Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariumbau klappt das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrariumbau klappt das?

    Hallo wolte nach Ostern ein neue Terrarienanlage bauen diese soll aus 3 übereinander gestellten Terrarien bestehen. Alle sollen die Maße 160x110cm haben. Jetzt meine Frage: klappt das wenn Deckel und Boden aus 15mm Spannplatten ist? Brechen wird es nicht aber wie sieht das mit durchbiegen aus? Wollte es noch mit Dachlatten verstärken.

    Danke schonmal für Hilfe
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 07.04.2007, 19:57. Grund: Verniedlichung, Rechtschreibung, Interpunktion

  • #2
    Tach,

    Prinzipiell sollte da nichts passieren.
    Entscheidend ist aber wohl ob du z.B. vorhast die Bodenplatten mit 100kg Sand zu belasten oder nicht.

    Sofern die 15mm Spanplatten relativ unbelastet bleiben biegen sie sich auch langfristig nicht durch.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Ich hatte bei meinen letzten Terrarien das Problem mit dem Durchbiegen gehabt aber vieleicht ein blöder Baufehler werd es diesmal sowieso anders bauen.
      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 07.04.2007, 19:54. Grund: Verniedlichung editiert

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        Ich habe auch eine Anlage mit drei übereinander stehenden Terrarien. Ich habe sie mit 4x4 cm dicken Kannthölzern verstärkt und in der Mitte noch mal einen Hochkannt gestellt. An diesem Bild sieht man gut wie sich das untere durch hängt habe dann noch das kleine Stückchen rein geklemmt.

        Gruss René
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Kleiner Tip vom Handwerksmeister.
          Nicht quardratische Kanthölzer sondern besser rechteckige Latten
          verwenden und mit der schmalen Seite an die zu stützende Spahn- oder Holzplatte leimen / schrauben.

          Kommentar


          • #6
            Mal ne Frage an den Handwerksmeister war heut im Baumarkt und hab dort Fichten Rahmenlatten gesehen sind die gut oder Doch Besser Dachlatten.

            Kommentar


            • #7
              ich hab für mein Terrairum (was so um die 200kg hat) einen Unterbau aus Yton - Steinen (diese bilden die Pfeiler) mit einer aufgelegten, handelsüblichen Arbeitsplatte erstellt.
              Hat 2 Vorteile: 1. Es sieht meiner Meinung nach äußerst schick aus und 2. ist es super stabil bei wirklich geringem Gewicht.
              Wenn du die Yton - Steine als Pfeiler benutzt und in den entsprechenden Höhen eine Arbeitsplatte dazwischen legst hast du ein schönes, relativ billiges und leichtes Regal für deine Terrarien. Dann kann sich am Unterboden auch absolut nichts durchbiegen.

              Viele Grüße, Peter

              Kommentar


              • #8
                Hier mal ein Bild wie es zurzeit aussieht.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Draco1986; 20.04.2007, 19:18.

                Kommentar

                Lädt...
                X