Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glasscheiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glasscheiben

    Hallo,wollte die Frage erst im anderen Thread erstellen,aber da wird es mir zu unübersichtlich
    Ich benötige zwei Glasscheiben von ca. 50x150cm (LxH).Lassen sich diese noch in herkömmlichen Führungsschienen bewegen?
    Bei der genauen Glasstärke bin ich mir ebenfalls nicht ganz sicher.Welche Stärke würdet ihr empfehlen?Das Terrarium soll später von Taggeckos bevölkert werden.
    Gruß,Hannes

  • #2
    In Kunststoffführungsprofilen ist dieses Seiten-und Größenverhältnis
    nicht sinnvoll. Egal ob 4 oder 6 mm . Hier sollten dann Willach Profile Verwendung finden.

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      ich habe Scheiben in den Maßen
      75x105cm verbaut und die laufen
      auf den herkömmlichen E-Profilen.

      Das nächstemal werd ich aber Laufschienen
      oder ein Fentser nehmen.
      Find das Geräusch vom Sand störend.

      Meine Scheiben sind 5mm Stark.

      MfG Dirk

      Kommentar


      • #4
        Hallo,woher kann ich denn diese Profile beziehen?
        Schöne Grüße,Hannes

        Kommentar


        • #5
          Man kann auch 2 Alu- U -Profile aus dem Baumarkt nehmen und beide miteinander an den Seiten verkleben. Dann können die Scheiben auch, je nach Innenmaß der Profile, auch stärker sein.

          vG Norman

          Kommentar


          • #6
            Naja 105 ist ja auch deutlich weiger als 150 Höhe.
            Außerdem sind Deine Scheiben breiter.
            Ich sage immer alles über 90 Höhe ist grenzwertig.

            @ Norman
            Das Problem ist dann das Eigengewicht der dickeren Scheiben (6er 15KG / Qm , 8er 20 KG / Qm)
            wenn sie nicht im Lauschuh klemmen und auf Rollen laufen braucht man viel Kraft sie zu bewegen.
            Zuletzt geändert von Peter Harbig; 15.09.2007, 14:44.

            Kommentar


            • #7
              Na gut, das Gewicht ist schon enorm. Man kann aber auch noch von oben und unten, eventuell noch von den Seiten, Glasscheiben an den vordersten Kanten anbringen, um die Fläche im Frontbereich zu verkleinern (habe ich bei meinem Rotkehlanolisbecken auch gemacht)

              Kommentar


              • #8
                ... oder die Breite der Fronstege unten und oben erhöhen um auf eine geringere,verträglichere Türhöhe zu kommen denn die Breite ist nicht das eigentliche Problem.

                Kommentar


                • #9
                  Um nochmal darauf zurückzukommen,wo kann ich diese Wilalch Profile herbekommen?Über Google lässt sich leider keine Bezugsquelle finden.
                  Gruß,Hannes

                  Kommentar


                  • #10
                    http://www.willach.com/de/frame.htm

                    Hersteller ist Willach
                    System heißt Supra
                    Kaufen kann man das z.B. beim Glaser ,Tischler , Möbel & Ladenbau

                    Kommentar


                    • #11
                      Super,danke

                      Kommentar


                      • #12
                        Hat noch jemand einen Vorschlag für die Stärke des Glases?

                        Kommentar


                        • #13
                          gewöhnlich werden 6 mm verwendet.
                          Wenn Du kleinere Kinder im Haus oder aktive Springer oder Drücker im Terrarium hast wäre vorspannen zu ESG eine überdenkenswerte Option.

                          Kommentar


                          • #14
                            Mh,hatte gehofft ich könnte mit 5mm wegkommen,aber werd ich wohl doch auf 6mm gehen müssen.Das drückt leider,besonders bei meinen Glasern in meiner Umgebung,ganz schön auf Portemonnaie,aber für die Tiere gibt man ja gerne aus,gell?
                            Gruß,Hannes

                            Kommentar


                            • #15
                              Die Profile geben die Glasdicke vor.
                              Es gibt Gummi´s die um die Glaskante gelegt werden bevor der Laufschuh aufgeschlagen wird. Früher haben wir dafür einfach dünne Lagen Papier oder auch Klebebänder verwendet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X