Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Powersun noch nötig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Powersun noch nötig

    Guten Abend

    Ich plane ein neues Terrarium für meich Jemenchamäleon (90*70*120).
    Über den Gazedeckel will ich im Abstand von 30cm eine uv Leuchtstoffröhre einen Spot und einen 70 watt HQI-Strahler befestigen.
    Ist da die Powersun noch unbeding nötig oder reicht die Leuchtstoffröhre

    viele Grüße und schönen Abend
    Benjamin

  • #2
    Guten Abend

    ich bitte doch nur um ein kleines ja oder nein

    mfg
    Benjamin

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Geduld ist eine Tugend, die heute anscheinend nicht mehr allzuweit verbreitet scheint.

      zur Frage: UV-Röhren haben eine Reichweite von höchstens 30 cm ( mit entsprechendem Reflektor ), damit sollte deine Frage eigentlich beantwortet sein, lässt sich aber problemlos über die Suchfunktion finden und auch beantworten.

      in diesem Sinne

      MFG
      Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Ja Klar danke

        Kommentar


        • #5
          Wie wäre es mit einer Osram Ultra-Vitalux ?


          Gruss

          EL

          Kommentar


          • #6
            Ja ich hab aber nur noch 60 cm zur Decke.
            Ich rätsle immer noch wie ich das anstellen soll ich kann wohl schlecht ein loch in die Decke bohren.

            mfg
            Benjamin

            Kommentar


            • #7
              Hi, vielleicht ein niedrigerer Unterbau für das Terrarium ? Oder ist deine Decke so niedrig ?

              Gruss

              EL
              Zuletzt geändert von EL Schlumpo; 19.01.2007, 18:10.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                die Power-Sun ist nötig, weil die Röhre bei einem Abstand von 30 cm über dem Gazedeckel nichts bewirkt, außer ein wenig Licht.

                alle Angaben ohne Gewähr

                mfg
                uwe starke huber

                Kommentar


                • #9
                  Guten Abend

                  @ EL Schlumpo
                  Den Unterbau war sehr teuer (massivholz Ahorn) aber leider hab ich nicht an die Höhe gedacht

                  Also das 90*70*120 Terrarium ist noch im Bau.

                  Beim alten Terrarium 100*50*100
                  hab ich jetzt einen 70 Watt HQI Strahler und einen Spot außen und eine 30 Watt UV Leuchtstoffröhre innen.

                  Eine andere Frage:
                  Mein hqi Strahler ist 39 cm (von der Terrariumkante bis Schutzglas des Strahlers)
                  enfernt
                  Das Loch im Terrarium ist 30*80
                  Ist da der Strahler zu hoch oder kommt das meiste licht ins Terrarium.


                  mfg
                  Benjamin

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi, na denn wirst du wohl auf andere Möglichkeiten der UV-Bestrahlung zurückgreifen müssen...- Zu deiner HQI -Frage : Das kommt ganz drauf an was du da für einen Reflektor in deiner Lampe hast. Wird doch aber kein Problem sein das Dingen etwas tiefer zu hängen ? An deiner Stelle würde ich jetzt UV-Röhren ins Terrarium hängen und die HQI knapp darüber. Ist sicherlich auch eine Temperaturfrage. Einfach vorher mal einen Probelauf machen


                    Gruss

                    EL

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      ich habe auch nur einen Abstand von 50 cm zur Decke. Habe aber meine Osram Vitalux dann schräg angebracht so dass die 80 cm eingehalten werden.

                      Es wird jetzt zwar nicht das ganze Terrarium ausgeleuchtet sondern eben nur der obere Teil weil ja schräg aber ich denke dass ist o.k.

                      Gruss Stefan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X