Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farbe für Rück- und Seitenwände

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Farbe für Rück- und Seitenwände

    Hallo,
    wie der Titel schon sagt suche ich nach einer geeigneten (abtön)Farbe für mein Styroporterrarium. Es soll aussehen wie eine Feldwand im Regendwald. Meint ihr es ist besser einen grauen oder einen braunen Farbton zu verwenden?Oder etwas ganz anderes? Ich würde die Farbe gerne unter den Fließenkleber mischen!
    Danke schonmal!

    Gruß
    Leo

  • #2
    Hallo,

    es sieht natürlicher aus, wenn Du die Farben anschließend auf den Fliesenkleber aufträgst. Ich verwende immer eine Grundfarbe und lege anschließend mit den anderen beiden Farben die Schattierungen an.

    Bauanleitung

    Gruß Carsten

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich richte mir im Moment auch ein neues Regenwaldterrarium ein. Ich überlege den Fliesenkleber zumindest farblich so zu belassen. Es macht für mich einen recht natürlichen Eindruck.
      Falls es mir aber doch nicht so gefällt mische ich Abtönfarbe oder Farbpigmente" in die" letzte Schicht und gebe Sand in der gleichen Farbe hinzu. Lezteres ist sicher unnötig und kann genauso mit Spielsand vollzogen werden. Ich habe ihn halt nur für ddas potentille "bestreuen".

      Gruß

      Martin

      Kommentar


      • #4
        Moinsen,
        Bevorzugst du denn so eine graue oder eine ockerfarbene Rückwand! Ich frag mich halt was in nem Regendwaldterrarium am natürlichsten aussieht!

        Leo

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          also entweder belasse ich den Farbton des Fliesenklebers oder ich gehe etwas ins Rostrote.

          Das sah ich mal und fand es sehr ansprechend, auch im Regenwald.

          Martin

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            hab mir grade im Baumarkt graue und hellbraune Abtönfarbe gekauft! Weiße habe ich noch hier...! Ich werd dann mal morgen gucken was sich da für Farbtöne zusammenmixen lassen die einer Felswand ähnlich sind. Aber meint ihr wirklich es ist schöner wenn ich die Farbe auf den Fliesenkleber streiche...Ich meine, wenn mir dann was abblättert sieht man das ja schon recht deutlich?!

            Leo

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              ich würde die Abtönfarbe dem Kleber beimengen.

              Martin

              Kommentar


              • #8
                Farbe

                Hi,

                bei meinen Terrarien ist die Farbe noch nie vom Fliesenkleber abgebröckelt wenn ich sie nach dem Austrocknen aufgemalt habe. Beim Mixen in den Fliesenkleber solltest Du etwas experimentieren, da sich die Farbe noch deutlich bis zum Aushärten des Klebers verändert. Außerdem brauchst Du viel Farbe, um wirklich vom Fliesenkleber-Farbton wegzukommen.

                Falls Du das ganze noch mit Epoxidharz beklebst, habe ich inzwischen gute Erfahrungen mit dem Beimengen dieser Harz-Farben gemacht.

                Gruß

                Hutti
                http://www.xhutti1.de

                Kommentar


                • #9
                  Bei mir haben Echsen mit kräftigen Krallen schon oft nachträglich aufgetragene Farbe abgekratzt. Sieht dann unschön und unnatürlich aus.
                  Daher rate ich dazu, die Farbe unter den Fliesenkleber zu mischen und nur die Feinarbeit im Nahchhineien auszuführen.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    mit Fugenbunt kann man dem Fliesenkleber schöne Farbtöne verleihen ohne das von Ingo angesprochene Risiko bei nachträglichem Auftrag. EInfach in den angemachten Kleber mixen und gut ist. Nachteil: Nach dem Abtrocknen hellt das Ganze noch auf, so dass man evtl. vom Ergebnis überrascht wird

                    Ich benutze Fugenbunt auch immer, um Epoxydharz einzufärben - funktioniert ebenfalls prima.

                    Gruß
                    Thomas
                    Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,
                      kommt ne Grasnatter rein...da gibts nich viel zum abkratzen! Kann ich die Farbe dann so auftragen?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X