Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Peatwall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peatwall

    Hallo
    Ich habe von Peatwall gelesen und mich auch darüber informiert. Nun wollte ich fragen ob man es auch für Chamäleons nehmen kann und ob dort von alleine Pflanzen wachsen wie bei Xaxim.
    Danke für alle Antworten

  • #2
    Kann mir denn keiner helfen?

    Kommentar


    • #3
      Hallo.
      Ich hab ein Terrarium mit Peatwall gemacht. Ich muss sagen es ist einfach Klasse für die Pflanzen und die Luftfeuchtigkeit.

      Ob du es bei deinen Tieren benutzen kannst kann ich dir leider nicht sagen, da ich damit keine Erfahrung hab.

      Kommentar


      • #4
        Hast du auch Bilder von deinem Terrarium und die Pflanzen sind die aus dem Peatwall gewachsen oder musstest du sie erst pflanzen?
        Zuletzt geändert von dori78; 27.01.2007, 22:25.

        Kommentar


        • #5
          Ich hab die in die Wand gepflanzt. Gedeiht sehr gut.
          Es ist aber auch ein Teil von selbst gewachsen aber nur so eine Art Moos.

          Kommentar


          • #6
            Würde eigentlich auch Epiweb für Chamäleons gehen?Hat jemand erfahrung mit Epiweb?

            Kommentar


            • #7
              Hoi,

              ahem ich denke mal das hängt davon ab was für Klimatische Gegebenheiten du ereichen magst.
              Ich selbst hab Rainforrestbackground im Einsatz, denke vergleichbar mit Peatwall.
              In ein Becken in dem ein Wüstenchamäleon sitzt würd ichs nicht empfehlen. Das is gedacht Wasser zu speichern um die LF hochzuhalten. Wenns trocken is wird nix drauf wachsen, wenns feucht is, is die LH recht hoch, Moose spriessen und Wurzeln haften super - also für sehr feucht zu haltende Arten gut sonst eher nein.

              Gruss
              Dirk

              Kommentar


              • #8
                Ja ich habe bald ein Teppichchamäleon

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  kenn mich mit den Schleuderzungen nicht aus, so auch nicht mit lateralis. Das was ich auf die Schnelle finde könnte das von den Wünschen an die LF passen. Eines fällt mir allerdings noch ein, die Tiere werden sicherlich daran hochklettern, könnte zu Abrieb führen beim einkrallen.

                  Gruss
                  Dirk

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!

                    Ich benutze auch Rainforest Background für mein Froschbecken und wie bereits gesagt, kann man es mit Peatwall vergleichen. Es hält super die LF und Pflanzen und Moos wachsen super darauf, allerdings befürchte ich, dass dir das Chamäleon das Peatwall mit der Zeit beim Klettern von der Wand reissen könnte....

                    MFG
                    André

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von michael.myers Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      Ich benutze auch Rainforest Background für mein Froschbecken und wie bereits gesagt, kann man es mit Peatwall vergleichen. Es hält super die LF und Pflanzen und Moos wachsen super darauf, allerdings befürchte ich, dass dir das Chamäleon das Peatwall mit der Zeit beim Klettern von der Wand reissen könnte....

                      MFG
                      André
                      Hallo
                      Meinst du sie reissen das Peatwall ab oder die Pflanzen?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X