Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Loch in Glasplatte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Loch in Glasplatte

    Hallo,

    wie schneide ich am besten in eine Glasplatte ein Loch (Radius = 1,5 cm)? Gibt es vielleicht einen speziellen Glasschneider für sowas oder geht's nur mit teuren Geräten die man als Privatperson nicht hat (Laser)?

    Gruß,

    DasHeimchen

  • #2
    Re: Loch in Glasplatte

    In "Henkel/Schmidt: Terrarien - Bau und Einrichtung" ist auf Seite 46 ein Kreisglasschneider abgebildet. Sie ein wenig aus wie ein Zirkel zum Glasschneiden...

    hth

    Tim

    Kommentar


    • #3
      Re: Loch in Glasplatte

      Hallo,

      wenn das Loch für ein Kabel ist, ist es einfacher eine Ecke abzuschneiden und dort das Kabel hinauszuführen.

      Gruß
      uwe

      Kommentar


      • #4
        Re: Loch in Glasplatte

        [quote]DasHeimchen wrote:
        Hallo,

        wie schneide ich am besten in eine Glasplatte ein Loch (Radius = 1,5 cm)?



        Hallo Acheta,

        bei einem Durchmesser von 3 cm ist solch ein Loch nur zu bohren und nicht zu schneiden!

        Lokale Glaserei anfragen ist mit Sicherheit die sinnvollste Variante.

        Oder immer wieder selbst probieren - dann verdient der örtliche Glaser am meisten, da Du ständig neue Glasplatten brauchst

        Gruß vom
        Glasermeister

        Kommentar


        • #5
          Re: Loch in Glasplatte

          vielleich wohnt Felix ja in der Nähe und reibt sich die Hände

          Glaserei, das ist die vernüftige Lösung des Problems.
          Im wahren Leben Frank Scholz,
          1,1 Iguana iguana

          AG Iguana
          AG Einsteiger und Jugendarbeit
          AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

          Kommentar


          • #6
            Re: Loch in Glasplatte

            ....also ich habe ein glasbohrer. woher kommst du denn?

            gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: Loch in Glasplatte

              Hallo,

              Löcher bis 12 mm habe ich immer selbst mit einem geeigneten Glasbohrer gebohrt ( Bohrerspitze sieht aus wie eine Lanze ). Die Seitenwände / Bodenplatten habe ich immer jeweils mit einem 4 mm Bohrer vorgebohrt und ständig mit Wasser gekühlt und das bei einer mittleren Drehzahl der Bohrmaschine. Wichtig bei Bodenplatten ist auf jeden Fall, dass diese beim Bohren " satt " aufliegen ( z.B. auf Styropor ) sollten. Hast Du dann von beiden Seiten angebohrt ( nicht versetzt ! ), dann kannst Du mit dem 4 mm Bohrer mit ! leichtem Druck ! durchbohren. Ist Dir das gelungen, dann kannst Du mit 6 mm aufbohren und dann mit 8/10/12 mm das gleiche machen. Etwas Übung solltest Du jedoch haben, bevor Du gleich an ein fertiges Terrarium / Aquarium gehst ... am besten an einer alten Glasplatte üben. Der Bohrer darf sich auf jeden Fall beim Bohren " NIE " verkeilen, sonst springt Dir die Scheibe

              Gruß Michael ...
              Michael Schantz,
              ich halte Salamandra salamandra
              und verschiedene Unter(Arten).
              HP zur Gattung Salamandra
              Homepage der AG-Urodela
              Infos & Anmeldung Salamandra Register

              Kommentar

              Lädt...
              X