Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium sucht noch einen Bewohner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Wolfcrow Beitrag anzeigen
    Überfamilie: Geckos (Gekkota)
    Familie: Geckos (Gekkonidae)
    Art: Tropiocolotes

    Wenn ich mich nicht irre.
    Oder war das keine Kritik?

    Gruß
    Markus
    Hi,
    nein:
    Gattung: Tropiocolotes
    Art: Tropiocolotes steudneri
    unbekannte Art der Gattung: Tropiocolotes sp. oder spec., mehrere Arten der Gattung: Tropiocolotes spp.
    Grüße
    Andrea

    Kommentar


    • #17
      Eigentlich wollte ich damit drauf hinweisen, dass sie Geckos sind.
      Aber trotzdem danke!
      Wieder was gelernt .

      Lg
      Markus

      Kommentar


      • #18
        Verehrter Norbert,
        erstens halte ich Ihre Aussagen für lächerlich und zweitens steht es Ihnen frei, Ihr Benutzerkonto selbst zu entfernen, das werde ich nicht auch noch für Sie tun. Sie finden die Funktion in Ihrem Kontrollzentrum auf der linken Seite unter "Account entfernen". Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
          @ Sven Zeeb
          Sorry,
          ich habe noch mal nachgedacht.
          Ich frage mich ernsthaft Welches benehmen Sie mir vorzuwerfen haben.
          Mit ihrer vorpubertären "Drohung" beweisen Sie mir nur das es ihnen hier nicht um das Wohl der Tiere geht ,sondern darum ihre "Macht " zu demonstrieren.
          Das heißt auf gut deutsch Sie rufen Alle "User" auf mich zu ignorieren.
          Also sollte ich noch Fragen zur Haltung der obengenannten Tiere haben werde ich keine Antwort mehr bekommen.
          Prima das war es dann für mich.
          Es gibt zum Glück auch noch andere Foren ,wenn auch nicht ganz so kompetent wie dieses hier.

          Ich werde mich weiterhin an die Berliner DGHT halten wo es durchaus nette und sympathische Terrarienfreunde gibt ,und dieses Forum in Zukunft meiden.

          So nun dürfen Sie mich sperren ,löschen oder sonst was.
          Wie ihnen gerade danach ist.
          Mit freundlichen Grüßen
          Norbert
          Ach Norbert,

          sieh es nicht so ernst. Herr Zeeb ist einer von vielen. Mir gefällt hier auch nicht immer alles, im Prinzip ist es hier aber doch sehr nett. Klar, mancher User/ Ex-Mod hat mich auch zuweilen genervt und ich hab auch schon vorgehabt, hier nichts mehr zu schreiben.

          Aber man darf das Forum doch nicht an einzelnen festmachen. Die Masse der User hat dir geantwortet und ganz unbegründet war die Kritik von Herrn Zeeb ja nun auch nicht, auch wenn der scharfe Ton nicht zwingend hätte sein müssen. Ich vergreife mich zuweilen auch im Ton, meine es aber (meist) nicht persönlich. Im Internet kann man auch vieles falsch verstehen und neigt dazu, manche Dinge enger zu sehen, als sie tatsächlich sind.´

          Herrn Zeeb würde ich bitten, in seiner Moderation nicht ganz so forsch vorzugehen. Jedenfalls nicht im öffentlichen Teil des Forums.

          Und jetzt, weiter mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben: Den Reptilien!

          Hast Du schon eine Entscheidung getroffen?

          Viele Grüsse

          Marco

          Kommentar


          • #20
            @ Bex,
            hast ja Recht
            Zumal ich jetzt schon einige "Freundschaften" im Bartagamen Forum geschlossen habe.

            Zu meiner Entscheidung.
            Ich habe schon ein paar ins Visier genommen ,doch so eine Entscheidung kann ich nicht übers Knie brechen.
            Nächste Woche ist in Berlin wieder "Terrarianer" treffen dort werde ich mich mal etwas genauer erkundigen.
            Die Tiere die ihr mir bisher genannt habt sind alle sehr interresant.
            Doch kenne ich sie bis jetzt leider nur vom "Google"

            Ich habe mir drei rausgesucht die mir gut gefallen und nach denen werde ich mich jetzt genauer erkundigen.

            Wer mir sehr gut gefällt ist "Tropiocolotes algericus" aber da muß ich mich erst weiter erkundigen.

            Und wenn es ein Wüsten-Steppentier wird muß ich ja auch dem entsprechend das Terrarium verkleiden (Rückwand,Farbe eben das Habiat nachahmen)

            Norbert

            Kommentar


            • #21
              Tropiocolotes sind sehr schöne Tiere.
              Nur leider auch sehr schwer erhältlich.

              Gruß
              Markus

              Kommentar


              • #22
                Ja leider
                Ich glaube auch das die Nachtaktiv sind.
                Tagaktiv wäre schon schöner.
                Norbert

                Kommentar


                • #23
                  Hallo,
                  Ich bin heute mal durch zufall auf etwas ganz anderes gekommen.
                  Ich hoffe ich schreibe es richtig.

                  Phasmiden-Stabschrecken.

                  Ist auch sehr spannend Die zu beobachten.

                  Norbert

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,
                    so ich war heute mal in Berlin Beim Fachhändler der unter anderem auch Sachkundeprüfungen durchführt.
                    Die meisten hier aufgezählten Arten sind nur sehr schwer zu bekommen und wenn dann als "Wildfänge".
                    Für die anderen wäre das Terrarium zu klein.

                    Was evtl. noch gehen würde,wären Pfeilgiftfrösche .
                    Er hat mir da auch noch Lateinische Namen gesagt,da auch bei denen nicht alle in Frage kämen.
                    Oder Skorpione,doch dafür müsste ich dann die Sachkundeprüfung machen.

                    Vogelspinnen würden auch noch in Frage kommen.

                    Oh je das wird nicht leicht.
                    Aber ich möchte auf jedenFall noch ein paar Pfleglinge zu uns nachhause holen

                    Naja am 6. gehe ich erst mal zum Terrarianertreffen und werd mich dort mal schlau machen.
                    Mein 16 jähriger Sohn möchte dort evtl.in die Anfängergruppe gehen.
                    Na mal sehen.

                    Norbert

                    Kommentar


                    • #25
                      Wo wir grad bei Vogelspinnen sind...

                      Schau doch mal bei C.cyanopubescens vorbei
                      Nicht die einfachsten Pfleglinge aber die schönsten und sehr interessant, immer aktiv und sehr gute Innenarchitekten.

                      LG Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X