Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI Strahler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ok, dann macht das Sinn.

    Kommentar


    • #17
      Ich dachte bevor ich ein neues Thema erstelle, frage ich gleich mal hier:
      Und zwar ist seit gestern mein Terrarium für Anolis carolinensis fertig geworden (500x350x900)
      Bei dieser Höhe empfiehlt sich ja theoretisch der Einsatz einer HQI bzw. HQL Lampe.
      Gibt es jedoch Alternativen zu diesen Lampen, weil ich durch den erforderlichen Sicherheitsabstand zu den Tieren und Pflanzen nicht die völlige Höhe ausnutzen kann.
      Möchte auch drauf verzichten die Technik außerhalb des Terrariums anzulegen (falls es möglich ist bei den kletternden Arten [Schutzkörbe?])
      Danke Norman

      Kommentar


      • #18
        HQI-Strahler gehören außerhalb des Terrarium oder in einen Lichtkasten, denn die Tiere nicht erreichen können. Wenn du ein Glasterrarium haben solltest wäre das mit dem HQI-Strahler kein Problem. Sonst mit Gaze absperrren, vielleicht können dir andere noch mehr dazu sagen.

        Mfg Marc

        Kommentar


        • #19
          HQi Strahler

          Hallo zusammen
          Habe mir zwei P.O.S.Flach- HQI Strahler a 70 Watt( NDL Brenner ) für mein Holzterrarium(1200X600X600) besorgt (hängen unter der Decke im Terrarium)
          Brauche Hilfe und eien oder mehrere gute Ratschläge was ihr davon haltet
          Suche noch eine Uv- Power Sun 100 Watt (oder ähnliches) als Sonnenplatz und für Uvb Bestrahlung
          Halte zwei Wüstenleguane(Dipsosaurus dorsalis)
          Gruß Holsch

          Kommentar


          • #20
            Wüstenleguane gehören in ein Terrarium mit mindestens 150cm Länge.

            Kommentar


            • #21
              HQi Strahler

              Habe gelesen das 1200 ausreichen
              wegen der Beleuchtung

              Kommentar


              • #22
                Zitat von holsch Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen
                Habe mir zwei P.O.S.Flach- HQI Strahler a 70 Watt( NDL Brenner ) für mein Holzterrarium(1200X600X600) besorgt (hängen unter der Decke im Terrarium)
                Brauche Hilfe und eien oder mehrere gute Ratschläge was ihr davon haltet
                Suche noch eine Uv- Power Sun 100 Watt (oder ähnliches) als Sonnenplatz und für Uvb Bestrahlung
                Halte zwei Wüstenleguane(Dipsosaurus dorsalis)
                Gruß Holsch
                Kannst du die Tiere nicht in ein größeres Terrarium unterbringen?

                Wie vorhin erwähnt, sollten insbesondere HQI Strahler außerhalb des Terrariums angebracht werden. Aus welchem Material ist das Terrarium?

                Vergiss am besten die UV Power Sun und besorge dir eine OSRAM Vitalux 300W. Diese Lampe ist die vernünftigste Lösung um die Tiere regelmäßig mit UV zu versorgen.

                Als Sonnenplatz reichen ganz normale Spotstrahler aus dem Baumarkt vollkommen aus. Einzig die Stärke der Lampen müsstest du ausprobieren. Sprich, nimm dir verschiedene Wattstärken mit und probiere es aus, wieviel Watt du für die optimale Temperatur benötigst!

                Grüße
                Elcom221

                Kommentar

                Lädt...
                X