Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserbecken mit Polyesterharz??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserbecken mit Polyesterharz??

    Hallo Haben ein Wasserbecken aus Styropor darüber Schichten Fliesenkleber und darüber 2 Schichten Abdichtschlämme. Was ist auf diesen Schichten empehlenswerter...
    Polyesterharz oder Epoxidharz? Tendiere persönlich zu Polyesterharz. Hat damit jemand Erfahrungen (für ein Wasserbecken) gemacht??
    Vielen Dank!!
    Ps: Unter dem ganzen Konstukt (zukünftiges Wasserbecken),also unter dem Styropor ist noch Teichfolie.
    Zuletzt geändert von Sanni 27; 08.03.2007, 13:21.

  • #2
    Epoxidharz

    Hi,

    ich bin der Meinung du solltest Epoxidharz verwenden. Es gibt Seperat eine Art davon, welches Extra für den Aquarien- und Terrarienbau sowie Wasserstellen geeignet ist. Meine Wasserstellen, Mini - Bäche habe ich alle aus Styropor, Wandfarbe, Epoxidharz und Sand gemacht. Halte dort mittlerweile auch Fische drin. Nätürlich habe ich vorher die Werte des Wassers getestet und muss sagen das diese alle Ok waren.
    Das soll bedeuten das es sich nicht beim Unterwasser - Einsatz zersetzt oder evtl. Chemikalien abgibt.
    Anbei muss ich sagen das ich noch nie mit Polyester - Harz gearbeitet habe und somit dessen eigenschaften bei der verarbeitung und der Zeit danach nicht kenne.

    hoffe konnte was helfen...


    Mfg Fabio

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      über Dichtschlämme, z.B. Aquafin 2K, muß nichts mehr drüber!

      Die daran heranwachsende Patina (???) sieht sehr natürlich aus.

      Gruß Martin
      Mitglied der AG Anuren
      http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

      Kommentar

      Lädt...
      X