Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

    Hier ist der Link für die Pumpen die ULKA anbietet, bei Espressoshop bekommt man die EX5!

    http://www.ulka.it/eng/E.htm

    @Diskus: Tja, wären meine Englisch Kenntnisse etwas besser, hätte ich es auch versucht, naja das nächste mal weiss ichs!

    Hab gerade festgestellt, dass UPS gar nicht Samstags ausliefert, wird wohl nichts mit dem Bericht und den Bildern am Wochenende! SCH...E!

    [Edited by Bärtel on 16-05-2003 at 01:06 GMT]

    Kommentar


    • #17
      Re:

      Wäre nicht die EX4R die ideale Pumpe für unsere Bedürfnisse?
      Das Verhältnis von Druck zu Förderleistung zu Geräuschentwicklung scheint mir hier sehr ausgeglichen.

      Bis dann
      Ralf

      Kommentar


      • #18
        Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

        Hallo,

        zur Info ich habe die Pumpe (- universal - 48,0 W - 230V~)vor einigen Monaten beim Espresso.de Shop gekauft. Diese ist wirklich identisch mit der E.N.T.- Pumpe und läuft super.
        Ich würde mir die Frage stellen wie ich die Gardena Düsen an die Hochdruckschläuche anschliessen wollte wenn ich das vor hätte..., das stelle ich mir sehr schwer vor!
        Deshalb würde ich jedem der eine Anlage bauen will raten entweder die E.N.T. Düse zu kaufen oder aber eine vergleichbare zu suchen (dazu gab es vor kurzem auch einen Beitrag)

        Ich habe derzeitig zwei Düsen angeschlossen, diese laufen ca. drei Minuten und haben einen Durchlauf von ca. 1,3 Liter in dieser Zeit, dadurch ist es mir möglich die Anlage mit einer normalen Zeitschaltuhr zu steuern.

        MFG
        Ben

        Kommentar


        • #19
          Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

          hi

          ich hab grad noch eine andere nebelanlage gefunden vielleicht ist ja das zubehör brauchbar vorallem die düse sieht gut aus.

          Plantfog

          cu stefan

          Kommentar


          • #20
            Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

            Hi!

            Diese Düse hab ich auch hier, nur ich hab das Problem, wie bekomme ich die an den 4,6 mm Gardena Schlauch?

            Auf dem Bild sieht man auch sehr schön den Sprühstrahl, der stark zentriert und punktuell scheint, also was für sehr große Terris, die Gardena Düse hat einen sehr breiten Winkel, was den Regen gleich nach Austritt aus der Düse gleichmässig verteilt!

            Mein Favorit ist momentan noch die gardena-Düse!

            Heute hab ich vor den Versuchsaufbau mit drei Düsen (soviel brauch ich später) durchzuführen, und die Anlage mal Minutenweise Probelaufen zulassen, um zu sehen ob alles hält, oder ob es noch was zu verbessern gibt, wenn dann alles hält wirds in die terris eingebaut!!!

            Mfg

            Kommentar


            • #21
              Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

              Hi!

              Hab gerade die Anlage mit drei Gardena-Nebeldüsen in betrieb genommen, das Ergebniss ist nicht gerade das was ich erwartet habe, aber für den Anfang gehts!

              Mein fehler momentan ist noch, dass die Hauptleitung momentan genau den selben Durchmesser hat, wie die direkten Düsenanschlüsse!

              Ich versuche gerade über die Firma SchwerFittings Anschlussstücke und kreuzstücke für 1/8 Zoll-Gewinde und verschiedene Schlauchdurchmesser zu bekommen!
              Wer sich selbst mal auf deren Homepage umsehen will, hier der Link:

              http://www.schwer.com/

              Dann will ich den Durchmesser der Hauptleitung mit 4mm und die Zuleitung zu den Düsen mit 2mm mal ausprobieren, rein denkerisch (welch deutsch...) müsste es so hinhauen!

              Und ich will andere Düsen ausprobieren, hab aber noch probleme den Hersteller zu ermitteln!

              Also, ich halt Euch alle auf dem laufenden über meine Versuche und denke, dass ich bald eine Kostengünstige und ausgereifte Anlage da stehen habe!!! :-)))

              Mfg
              Stephan

              [Edited by Bärtel on 20-05-2003 at 21:02 GMT]

              Kommentar


              • #22
                Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

                also ich wollt mal fragen obe es wegen den pumpen neue erkenntnisse gibt?

                ich hab momentan zur beregnung so ein urlaubspflanzenbewässerungsdings...
                (8liter tank mit integrierter zeitschaltuhr bei der man die beregnungsdauer von 10 - 120 sekunden einstellen kann)

                allerdings ist die pumpe die da drin ist etwas schwach auf der brust...
                jetzt hab ich mir überlegt die gegen eine stärkere zu tauschen... meint ihr das geht?
                (eben mit so einer pumpe die oben aufgeführt wurden)

                MfG
                Mitoz

                Kommentar


                • #23
                  Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

                  Müsste machbar sein, allerdings ist die Pumpe von der Urlaubsbewässerung bestimmt eine Tauchpumpe!

                  Die Pumpe von oben muss ausserhalb montiert werden und saugt das wasser über einen Schlauch an!

                  Was hast du denn für Düsen ander Anlage dran und vorallem wieviele?

                  So hier nun aber noch mein aktueller versuchsstand:

                  Pumpe wie gehabt, Düsen sind jetzt von Fulljet, die von gardena tuns twar auch, aber die von Fulljet vernebeln etwas feiner!
                  Die Fittinge habe ich von einem ortsansässigen Druckluftanlagenbauer, die haben in der Regel 1/8-Zoll Fittinge auf Lager!

                  Nun noch eine kurze Kostenauflistung:

                  Pumpe: ca. 30,00
                  Druckschlauch (6mm) 5m: ca. 5,00
                  Ansaugschlauch (9mm) 1m: ca. 0,50
                  Fittinge: ca. 8,00
                  Behälter 24l (hält ewig): 5,00
                  Stabheizer (molliges 30°C warmes Wasser): ca. 15,00
                  Anschlusskabel: ca. 2,00
                  Düsen: hatte ich noch zuhause rumfahren, fragt mich aber bitte nicht woher!
                  Wenn Gardena-Düsen: 5 St. 2,95

                  Macht gesamt: 68,45 EURO komplett!!!

                  Ist doch etwas günstiger, wie beim Komplettkauf bei renommierten Herstellern, ganz klar, dass man handwerklich nicht mit zwei linken Händen begabt sein darf und es vorallem Zeit braucht die passenden Teile zu organisieren!

                  Mein Fazit:

                  Wer schnell eine sehr gute Lösung braucht, sollte auf das Komplettangebot von E.N.T. zurückgreifen, wer allerdings Zeit hat und auch die Mühe nicht scheut sich die teile zubeschaffen und vorallem Freude am Selbstgebauten hat, der kann mit einer Selbstgebauten Lösung noch Geld sparen!

                  Demnächst werde ich eine Homepage eröffnen, in der ich Bauanleitungen zu terrarien, Beregnungsanlage und Beneblungsanlage anbiete! Nur mal so als Info!

                  So und nun wünsche ich allen Terrarienbegeisterten, die zu solch später Abendstunde noch unterwegs sind noch eine angenehme Nachtruhe...

                  Mfg
                  Bärtel

                  Hier

                  [Edited by Bärtel on 27-05-2003 at 01:44 GMT]

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

                    hi,

                    ich hab auch die gardena nebeldüsen dran...
                    allerdings ist wie gesagt der druck der pumpe zu gering so das es leider nur regnet anstatt zu nebeln....
                    ich hab das bewässerungssystem jetzt noch nicht auseinandergebaut... aber auf alle fälle sitzt die pumpe nicht in dem wasserbehälter, sondern darunter... da ist nur ein loch im boden...
                    ich werds mal auseinanderbauen und schaun...

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

                      Hallo, da wir ja beim thema sind:


                      Möchte mir auch wohl die oben angegebene Pumpe bestellen, aber erstmal nur eine Düse betreiben. Sind da die 15 bar Druck nicht zuviel bei 4mm schläuchen????

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

                        So ich hab mir die Pumpe jetzt auch mal zugelegt und ich kann nur sagen sie läuft super!

                        @Jens Junker
                        Ich hab auch nur eine gardena nebeldüse dran und der druck ist glaub ich genau richtig!!!

                        cu stefan

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

                          Mich würde die Geräuschentwicklung der pumpe interessieren. hab die ENT Nebelanlage am Wochenende auf eine börse das erste mal in aktion gesehen, da war vom pumpengeräusch nix zu hören. wie schaut's mit der von euch verwendeten pumpe aus??

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

                            Hallo Klirrr,

                            wundert mich doch sehr dass vom Pumpengeräusch nix zu hören war. Sicher ein Anzeichen dafür, dass es auf der Börse recht laut war.
                            Ich habe auch die ENT-Pumpe und die macht ordentlich Krach.............

                            Gruß, Flocke
                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

                              was haltet ihr davon den Pumpenbereich (der behälter für die Pumpe ) ordentlich zu dämmen !!!!

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Pumpen für Beregnungsanlagen!!!

                                Hey,

                                nun ist der Bastler in mir geweckt, hab zwar noch kein Regenwaldterrarium oder sonstiges wo ich die Pumpe/Beregnungsanlage momentan anschliessen könnte, aber will trotzdem eine zusammenbauen :-)
                                Nun meine Fragen:
                                Was sind Fittinge?
                                Woher kann man die Fulljet Düsen beziehen und in welchem Rahmen bewegt sich das?
                                Sind das die Düsen, die bei ENT auch als Ersatzteil angeboten werden (21,50€ pro Stück???)
                                Wie hoch kann die Pumpe pumpen? (Könnte ich nen Wassertank unter das Terrarium stellen und dann in ca 2m Höhe pumpen, oder darf der Schlauch nicht zulange sein?)


                                Gruss
                                Nikki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X