Hallo,
ich bin neu hier und würde mich über ein paar Infos freuen, denn ich baue derzeit ein Terrarium für eine Pogona vitticeps und hänge bezüglich der optimalen Beleuchtung ein wenig in der Luft.
Erstmal zu der Größe des Kastens - er ist komplett aus Holz gebaut und an der Front hat er eine 1x1m große Glasscheibe und an den Seiten jeweils 2 kleinere Plexiglasfenster. Die Nettogröße also Sand abgezogen beträgt in der Breite 1,25m ; in der Teife 80cm und in der Höhe 1,50m.
Die Innenausstattung ist soweit noch nicht fertig, da ich diese schon der Beleuchtung anpassen wollte. Hab mich jetzt schon ein wenig informiert aber das ist immer sehr allgemein gehalten. Hatte vor zwei T8 Leuchtröhren einzubauen (ExoTerra Repti Glo 2.0 & 10.0) und für die Wärmeplätze zwei bis drei Spotstrahler (auch von ExoTerra).
Bin aber jetzt auch auf Tipps wie Vittalux von Osram oder T5 Röhre gestoßen, aber da wollte ich vorher noch ein paar Tipps einholen, um mich nicht in unnötige Kosten zu stürzen.
ich bin neu hier und würde mich über ein paar Infos freuen, denn ich baue derzeit ein Terrarium für eine Pogona vitticeps und hänge bezüglich der optimalen Beleuchtung ein wenig in der Luft.
Erstmal zu der Größe des Kastens - er ist komplett aus Holz gebaut und an der Front hat er eine 1x1m große Glasscheibe und an den Seiten jeweils 2 kleinere Plexiglasfenster. Die Nettogröße also Sand abgezogen beträgt in der Breite 1,25m ; in der Teife 80cm und in der Höhe 1,50m.
Die Innenausstattung ist soweit noch nicht fertig, da ich diese schon der Beleuchtung anpassen wollte. Hab mich jetzt schon ein wenig informiert aber das ist immer sehr allgemein gehalten. Hatte vor zwei T8 Leuchtröhren einzubauen (ExoTerra Repti Glo 2.0 & 10.0) und für die Wärmeplätze zwei bis drei Spotstrahler (auch von ExoTerra).
Bin aber jetzt auch auf Tipps wie Vittalux von Osram oder T5 Röhre gestoßen, aber da wollte ich vorher noch ein paar Tipps einholen, um mich nicht in unnötige Kosten zu stürzen.

Kommentar