Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landteil aus Beton o. Ä. möglich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landteil aus Beton o. Ä. möglich?

    Hallo,
    ich habe ein Aqua-Terrarium mit Molchen und würde den Landteil gern anders gestalten.
    Nun interessiert mich ob Beton oder Ähnliches geeignet wäre. Das Material sollte ja keine Giftstoffe abgeben und möglichst wasserundurchlässig sein, da es sonst vielleicht von innen schimmeln könnte, denk ich. Kenn mich da nicht so aus. Hab zur Zeit nur ein Plastikbecken mit Kies gefüllt und etwas natürlich gestaltet, wo die Molche drumherum laufen können. Mir würde es allerdings besser gefallen, eine Landteil in einer Ecke des Aquariums zu gestalten, der dann in relativ natürlicher Form flach ausläuft wie eine Uferzone. So könnten die Molche auch einfacher rauskrabbeln.
    Auf die Betonoberfläche könnte man doch sicherlich auch Kieselsteine eindrücken oder gleich mit einbetonieren damit es natürlicher aussieht?
    Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich kürzlich im Zoo war und dort unter anderem ein Becken für Chin. Rotbauchunken mit Beton und eingedrückten Steinen gestaltet war.

    Wer Rat hat bitte antworten. Vielen Dank im Vorraus.
    MfG Maika F.

  • #2
    Re: Landteil aus Beton o. Ä. möglich?

    Hallo Maika,

    das sollte schon gehen. Wenn du links aufs Häuschen klickst, findest du unter Umbau 2 eine Beschreibung wie ich die Rückwand eines Aquariums mit Fliesenkleber und Dichtschlämme gestaltet habe.

    Wenn du anstelle von Fliesenklebers Schnellzement nimmst sollte es auch gehen. Bei dir muß es ja nicht fest am Boden haften. Du kannst es außerhalb modellieren und wenn es fertig ist erst ins Terrarium stellen. Abdichten kannst du mit Dichtschlämme. Die muß allerdings erst 4 Wochen an der Luft feucht gehalten werden, dann ist sie unbedenklich. Achte bei der Dichtschlämme auch darauf, daß sie für Trinkwasser geeignet ist.

    Gruß
    Uwe

    Kommentar


    • #3
      Re: Landteil aus Beton o. Ä. möglich?

      Hallo Uwe,
      danke für den Tipp,
      will den Landteil auf kein Fall fest an die Scheiben "kleben", soll schon so sein, dass man ihn einfach mal rausnehmen kann.
      Müsste ich den fertigen Landteil mit dem Blitzzement vielleicht vorher noch wässern oder ist er chemisch ungefährlich?
      Gänge denn anderer Zement auch und ist das einzig besondere am Blitzzement, dass er schneller trocknet?

      MfG Maika F.

      Kommentar


      • #4
        Re: Landteil aus Beton o. Ä. möglich?

        ... wenn der Beton abgebunden hat, gibts nichts zu befürchten ...
        Im wahren Leben Frank Scholz,
        1,1 Iguana iguana

        AG Iguana
        AG Einsteiger und Jugendarbeit
        AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

        Kommentar


        • #5
          Re: Landteil aus Beton o. Ä. möglich?

          Hallo Maika,

          ob der Beton nach dem Abbinden ungefährlich ist weiß ich nicht. Das mit der Dichtschlämme habe ich auch mit den Chemiker des Herstellers durchgesprochen und er hat mir die Empfehlung gegeben.

          Ob du Blitzzement oder anderen nimmst dürfte egal sein. Blitzzement bindet meines Wissens nur schneller ab. Allerdings bezweifle ich, daß es mit Beton dicht wird. Wenn da immer nur etwas Wasser durchsickert hast du immer einen Sumpf im Terrarium.

          Gruß
          Uwe

          Kommentar

          Lädt...
          X