Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie stell ich´s an ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie stell ich´s an ???

    Hi,

    habe vpr für mein Furcifer Pardalis ( noch nicht vorhanden ) einen Kompletten Wasserkreislauf ins Terrarium zu bauen.
    Das heißt :

    - Einen Teich in dem sich dass Wasser befindet.
    - Einen Bachlauf oder eine Bambusröhre mit loch aus dem das Wasser tropft.
    - Aus dem Teich soll dass Wasser in ein Kleines Aquarium dass hinter dem
    Terrarium steht gepumpt werden und von dort aus in eine Beregnungsanlage eingeleites werden, das Wasser aus dem Aquarium wird ständig abgepumpt und wieder nachgepumpt.

    Wie stell ich´s an:

    - Wie machen ich den Teich und aus welchen Material (Teichfolie , Styropor)?
    - Wie mache ich dass mit dem Kreislauf welche Pumpe könnt ihr mir empfehlen?
    - Wie tief würdet ihr den Teich machen???

    Ganz schön viele fragen

    Mfg

  • #2
    Bitte brauch eine schnelle antwort.


    Mfg

    Kommentar


    • #3
      Hallo.

      Also ich kann dir mal ein paar anlauf Tipps geben:
      In meinen Terrarien hab ich in einem einen Wasserfall mit kleiner Wasserfläche.

      Ich hab alles aus Styropor und 2K-Schaum geformt. Anschließend mit Harz versiegelt und mit Sand bestreut. Als Teich hab ich eine Plastikbox benutz die ich mit eingebaut hab. Als Pumpe verwende ich eine Sera P 1200 regelbare Unterwasserpumpe mit entsprechender Förderhöhe.
      Die Pumpe ist am tiefsten Punkt des Beckens angebracht und von hinten durch die Terrariumwand erreichbar. Das ganze ist von vorne nicht sichtbar. Tief ist das ganze etwa 12 cm (liegt immer an der mindesttiefe für die Pumpe).
      Der Fantasie sind auch hier keine Grenzen gesetzt.

      Viel Erfolg
      Andy

      Kommentar


      • #4
        Danke für die super schnelle antwort.


        Mfg

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Gecko93 Beitrag anzeigen
          Danke für die super schnelle antwort.


          Mfg
          Ich hoffe mal das ich dir helfen konnte. Wenn noch was ist dann einfach Fragen. (per PN zum Beispiel).

          MFG

          Kommentar


          • #6
            Hallo Gecko93,

            hat Dir die Diskussion oben im Chamäleonforum nicht gefallen ?

            Wenn Du schon ein Aquarium ausserhalb des Terrariums mitlaufen läßt, dann kannst Du auch einen schönen großen Aussenfilter dazwischen hängen und mit entsprechenden Filtermaterialien bestücken - oder einen vergleichbar großen Innenfilter ins Aquarium bauen.

            Die größere Wassermenge und die größere Filterfläche sorgen für bessere Wasserqualität und man muß nicht dauernd wechseln.

            Karsten008 hat sowas in Betrieb, frag ihn doch mal nach seinen Erfahrungen.

            Gruß
            Jörg

            Kommentar

            Lädt...
            X