Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung OK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung OK

    Ich plane gerade ein Paludarium mit grossem Landteil als Tropenterrarium. Das Aquarium hat eine Eckform und die Maße 940 * 940 * 600 hoch. Der Landteil ist jeweils 50 cm tief. Der Landteil ist 120 cm hoch. Darauf kommt noch ein 30 cm technikraum für die Beleuchtung. Geplant sind für den Wassertei 2 mal HQI 150 Watt. Für den Landteil 2 * 80 Watt und 4 * 38 Watt T5 Röhren mit Reflektor. Ich habe mit Dialux lange herumgerechnet. Jetzt habe ich Im Aquariumboden mindestens 6000 Lux und im Terrarium von 6500 bis 12000 Lux je nach Höhe. Was meint Ihr ist dies OK oder schon zu viel.

    Die Hitze wird durch Ventilatoren teilweiese zum Heitzen verwendet, der Rest wird aus dem geräte raum abgesaugt.

    Im Paludarium befindet sich ein Nebler mit 3 Ausgängen sowie eine Beregnungsanlage. Das Wasser kommt aus einer Osmoseanlage.

    In der Rückwand aus Styropor wird ein Wasserfall eingebaut, der sich über einen Bachlauf in den Sumpfteil des Aquariums ergiest. Gefilter wird über den Eheim Prof 3. Die Düngung und PH wird durch CO2 konstant gehalten. Die Planung geht jetzt bereit sseitr 4 Monaten. In 2 Wochen erhalte ich die Becken. Das ASquarium und die beiden Bodenbecken des Landteils habe ich anfertigen lassen. Aktuell suche ich die günstigsten Glaszuschneider für die Paludariumwände in 6 mm. Hat hier eventuell jemand einen Tip.


    Im Anhang ist die gerenderte Ausgabe der Planung im CAD programm. Und die bereit sfertig gestellt eTechnikwand mit allen Zu- und Abläufen.

    Grüße

    Lothar
    Angehängte Dateien

  • #2
    Es ist immer wieder schön, solche durchdachte Projekte zu sehen....

    Allerdings ist in meinen Augen die Beleuchtung viel zu schwach.... Habe in allen meinen Regenwald Terrarien im oberen Bereich 20000-30000lux, unten dank den Pflanzen und anderen abschattenden Objekten noch um 8000 rum (je nach Terrarium halt mal weniger, mal mehr)...

    Kommentar


    • #3
      Ich glaube, in der Praxis ist das hell genug, da die zwei 150 W HQI, die das Wasserausleuchten sollen ja wohl auch im Deckel angebracht sind.Beim üblichen Wirkungsgrad von Reflektoren wird die Helligkeit im Wasser wohl niedriger ausfallen als errechnet, dafür die Helligkeit an Land höher sein.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        wenn ich den Vergleich zu meinem Standart Juwel trigon nehme. Wenn ich in Dialux die Beleuchtung eingebe erhalt eich am Beckenboden ca. 1000 Lux und meine Pflanzen wachsen gut. Im Paludarium habe ich an gleicher Stelle 6000.
        Als Datei die Berechnungstabelle aus Dialux. Aquariumboden = 0. Die Beleuchtung befindet sich in 2,3 m Höhe. terrariumboden = 60 cm. Wand Mitte = 1,10. Wand Oben = 1,60 vom Aquariumboden ab. Die höchste stelle ist also noch immer 70 cm von den Lampen entfernt. Dort sind 15000 LUX maximum. Und für mehr Lux müssten nur HQI ran. Weil mehr T5 gehen nicht rein.

        Am meisten freue ich mich auf die Gestaltung der Rückwand und Wasserfall aus Stryropor. Ich plane den gesamten Landteil aus Styropor zu formen. Dieser soll in den Wasserteil reingehen und dort einen seichten Sumpfteil bilden der in die Rückwand des Aquariums übergeht.. Schon mit Epoxidharz Farbpigmenten und Quarzsand veredelt.

        Grüße

        Lothar
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X