Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI Brenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI Brenner

    Hallo habe eine Frage zu HQI Brenner.
    Wieviel watt brauche ich für ein 100x60x60 Holzterrarium.
    habe mich schon etwas durchgelesen konnte aber in der Hinsicht nichts Genaues finden.
    Hoffe jemand kann mit helfen

    MfG Sebastian
    Zuletzt geändert von Sabine Durante; 21.08.2007, 12:38.

  • #2
    Hallo Sebastian,

    dein Terrarium ist zu klein. Insofern ist es wohl sinnvoller, erst ein größeres Terrarium anzuschaffen und dieses dann auch gleich richtig zu beleuchten.

    LG
    Linda

    Kommentar


    • #3
      Es sind Zwergbartagamen Jungtiere.
      Ja ich weiss aber kann mir doch jemand sagen welche Wattzahl?
      Derzeit habe ich eine Powersun 100 W und einen Spotstrahler 40 Watt drin, man sagte mir es reicht bei dieer Terrariengröße?

      Gruss
      Zuletzt geändert von Sabine Durante; 21.08.2007, 12:39.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Sebastian

        siehe hier:
        http://www.dght.de/amphrep/echsen/ba....php#Terrarium

        ich denke hier findest du, sehr ausführlich, alles über die Beleuchtung´.

        Was ist mit der UV- Versorgung?

        Hoff die FAQ helfen dir weiter.

        LG
        Linda

        Kommentar


        • #5
          Als UV Lampe habe ich die Powersun UV drin. Wird auch überall als Alternative zur Vitalux genannt. Ok sie verbraucht mehr, weil sie den ganzen Tag brennt, aber naja.

          Ja habe mal geschaut, aber leider steht da auch nichts Genaueres drin, da sie ja auch etwas kostspielig sind und ich nicht zwei oder drei Lampen und Vorschaltgeräte mit verschieden Wattzahlen holen möchte um es zu testen, da Lampen ja vom Umtausch ausgeschlossen sind.
          Hoffe es kann mir jemand helfen.

          @ Linda
          Danke trotzdem
          Zuletzt geändert von Sabine Durante; 21.08.2007, 12:58. Grund: Bitte Rechtschreibung beachten - Forenregeln!

          Kommentar


          • #6
            Lies dir mal da alles durch

            http://www.dihu.ch/technik/beleuchtung/terrarium.htm#A

            Bea

            Kommentar


            • #7
              Danke da ist mir jetz sehr geholfen, aber eine frage habe ich noch zu dem link,
              Was kann ich mir unter der grösse bei einen Standardterrarium vorstellen?

              MfG Sebastian

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Sebastian14182 Beitrag anzeigen
                Danke da ist mir jetz sehr geholfen, aber eine frage habe ich noch zu dem link,
                Was kann ich mir unter der grösse bei einen Standardterrarium vorstellen?

                MfG Sebastian
                Standard sind wohl hier die Mindestmaße,die kennst du doch sicherlich?
                Dein Terrarium würde ich als klein bezeichnen.

                Bea

                Kommentar


                • #9
                  Ok ja die kenne ich.
                  Danke dir.

                  Kommentar


                  • #10
                    Was halte ihr von denen:

                    http://cgi.ebay.de/HQI-Strahler-mit-...QQcmdZViewItem

                    MfG Sebastian

                    Kommentar


                    • #11
                      Finde die auch nicht schlecht:
                      http://cgi.ebay.de/70-Watt-HQI-Einba...QQcmdZViewItem
                      oder die:
                      http://cgi.ebay.de/70-Watt-HQI-Einba...QQcmdZViewItem

                      Kommentar


                      • #12
                        Also die Strahler von Fitlux kann ich nur empfehlen.
                        Eigentlich wollte ich mir noch welche von ihm kaufen,
                        aber ich habe bei Ebay 2 70w HCI mit EVG für zusammen 50 Euro
                        bekommen, daher habe ich keinen Bedarf mehr.

                        Aber Fitlux hilft auch gerne bei Fragen, daher ist er wie gesagt sehr zu empfehlen.

                        Gruß
                        ASmo

                        Kommentar


                        • #13
                          Salü,

                          Was ist der Unterschied zwischen einen HQI-Stahler und einen Silvana HI- Spot,
                          könnte ich diese nicht anstatt der HQI nehmen?

                          (Wollte kein neues Thema anfangen)

                          Gruss René

                          Kommentar


                          • #14
                            Der Hi Spot von Silvania ist meines Wissens eine normale Halogenbirne.

                            Die Unterschiede sind klar, nehme ich an?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X