Hallo,
ich habe ein Aqua-Terrarium mit Molchen und würde den Landteil gern anders gestalten.
Nun interessiert mich ob Beton oder Ähnliches geeignet wäre. Das Material sollte ja keine Giftstoffe abgeben und möglichst wasserundurchlässig sein, da es sonst vielleicht von innen schimmeln könnte, denk ich. Kenn mich da nicht so aus. Hab zur Zeit nur ein Plastikbecken mit Kies gefüllt und etwas natürlich gestaltet, wo die Molche drumherum laufen können. Mir würde es allerdings besser gefallen, eine Landteil in einer Ecke des Aquariums zu gestalten, der dann in relativ natürlicher Form flach ausläuft wie eine Uferzone. So könnten die Molche auch einfacher rauskrabbeln.
Auf die Betonoberfläche könnte man doch sicherlich auch Kieselsteine eindrücken oder gleich mit einbetonieren damit es natürlicher aussieht?
Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich kürzlich im Zoo war und dort unter anderem ein Becken für Chin. Rotbauchunken mit Beton und eingedrückten Steinen gestaltet war.
Wer Rat hat bitte antworten. Vielen Dank im Vorraus.
MfG Maika F.
ich habe ein Aqua-Terrarium mit Molchen und würde den Landteil gern anders gestalten.
Nun interessiert mich ob Beton oder Ähnliches geeignet wäre. Das Material sollte ja keine Giftstoffe abgeben und möglichst wasserundurchlässig sein, da es sonst vielleicht von innen schimmeln könnte, denk ich. Kenn mich da nicht so aus. Hab zur Zeit nur ein Plastikbecken mit Kies gefüllt und etwas natürlich gestaltet, wo die Molche drumherum laufen können. Mir würde es allerdings besser gefallen, eine Landteil in einer Ecke des Aquariums zu gestalten, der dann in relativ natürlicher Form flach ausläuft wie eine Uferzone. So könnten die Molche auch einfacher rauskrabbeln.
Auf die Betonoberfläche könnte man doch sicherlich auch Kieselsteine eindrücken oder gleich mit einbetonieren damit es natürlicher aussieht?
Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich kürzlich im Zoo war und dort unter anderem ein Becken für Chin. Rotbauchunken mit Beton und eingedrückten Steinen gestaltet war.
Wer Rat hat bitte antworten. Vielen Dank im Vorraus.
MfG Maika F.
Kommentar