Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kvg - Evg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kvg - Evg

    Hallo,
    ich benötige Informationen über die Leistung von KVGs bzw. EVGs. Ich hoffe, mir kann Jemand weiter helfen.

    Folgendes:
    Ich habe eine T5 Leuchte mit einer 24W-Röhre. Nun habe ich mir bei Ebay 39W-Röhren gekauft, habe aber nicht daran gedacht, das das Vorschaltgerät die entsprechende Leistung können muss.

    Wie macht sich ein falsches, in dem Fall zu schwaches, KVG bzw EVG bemerkbar? Geht die 39W-Röhre gar nicht an oder leuchtet sie, aber nur mit kürzerer Lebensdauer?

    Ich habe sie gegen die 24W-Röhre getauscht und eingeschaltet - die neue 39W-Röhre leuchtet. Ist dann die Leistung des Vorschaltgerätes i. O. ?

    Bin für jede Information dankbar.
    Gruß Plior

  • #2
    Hallo,
    Zitat von Plior Beitrag anzeigen
    Ich habe eine T5 Leuchte mit einer 24W-Röhre.
    D.h. die Röhre ist 549mm lang, und d.h. die Leuchte ist so, dass eine 549mm lange Röhre reinpasst.

    Zitat von Plior Beitrag anzeigen
    Nun habe ich mir bei Ebay 39W-Röhren gekauft
    Diese sind 849mm lang, passen also garnicht in deine Leuchte rein, oder?


    Zitat von Plior Beitrag anzeigen
    Geht die 39W-Röhre gar nicht an oder leuchtet sie, aber nur mit kürzerer Lebensdauer?
    Ich habe sie gegen die 24W-Röhre getauscht und eingeschaltet - die neue 39W-Röhre leuchtet.
    Warum die Frage ob sie leuchtet, wenn du es bereits ausprobiert hast, und siehst dass es funktioniert???

    Ist dann die Leistung des Vorschaltgerätes i. O. ?
    Steht auf dem Vorschaltgerät jetzt 24W oder 39W drauf???

    Die 39W Röhre wird sicherlich nicht mit 39W Leistung leuchten, sondern nur mit 24W, und da sie für diese Leistung von Länge, Leuchtstoff etc nicht optimiert ist, wird sie wohl auch weniger hell sein, als eine 24W Röhre. Eventuell ist auch die Lebensdauer (von Röhre und VG) geringer. Aber das sind alles nur vermutungen.

    Unterm Strich versteh ich schon deine Fragen nicht ganz ;-)

    Grüße Sarina

    Kommentar


    • #3
      Diese sind 849mm lang, passen also garnicht in deine Leuchte rein, oder?
      Nicht umbedingt, bei mir sind die Anschlüsse für die T5 auch nicht besfestigt, mit entsprechend langen Kabeln ist alles möglich.

      Es gibt ja auch dimmbare EVGs, falls es dafür nicht auch noch extra Röhren gibt läuft deine Röhre praktisch immer gedimmt. Negative Auswirkungen sollte das IMO auch nicht haben, andersherum wäre es schlimmer (also 39w EVG + 24w Röhre)
      Wo hast du denn dein EVG gekauft? Bei ebay oder in einem 'richtigen' Laden? Falls es das 2. ist würde ich da einfach mal anfragen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Sorry, es ist eine 21W nicht 24W-Röhre

        @ Sarina
        Die Röhren sind beide ca. 90cm lang - deshalb die Frage. Es ist nur so, dass es HO-Röhren gibt und HE-Röhren (weiß nun leider nicht, welcher Typ die bessere Lichtausbeute hat).

        @ Caelo
        Es ist kein Eigenbau sonder eine gekaufte fertige Lampe. Denke es ist ein KVG kein EVG.

        Lampe mit 21W-Röhre:
        http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=001

        39W-Röhre
        http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...1940&rd=1&rd=1

        Fakt ist, dass ich die Lampe incl. 21W-Röhre gekauft habe und nun eine 39W-Röhre mit 6000-6500K einbauen möchte. Was das VG hat weiß ich leider nicht, weil sie in der Lampe verbaut ist (hab sie nicht geöffnet wegen Garantie und außen steht auch keine Bezeichnung drauf hinsichtlich der Leistung des VGs).

        OK sie leuchtet, was will ich? Ich möchte nur wissen ob es dann oK ist oder ob es Probleme mit der Lebensdauer der Röhre oder des VGs geben kann. Evt. Brandgefahr wegen Überlast.

        Gruß Plior
        Zuletzt geändert von Plior; 24.06.2007, 12:16. Grund: Fehler

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          Zitat von Plior Beitrag anzeigen
          Die Röhren sind beide ca. 90cm lang - deshalb die Frage. Es ist nur so, dass es HO-Röhren gibt und HE-Röhren
          Und mit 24W und 39W sind das HO Röhren. Und die sind einmal 55cm und einmal 85cm lang. So stehts im Osram Katalog und so wird das von anderen Herstellern wohl auch sein.

          Zitat von Plior Beitrag anzeigen
          (weiß nun leider nicht, welcher Typ die bessere Lichtausbeute hat.
          Bei gleicher Länge hat HO mehr Licht und mehr Watt, dafür ein schlechtes Verhältnis von Helligkeit pro Stromverbrauch, HE wenig Watt und wenig Licht, dafür ein super Licht pro Stromvebrauch-Verhältnis.

          Zitat von Plior Beitrag anzeigen
          Fakt ist, dass ich die Lampen incl. 24W-Röhren gekauft habe
          Mir ist nicht bekannt dass es 80cm lange 24-W Röhren gibt. Die 21W HE Röhren sind aber genauso lang wie die 39W HO Röhren. Kann es sein, dass du da etwas verwechselst?

          Zitat von Plior Beitrag anzeigen
          OK sie leuchtet, was will ich? Ich möchte nur wissen ob es dann oK ist oder ob es Probleme mit der Lebensdauer der Röhre oder des VGs geben kann.
          Weiß ich nicht, aber halte ich für wahrscheinlich
          Außerdem: Warum schraubst du eine 39W Röhre rein (die du wohl deshalb ausgewählt hast, weil sie heller ist als eine 24W Röhren) und betreibst sie dann wieder nur mit 24W, so dass sie letztlich sogar dunkler ist als eine 24W Röhre???? Finde ich unlogisch.

          Zitat von Plior Beitrag anzeigen
          Evt. Brandgefahr wegen Überlast.
          Weiß ich nicht, aber halte ich für unwahrscheinlich

          Grüße Sarina

          Kommentar


          • #6
            Hallo Plior,
            Zitat von Plior Beitrag anzeigen
            Sorry, es ist eine 21W nicht 24W-Röhre
            Aha na da haben sich unsere Beiträge gerade überschnitten.

            Zitat von Plior Beitrag anzeigen
            Denke es ist ein KVG kein EVG.
            Und ich denke es ist ein EVG weil T5 gibt es nicht mit KVG.

            Zitat von Plior Beitrag anzeigen
            Fakt ist, dass ich die Lampe incl. 21W-Röhre gekauft habe und nun eine 39W-Röhre mit 6000-6500K einbauen möchte.
            Das ist eine schwachsinnige Idee, weil die 39W Röhre würdest du dann gedimmt auf 21W betreiben, und da es eine HO Röhre ist, wird sie dann DEUTLICH dunkler sein als die 21W HE Röhre.
            Du hast dich vorher nicht richtig informiert, und Zeug gekauft, dass du nicht haben wolltest. Wieder verkaufen!

            Grüße Sarina

            Kommentar


            • #7
              @ Sarina,
              ja ich habe da 21W mir 24W verwechselt (durch die ständige Sucherei ganz konfus ) Habe es oben bereits korrigiert, aber Du warst schneller mit Deiner Antwort.

              Werde dann einen weiteren Leuchtbalken (für 39W) kaufen oder selber bauen und zusätzlich, zu den 21W, ins Terrarium einbauen

              Danke.
              Plior
              Zuletzt geändert von Plior; 24.06.2007, 12:41.

              Kommentar

              Lädt...
              X