Hallo,
ich bin neu hier und finde euer Forum super !
Ich habe mal eine Frage zur richtigen Beleuchtung eines Terrariums. Ich habe die Suchfunktion schon benutzt,bin aber nicht ganz fündig geworden.
Ich bin dabei mir ein Terrarium in der Größe 150x100x80 zu bauen und da möchte ich die richtige beleuchtung einbauen.
Also gefunden habe ich,dass ich 2 T5/T8 Neonröhren(Doppelbalken) nehmen Soll. Kann mir da einer eine gute empfehlen ?? Wieviel Watt ?? 2x54 Watt ?
Gibt ja bei eBay solche Komplettsets für 50 €. Sind die Schrott ??
Folgende Infos hab ich gefunden :
Dann sollten noch 2 HQI Strahler dazu. Ich dachte,dass sie zur Aufwärmung der Wärmestellen sind.
Anscheinend wohl doch nicht. Wieviel Watt wären denn bei meinem Terrarium geeignet ? Ich will sie in den Lichtkasten des Terrariums einbauen.
Und nun zu den Wärmespots. Wieviel sollten denn in diesem Terrarium sein ?
Habe nur 1 Bartagame. Hat da einer eventuell eine Empfehlung ?
Als UV Lampe wollte ich die Vitalux nehmen und fest einbauen. Muss man die UV Lampe direkt über dem Wärmeplatz anbringen, oder ist das egal,wo sie im Terrarium leuchtet ?
Ich weiss,dass das ganz schön viel Fragen auf einmal sind
Ich habe leider keine ausführlichen Infos gefunden
Vielen Dank im Voraus.
Grüße aus der Niederlausitz
Stephan
ich bin neu hier und finde euer Forum super !
Ich habe mal eine Frage zur richtigen Beleuchtung eines Terrariums. Ich habe die Suchfunktion schon benutzt,bin aber nicht ganz fündig geworden.
Ich bin dabei mir ein Terrarium in der Größe 150x100x80 zu bauen und da möchte ich die richtige beleuchtung einbauen.
Also gefunden habe ich,dass ich 2 T5/T8 Neonröhren(Doppelbalken) nehmen Soll. Kann mir da einer eine gute empfehlen ?? Wieviel Watt ?? 2x54 Watt ?
Gibt ja bei eBay solche Komplettsets für 50 €. Sind die Schrott ??
Folgende Infos hab ich gefunden :
Die Röhren sind mit 3 Ziffern gekennzeichnet. Die erste steht für die Ra-Zahl (Ra=100 entspricht dem Sonnenlicht),
die zweite und dritte für die Farbtemperatur. Eine T5 mit der Kennzahl 960 erreicht also über 90% der Qualität des Tageslichts und hat eine Farbtemperatur von 6000 Kelvin (zwischen 5500 und 6500 sind optimal für Bartagamenterrarien). Andere gute Röhren haben die Kennzahl 860 oder 856.
die zweite und dritte für die Farbtemperatur. Eine T5 mit der Kennzahl 960 erreicht also über 90% der Qualität des Tageslichts und hat eine Farbtemperatur von 6000 Kelvin (zwischen 5500 und 6500 sind optimal für Bartagamenterrarien). Andere gute Röhren haben die Kennzahl 860 oder 856.

Und nun zu den Wärmespots. Wieviel sollten denn in diesem Terrarium sein ?
Habe nur 1 Bartagame. Hat da einer eventuell eine Empfehlung ?
Als UV Lampe wollte ich die Vitalux nehmen und fest einbauen. Muss man die UV Lampe direkt über dem Wärmeplatz anbringen, oder ist das egal,wo sie im Terrarium leuchtet ?
Ich weiss,dass das ganz schön viel Fragen auf einmal sind


Ich habe leider keine ausführlichen Infos gefunden
Vielen Dank im Voraus.
Grüße aus der Niederlausitz
Stephan
Kommentar