Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was haltet Ihr von diesem Terrarium?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was haltet Ihr von diesem Terrarium?

    Hallo,

    was haltet Ihr von diesem Terrarium?
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?..._promot_widget

    Ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich mir einen Selbstbau zutrauen darf. Geplant war der Selbstbau eines grösser(als o.a.) dimensionierten nach oben offenen Terrariums.
    Weiterhin weiss ich auch nicht um ein praktizierbares handling von oben in das Becken.

    Das bei Ebay angebotene Terrarium würde ich modifizieren. Den Deckel würde ich nur als Rahmen nutzen und das Holz durch Gaze und Polycarbonat ersetzen.

    Vielen Dank

    Gruß

    Martin

    P.S. das Terrarium ist für Timon lepidus
    Zuletzt geändert von Maddinnrw; 11.07.2007, 13:26.

  • #2
    Hi,

    für das Geld würd ich mir selber eins Bauen...bzw mal auf www.world-of-reptile.de schauen, der macht dir auch Sonderwünsche was das Glas angeht...bsp. Links, oben, vorne (ist ja klar) oder jede andere kombi möglich...mit Lichtkasten wenn du willst.
    Ist nicht viel teurer als ein ebay becken.

    Grüße

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Maddinnrw Beitrag anzeigen
      Hallo,

      was haltet Ihr von diesem Terrarium?
      http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?..._promot_widget

      Ich kann ,ich einfach nicht entscheiden, ob ich mir einen Selbstbau zutrauen darf. Geplant war der Selbstbau eine grösser dimensionierten nach oben offenen Terrariums.
      Weiterhin weiss ich auch nicht um ein praktizierbares handling von oben in das Becken.

      Das bei Ebay angebotene Terrarium würde ich modifizieren. Den Deckel würde ich nur als Rahmen nutzen und das Holz durch Gaze und Polycarbonat ersetzen.

      Vielen Dank

      Gruß

      Martin
      kann dir nur sagen des dich ein Eigenbau ganz sicher nicht mehr als 50€ fürs Holz und nochmal 50€ für den Rest kosten wird,..... also zahlst du hier ziemlich viel drauf!

      Pressspan mit Funir kostet im Bauhaus inkl. zuschneiden gerade mal 9€ der qm!

      also ich hab meine Terrarien alle selbst gebaut....

      Die Technik und Bepflanzung und Rückwandgestalltung kostet dann um einiges mehr aber das hängt von der Gestalltung ab ... ich hab bei meinen Terrarien immer über 450€ gebraucht!

      Gruß Dominik
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        erstmal danke.

        Es geht mir nicht um Rückwandgestaltung oder Technik sondern nur um das Gehäuse. Ich mache mir bei einem selbsgebauten sorgen um die Statik uns um eine halbwegs vernünftige Optik.

        Gruß

        Martin

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          wenn du ein bißchen Zeit hast kannst du es machen wie ich. Ich habe ein Terrarium von dem hier gezeigten Terrarienbauer. Allerdings habe ich es gebraucht gekauft (war drei Monate im Einsatz) und so noch mal über die Hälfte gespart (Größe 120x60x60 für 42 Euro). Dafür hätte ich es nicht selbst machen wollen. Ich brauchte halt ein bißchen Zeit um ein geeignetes Angebot aus meiner näheren Umgebung zu finden, allerdings war es bei mir auch absolut nicht dringend.
          Ich habe übrigens eine zusätzliche Lüftung am Deckel eingebracht, da mir die zwei kleinen Lüftungen an der Frontseite nicht sinnvoll erschienen. Ansonsten bin ich mit dem Teil sehr zufrieden.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Martin,

            nimm doch nur Boden, Deckel und Frontteile aus Holz, die Rück und Seiten wände aus Styropor(was man dann beliebig verkleiden kann).

            Mein 220x100x100cm war so stabil das ich trotz des schon mind. 40kg schweren Deckels mich noch darauf legen konnte ohne jedes Problem..

            Gruß,

            Micha
            www.dght-osna.de www.micha-z.de

            Kommentar


            • #7
              Hallo Micha


              nimm doch nur Boden, Deckel und Frontteile aus Holz, die Rück und Seiten wände aus Styropor(was man dann beliebig verkleiden kann).
              Das ist eine super Idee, danke dafür.
              Meinst Du, ob man an Styropor/Styrodur-Seitenwänden eine bis zu 3 m lange Glasfront(also nicht als Schiebetüren) befestigen kann?
              So könnte ich mir vielleicht doch noch zutrauen, ein nach oben offenes Terrariums zu bauen.

              Gruß

              Martin

              Kommentar

              Lädt...
              X