Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsteinstrahler Einbau und Hängeleuchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elsteinstrahler Einbau und Hängeleuchten

    Hallo,

    ich habe mal wieder ein paar Fragen:

    Wenn ich einen Elsteinstrahler verwende, wird dieses Ding sehr, sehr heiß. Ich schraube es also in eine Keramikfassung, die ebenfalls sehr heiß wird. Die Frage ist jetzt, wie ich dieses Ding an eine Styroporverkleidete (mit Epoxydharz bestrichene) Holzwand bringe ohne, daß am Ende alles abbrennt bzw verschmort.

    Zweite Frage: ich bin auf der Suche nach hübschen Hängereflektorfassungen. Bisher fand ich nur die Version schwarzer Schirm mit weißer Keramikfassung oben dran. Letztere würde ich im Zweifel gern lackieren.

    Alternativ habe ich gesehen, daß man im Aquarienbedarf Hängelampen für über das Aquarium in rauhen Mengen bekommt. Könnte ich auch die verwenden?

    Ach ja, ich baue für Winkelkopfagamen ein Regenwaldterrarium, wir reden also von 70 - 90 % Luftfeuchtigkeit.

    Danke schon mal vorab

    geckomania

  • #2
    Und wofür brauchst Du da einen die luft austrocknenden Elsteinstrahler?

    Beheiz die Wände mild mit Heizkabeln oder Matten. Viel sinnvoller.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Ich will damit die Grundtemperatur halten.

      Das Terrarium kommt ins Wohnzimmer und da ist es im Winter schon mal um die 10 oder 12 °C kalt. Wir sind beide berufstätig und heizen nur die paar Stunden abends. Hab leider keinen Terrarienraum zur Verfügung. Da wird dann ein Heizkabel nicht reichen. Aber Danke für den Tipp, als Ergänzung sicherlich ne Alternative.

      LG geckomania
      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 10.05.2007, 10:20. Grund: Abkürzung editiert - Bitte Forenregeln beachten!

      Kommentar

      Lädt...
      X