Servus zusammen,
ich plane gerade den Bau zweier Terrarien, welche übereinander stehen, und möchte euch einfach mein Vorhaben mal vorstellen, evtl. habt ich etwas nicht bedacht oder Ihr eine bessere Idee.
Verwenden möchte ich das Stecksystem von 3d-plastic.de.
Von den Maßen her sollen die beiden Terrarien zusammen 160cm breit, ca.200cm hoch und 60cm tief sein (Deckenhöhe 2,45m). Da 3d-plastic spezielle Sockel mit Rolen anbietet möcht ich das ganze auch auf Rollen stellen (Steht später auf Laminat).
Ich würde nur die 25mm Profile von 3d-plastik mit Doppelsteg verwenden, oder?
Für welche Tiere wird gebaut.
1x Madagaskarboa (4 Jahre) welche in das untere Terrarium kommen soll.
Die Tierwahl für das obere Terrarium steht noch nicht ganz fest, wird aber auf jeden Fall ebenfalls eine oder zwei Riesenschlangen werden.
Nehmen wir mal an ich baue die beiden Terries mit den selben Maßen, dann habe ich mir folgendes Vorgestellt.
Von oben nach unten:
20cm Lichtschacht oberes Terrarium (mit Serviceklappe auf der Rückseite)
60cm Glasfront oberes Terrarium
10cm Boden oberes Terrarium
20cm Lichtschacht unteres Terrarium (mit Serviceklappe auf der Rückseite)
60cm Glasfront unteres Terrarium
10cm Boden unteres Terrarium
10cm Sockelfüße
5cm Rollen
Hier meine Fragen die mir noch zu Denken geben:
- Hat schon jemand mit den Stecksystem ein Terrarium gebaut und reichen 20cm für einen Lichtschacht?
- Kann ich den Boden des oberen Terrariums als Decke für den unteren Lichtschacht verwenden?
- Würden 6 Füße mit Rollen das Gewicht tragen können?
- Würdet Ihr einer später ausgewachsenen Madagaskarboa eine Terrarientiefe con 60cm-Rückwand zumuten??
- Was habt ihr als Wände im Grundgerüst verwendet? (Holzart?, lasiert?) Günstig.
Bin um jeden ernst gemeinten Vorschlag froh.
Vielen Dank
Thomas
ich plane gerade den Bau zweier Terrarien, welche übereinander stehen, und möchte euch einfach mein Vorhaben mal vorstellen, evtl. habt ich etwas nicht bedacht oder Ihr eine bessere Idee.
Verwenden möchte ich das Stecksystem von 3d-plastic.de.
Von den Maßen her sollen die beiden Terrarien zusammen 160cm breit, ca.200cm hoch und 60cm tief sein (Deckenhöhe 2,45m). Da 3d-plastic spezielle Sockel mit Rolen anbietet möcht ich das ganze auch auf Rollen stellen (Steht später auf Laminat).
Ich würde nur die 25mm Profile von 3d-plastik mit Doppelsteg verwenden, oder?
Für welche Tiere wird gebaut.
1x Madagaskarboa (4 Jahre) welche in das untere Terrarium kommen soll.
Die Tierwahl für das obere Terrarium steht noch nicht ganz fest, wird aber auf jeden Fall ebenfalls eine oder zwei Riesenschlangen werden.
Nehmen wir mal an ich baue die beiden Terries mit den selben Maßen, dann habe ich mir folgendes Vorgestellt.
Von oben nach unten:
20cm Lichtschacht oberes Terrarium (mit Serviceklappe auf der Rückseite)
60cm Glasfront oberes Terrarium
10cm Boden oberes Terrarium
20cm Lichtschacht unteres Terrarium (mit Serviceklappe auf der Rückseite)
60cm Glasfront unteres Terrarium
10cm Boden unteres Terrarium
10cm Sockelfüße
5cm Rollen
Hier meine Fragen die mir noch zu Denken geben:
- Hat schon jemand mit den Stecksystem ein Terrarium gebaut und reichen 20cm für einen Lichtschacht?
- Kann ich den Boden des oberen Terrariums als Decke für den unteren Lichtschacht verwenden?
- Würden 6 Füße mit Rollen das Gewicht tragen können?
- Würdet Ihr einer später ausgewachsenen Madagaskarboa eine Terrarientiefe con 60cm-Rückwand zumuten??
- Was habt ihr als Wände im Grundgerüst verwendet? (Holzart?, lasiert?) Günstig.
Bin um jeden ernst gemeinten Vorschlag froh.
Vielen Dank
Thomas