Hi,
huch, das ist ja ne ganz schön große Runde hier geworden...
Ich war eben mal im Baumarkt und habe da den Direktvergleich mit Styropor/Styrodur und OSB gemacht. Also, mit Styropor kann ich mich gar nicht anfreunden, Styrodur kann ich mir schon vorstellen. OSB in 10 mm stärke habe ich auch gefunden - 5,50 € pro m2. Tendenziell würde ich mich dann doch für OSB entscheiden (Sorry an die Styroporbeführworter:ups: )
Wird OSB nur mit Acryllack bearbeitet oder kommt da auch noch Fliesenkleber drauf?
Verwendet man für die Konstruktion einen Rahmen, z.B. Alu, oder kann man die Platten direkt miteinander verkleben, -nageln, -schrauben, -leimen,-flanschen, -schweissen, -tackern...
Man bedenke die größe.
Ich bin auch nicht grad der Heimwerker König:ggg:
MfG - Mit freundlichen Grüßen
Daniel
huch, das ist ja ne ganz schön große Runde hier geworden...
Ich war eben mal im Baumarkt und habe da den Direktvergleich mit Styropor/Styrodur und OSB gemacht. Also, mit Styropor kann ich mich gar nicht anfreunden, Styrodur kann ich mir schon vorstellen. OSB in 10 mm stärke habe ich auch gefunden - 5,50 € pro m2. Tendenziell würde ich mich dann doch für OSB entscheiden (Sorry an die Styroporbeführworter:ups: )
Wird OSB nur mit Acryllack bearbeitet oder kommt da auch noch Fliesenkleber drauf?
Verwendet man für die Konstruktion einen Rahmen, z.B. Alu, oder kann man die Platten direkt miteinander verkleben, -nageln, -schrauben, -leimen,-flanschen, -schweissen, -tackern...

Ich bin auch nicht grad der Heimwerker König:ggg:
MfG - Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Kommentar