Also, wir wollten heute so locker mal die Rückwand (2x 30x60) mit Silikon ankleben.
Wir hatten eine kleine Kartusche 80g.
Also vorne die Tube augesägt, die Spritzdüse abgeschnitten, draufgeschraubt, den hinteren Teil (ich sag mal 'Stempel') hinten in die Tube getan und ... nix da...
gegen den Boden gedrückt ... nix da.
Dann hab ich meinen alte Silikon/Kartuschen Drücker rausgesucht, tja das ende passte nicht, ... hilfsmittel gesucht ... gefunden ... endlich!
Dachte ich!
Aus der Spritzdüse kam fast gar nix. Ok, Spritzdüse abgeschraubt.
Jetzt sollts aber flutschen ... etwas besser, aber ...
... heraus kam, trotz hohen Kraftaufwandes, sehr langsam, eine mehr als zähflüssige Masse.
War's das?
Wir habens aufgegeben einstweilen, das Silikon konnte man wenn es nicht angedrückt war spielend von Glas heben ohne nennenswerte Rückstände (wunderte mich schon etwas).
Also, bitte, bitte, wir brauchen viiieeeele Tipps!
Ist es normal das das Silikon soo zäh ist? (Wars vielleicht alt? Schlecht gelagert?)
Wenn ja, brauchen wir wahrscheinlich für die Rückwand mind. die doppelte Menge > 160g, da wir Licht auch ankleben wollen, wird wohl 250g besser sein (wenn's sowas gibt)?
Kann man das Silikon dünnflüssiger machen? zB: Heisses Wasserbad
Wie Sollte man eine Rückwand ankleben? Vollflächig oder mit einigen Klebestellen (Würfel 5) ?
Danke
Peter
Wir hatten eine kleine Kartusche 80g.
Also vorne die Tube augesägt, die Spritzdüse abgeschnitten, draufgeschraubt, den hinteren Teil (ich sag mal 'Stempel') hinten in die Tube getan und ... nix da...
gegen den Boden gedrückt ... nix da.
Dann hab ich meinen alte Silikon/Kartuschen Drücker rausgesucht, tja das ende passte nicht, ... hilfsmittel gesucht ... gefunden ... endlich!
Dachte ich!

Jetzt sollts aber flutschen ... etwas besser, aber ...
... heraus kam, trotz hohen Kraftaufwandes, sehr langsam, eine mehr als zähflüssige Masse.
War's das?
Wir habens aufgegeben einstweilen, das Silikon konnte man wenn es nicht angedrückt war spielend von Glas heben ohne nennenswerte Rückstände (wunderte mich schon etwas).
Also, bitte, bitte, wir brauchen viiieeeele Tipps!
Ist es normal das das Silikon soo zäh ist? (Wars vielleicht alt? Schlecht gelagert?)
Wenn ja, brauchen wir wahrscheinlich für die Rückwand mind. die doppelte Menge > 160g, da wir Licht auch ankleben wollen, wird wohl 250g besser sein (wenn's sowas gibt)?
Kann man das Silikon dünnflüssiger machen? zB: Heisses Wasserbad
Wie Sollte man eine Rückwand ankleben? Vollflächig oder mit einigen Klebestellen (Würfel 5) ?
Danke
Peter
Kommentar