Hallo ;
ich hoffe das dieses Thema hier an der richtigen Stelle ist .
Ich beabsichtige ein neues Terrarium mit 120x60x60 cm zu bauen .Da m mir Alu-Stecksysteme sehr gut gefallen sollte es daraus sein . Nachteil : Die sind mir zu teuer .
Als ich dann letztens im Baumarkt „spazieren“ war , habe ich in der Alu Abteilung geguckt und siehe da , die hatten Alu Rohre mit 10x10mm da für nur 0,79 Euro und passende Stecker hatten sie auch . Nur bin ich am Zweifeln welches Material ich für die Platten verwenden soll . Styropor in
1cm dicke dürfte wohl keinen Sand halten . Und Styrodur gibt es glaube ich nicht in 1cm .Holz wäre noch eine Möglichkeit aber ob es das dann in 1 cm dicke gibt ist wieder ne Frage . Meine Überlegung war jetzt folgende :
1 .
Einen Ständer aus Gasbetonsteinen zu bauen , mit je 3 Steinen rechts , Mitte , links und darauf eine OSB Platte und darauf das Alusystem mit 1 cm Styroprplatten .
2.
Einfach das Alusystem lassen und die Alurohre durch Holzbalken eintauschen .
ich hoffe das dieses Thema hier an der richtigen Stelle ist .
Ich beabsichtige ein neues Terrarium mit 120x60x60 cm zu bauen .Da m mir Alu-Stecksysteme sehr gut gefallen sollte es daraus sein . Nachteil : Die sind mir zu teuer .
Als ich dann letztens im Baumarkt „spazieren“ war , habe ich in der Alu Abteilung geguckt und siehe da , die hatten Alu Rohre mit 10x10mm da für nur 0,79 Euro und passende Stecker hatten sie auch . Nur bin ich am Zweifeln welches Material ich für die Platten verwenden soll . Styropor in
1cm dicke dürfte wohl keinen Sand halten . Und Styrodur gibt es glaube ich nicht in 1cm .Holz wäre noch eine Möglichkeit aber ob es das dann in 1 cm dicke gibt ist wieder ne Frage . Meine Überlegung war jetzt folgende :
1 .
Einen Ständer aus Gasbetonsteinen zu bauen , mit je 3 Steinen rechts , Mitte , links und darauf eine OSB Platte und darauf das Alusystem mit 1 cm Styroprplatten .
2.
Einfach das Alusystem lassen und die Alurohre durch Holzbalken eintauschen .
Kommentar