    gut das ich grad nochmal nachgeschaut hab ob noch jemand seine Meinung dazu abgegeben hat.

                    Wollte heute Abend eigentlich damit beginnen.

                    Lass es jetzt lieber, bevor da was schief geht!!!
                    In dem Terrarium steck jetzt schon enorm viel Arbeit, hab keine Lust mir das zu versauen.
                    Also vielen Dank und schönen Abend Flo

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus,
                      eine Frage hab ich noch.
                      Mein Terrarium ist 100cm breít
                      160cm hoch
                      und 70cm tief
                      Wieviel epoxidharz benötige ich da ungefähr?
                      Da gibts ja mit sicherheit Ehrfahrungswerte für, zumindest hof ich das.

                      Schönen Abend noch
                      Gruß Flo

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X