Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holzterrarium und Wärmeunterlage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holzterrarium und Wärmeunterlage

    Hallo,

    also ich bin gerade dabei ein Holzeckterrarium zubauen mit 0,624qm Grundfläche und 70cm hoch (ca. 80lang-breit) für Leo´s. Rein kommen soll eine Thermolux Wärmeunterlage (hab da an 30Watt gedacht). Nun hab ich ein Problem wie ich das am besten realisiere. Die Matte aufs planke Holz legen und einfach Sand drüber? Glaub nicht!! Oder Matte rein (was unter die Matte auf das Holz legen?) und Plexiglasscheibe (PC) (isolierung?) drüber und dann Sand? Oder gibts noch andere gute Lösungen ohne das was anschmorrt oder das Holz brennt oder der FI kommt?
    Vielen Dank

  • #2
    Re: Holzterrarium und Wärmeunterlage

    ich bedanke mich für die zahlreichen Antworten

    Kommentar


    • #3
      Re: Holzterrarium und Wärmeunterlage

      Die Entzündungstemperatur von Holz ist 400 Grad!

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Holzterrarium und Wärmeunterlage

        Tschuldigung, daß wir so langsam sind

        Leg eine Glasplatte unter die Matte, darauf das Substrat und miß regelmäßig die Temperatur (MinMax). Ob Überhitzung auftritt, hängt von vielen Faktoren ab (Luftzirkulation, Wärmeableitung). Entscheidend ist ja, daß die 30W auch wirklich in Terri gehen..

        Gruß

        Arnd

        P.S. informier uns mal über das Ergebnis deiner Messung.
        sd8rdb wrote:
        ich bedanke mich für die zahlreichen Antworten
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Holzterrarium und Wärmeunterlage

          P.S. informier uns mal über das Ergebnis deiner Messung.
          also mit ca. 2cm Sand (Gemisch aus Namibia Terra (Lehmhaltig) und Wüstensand) ergibt direkt auf der Heizmatte (Thermometer auf Sand gestellt) 36 Grad Celsius...werde aber noch eine Schicht Sand draufmachen.
          Glasplatte ist drunter Lufttemperatur ist ca. 28-30Grad.

          Höchste Sandhöhe ist 5cm aber die Stelle ist nicht mehr unter der Heizmatte

          Vielen Dank



          [Edited by sd8rdb on 22-12-2002 at 09:52 GMT]

          Kommentar

          Lädt...
          X