Hallo,
ich benötige Informationen über die Leistung von KVGs bzw. EVGs. Ich hoffe, mir kann Jemand weiter helfen.
Folgendes:
Ich habe eine T5 Leuchte mit einer 24W-Röhre. Nun habe ich mir bei Ebay 39W-Röhren gekauft, habe aber nicht daran gedacht, das das Vorschaltgerät die entsprechende Leistung können muss.
Wie macht sich ein falsches, in dem Fall zu schwaches, KVG bzw EVG bemerkbar? Geht die 39W-Röhre gar nicht an oder leuchtet sie, aber nur mit kürzerer Lebensdauer?
Ich habe sie gegen die 24W-Röhre getauscht und eingeschaltet - die neue 39W-Röhre leuchtet. Ist dann die Leistung des Vorschaltgerätes i. O. ?
Bin für jede Information dankbar.
Gruß Plior
ich benötige Informationen über die Leistung von KVGs bzw. EVGs. Ich hoffe, mir kann Jemand weiter helfen.
Folgendes:
Ich habe eine T5 Leuchte mit einer 24W-Röhre. Nun habe ich mir bei Ebay 39W-Röhren gekauft, habe aber nicht daran gedacht, das das Vorschaltgerät die entsprechende Leistung können muss.
Wie macht sich ein falsches, in dem Fall zu schwaches, KVG bzw EVG bemerkbar? Geht die 39W-Röhre gar nicht an oder leuchtet sie, aber nur mit kürzerer Lebensdauer?
Ich habe sie gegen die 24W-Röhre getauscht und eingeschaltet - die neue 39W-Röhre leuchtet. Ist dann die Leistung des Vorschaltgerätes i. O. ?
Bin für jede Information dankbar.
Gruß Plior
Kommentar