Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarien Türen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarien Türen.

    Hi ich hätte eine Frage: Ist es möglich statt den beiden Schiebescheiben am Terrarium eine Glastür wie z.b. an einen Schrank einzubauen???
    Mfg Moritz

  • #2
    Hei,

    das habe ich mir auch schon überlegt der Haken an der ganzen Sache ist nur das Gewicht der Scheibe die du mit den Scharnieren befestigen musst. Ich weis ja nicht aus was du dein Terri bauen willst oder wie groß es werden soll, weil da eine ziemliche Zugkraft, die du erstmal mit einem Rahmen abfangen musst entsteht. Je nach Scharnier musst du auch Löcher ins Glas bohren. Und umso größer die Scharniere sind, umso größer wird der Abstand zwischen Tür und Rahmen den man erstmal abdichten muss.
    Es sieht auf jeden fall schöner aus als die herkömmliche Alternative ist aber um einiges aufwendiger und teurer.

    Schöne Feiertage noch

    Marcel

    Kommentar


    • #3
      Zitat von moojoo Beitrag anzeigen
      Hi ich hätte eine Frage: Ist es möglich statt den beiden Schiebescheiben am Terrarium eine Glastür wie z.b. an einen Schrank einzubauen???
      Mfg Moritz
      Hallo Moritz

      Natürlich geht das. Allerdings ist ein bißchen handwerkliches Geschick vorausgesetzt falls man es selber bauen will. Um die Spaltöffnungen zu vermeiden bietet es sich an, die Türen in Rahmen zu setzen.

      Gruss Christoph

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        ich meine, im Terrazoo Rheinberg haben sie auch Glastüren, wobei diese wie Fenster konstruiert worden sind. Die Fensterrahmen sind aus Metall (natürlich ist diese Konstruktion ziemlich teuer).



        LG
        Tobias

        Kommentar


        • #5
          Ok super danke für die schnellen Informationen.
          Ich wollte ein Gecko Terrarieum das 2*1*1* m ist.
          Frohe Weihnachten noch Moritz

          Kommentar


          • #6
            Hi!

            Ich habe eigentlich ganz gute Erfahrungen mit "Silikonscharnieren" gesammelt:
            Anstelle von zwei Metallgelenken wird dabei die Tür mit einer Silikonnaht gehalten.
            Genaueres z.B. unter http://www.froschkeller.de/tipps.htm

            cu. tps

            Kommentar


            • #7
              Wir benutzen in derSchreinerei immer sogenannte Cristallo-Bänder,dafür muß keine Bohrung im Glas vorhanden sein.Sie werden mit speziellem Kleber geklebt(dieser ist nicht Sichtbar und wird mit einer kleinen UV- Lampe ausgehärtet). Allerdings sollte bei dieser Methode ein stabiler Rahmen zur befestigung der Grundplatten vorhanden sein,am besten aus Massivholz oder man muß sogennante Lochreihendübel verwenden; damit die Grundplatten nicht aus dem Plattenmaterial reissen.

              Gruß Sascha

              Kommentar


              • #8
                Ok da hab ich ja ein Haufen vorschläge danke für die schnellen Antworten.
                Mfg Moritz

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  ist schon eine Zeit das ich mal in Rheiberg war, aber soweit ich mich erinnere wurden dort ganz normale Profile aus dem Fenster/Fasadenbau verwendet.
                  Also vieleicht mal bei Fensterfirmen nach "Schrott" fragen. Z.B. bei dem sich vermessen wurde und nicht passen.
                  Oder halt "Baumarktqualität" .

                  MfG
                  Dirk

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X