Hallo!
In unserem Aufzuchtbecken für Sceloporus malachiticus (Malachitstachelleguan) haben wir eine Zoomed ReptiSun 10.0 26 Watt zur UV-Versorgung.
Nachdem wir die Jungtiere in das Becken umgesetzt haben, begannen sie nach einiger Zeiz ihre Augen fast ständig geschlossen zu halten. Anfangs dachten wir, es würde daran liegen, dass ihre Mutter während der Trächtigkeit Trichomonaden hatte und diese an die Kleinen weitergegeben hat. Eine Kotprobenuntersuchung der Jungtiere ergab aber, dass sie keinerlei Parasiten haben.
Als wir dann eines der Jungtiere wegen Revierstreitigkeiten separieren mussten, began dieses nach einigen Tagen wieder seine Augen dauerhaft geöffnet zu halten. Dies brachte uns dann zu der Überlegung, dass irgendetwas an dem Aufzuchtbecken nicht stimmen muss.
Als dann unser neues Terrarium fertig war, setzten wir die anderen Jungtiere um und das zuerst separierte wieder zurück in das Aufzuchtbecken. Sicher wussten wir ja nicht, dass etwas mit dem Terrarium nicht stimmt.
Anfangs war es dann auch immer sehr aufmerksam, aber wenige Tage später begann es wieder seine Augen zu schließen. Das war dann wohl das sichere Zeichen, dass etwas mit dem Aufzuchtbecken nicht stimmen kann.
So ging ich auf Ursachenforschung. Zuerst habe ich sie T5-Beleuchtung abgeschalten, da ich den Eindruck hatte, dass diese ein bisschen flackerte und mir dachte, dass das die Tiere vielleicht stören würde. Dies zeigte aber keinen Effekt. Daraufhin habe ich die T5-Beleuchtung wieder angemacht und die Zoomed Reptisun ausgeschalten. Und siehe da, zwei Tage später sitzt das Jungtier wieder die ganze Zeit mit geöffneten Augen im Terrarium!
Das kann man wohl als sicheres Zeichen nehmen, dass diese Lampe daran schuld ist!
Aber warum? Irgendwo habe ich gelesen, dass die ReptiSun 10.0 einen übersurchschnittlich hohen Anteil an UVC-Strahlung abgibt. Verursacht UVC solche Symptome?
Danke für eure Meinungen!
Viele Grüße
Daniel
________________
www.reptispace.de
In unserem Aufzuchtbecken für Sceloporus malachiticus (Malachitstachelleguan) haben wir eine Zoomed ReptiSun 10.0 26 Watt zur UV-Versorgung.
Nachdem wir die Jungtiere in das Becken umgesetzt haben, begannen sie nach einiger Zeiz ihre Augen fast ständig geschlossen zu halten. Anfangs dachten wir, es würde daran liegen, dass ihre Mutter während der Trächtigkeit Trichomonaden hatte und diese an die Kleinen weitergegeben hat. Eine Kotprobenuntersuchung der Jungtiere ergab aber, dass sie keinerlei Parasiten haben.
Als wir dann eines der Jungtiere wegen Revierstreitigkeiten separieren mussten, began dieses nach einigen Tagen wieder seine Augen dauerhaft geöffnet zu halten. Dies brachte uns dann zu der Überlegung, dass irgendetwas an dem Aufzuchtbecken nicht stimmen muss.
Als dann unser neues Terrarium fertig war, setzten wir die anderen Jungtiere um und das zuerst separierte wieder zurück in das Aufzuchtbecken. Sicher wussten wir ja nicht, dass etwas mit dem Terrarium nicht stimmt.
Anfangs war es dann auch immer sehr aufmerksam, aber wenige Tage später begann es wieder seine Augen zu schließen. Das war dann wohl das sichere Zeichen, dass etwas mit dem Aufzuchtbecken nicht stimmen kann.
So ging ich auf Ursachenforschung. Zuerst habe ich sie T5-Beleuchtung abgeschalten, da ich den Eindruck hatte, dass diese ein bisschen flackerte und mir dachte, dass das die Tiere vielleicht stören würde. Dies zeigte aber keinen Effekt. Daraufhin habe ich die T5-Beleuchtung wieder angemacht und die Zoomed Reptisun ausgeschalten. Und siehe da, zwei Tage später sitzt das Jungtier wieder die ganze Zeit mit geöffneten Augen im Terrarium!
Das kann man wohl als sicheres Zeichen nehmen, dass diese Lampe daran schuld ist!
Aber warum? Irgendwo habe ich gelesen, dass die ReptiSun 10.0 einen übersurchschnittlich hohen Anteil an UVC-Strahlung abgibt. Verursacht UVC solche Symptome?
Danke für eure Meinungen!
Viele Grüße
Daniel

________________
www.reptispace.de
Kommentar