Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung für hohes Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung für hohes Terrarium

    Hallo,
    ich bin neu hier und würde mich über ein paar Infos freuen, denn ich baue derzeit ein Terrarium für eine Pogona vitticeps und hänge bezüglich der optimalen Beleuchtung ein wenig in der Luft.

    Erstmal zu der Größe des Kastens - er ist komplett aus Holz gebaut und an der Front hat er eine 1x1m große Glasscheibe und an den Seiten jeweils 2 kleinere Plexiglasfenster. Die Nettogröße also Sand abgezogen beträgt in der Breite 1,25m ; in der Teife 80cm und in der Höhe 1,50m.

    Die Innenausstattung ist soweit noch nicht fertig, da ich diese schon der Beleuchtung anpassen wollte. Hab mich jetzt schon ein wenig informiert aber das ist immer sehr allgemein gehalten. Hatte vor zwei T8 Leuchtröhren einzubauen (ExoTerra Repti Glo 2.0 & 10.0) und für die Wärmeplätze zwei bis drei Spotstrahler (auch von ExoTerra).

    Bin aber jetzt auch auf Tipps wie Vittalux von Osram oder T5 Röhre gestoßen, aber da wollte ich vorher noch ein paar Tipps einholen, um mich nicht in unnötige Kosten zu stürzen.
    Zuletzt geändert von Jordan Kane; 25.09.2007, 13:24.

  • #2
    Hallo,
    also, zuerst vergiss mal deine geplante Beleuchtung...
    Die geht für Bartagamen garnicht (!), erst recht nicht bei der Höhe! Da brauchst du definitiv Halogen-Metalldampfstrahler, kurz: HQI oder HCI oder CDM (eigentlich alles fast das selbe, besser sind aber HCI oder CDM). Ich würde bei der Höhe auf jeden Fall einen 150 Watt Strahler einbauen. Als Spotstrahler tun es auch normale Lampen aus dem Baumarkt, am besten PAR Strahler mit möglichst kleinem Abstrahlwinkel. Eine alternative sind sicher auch die Lucky Reptile Bright Sun UV Strahler über die hier im Forum schon wild disskutiert wurde...
    Zur gleichmäßigen Ausleuchtung kannst du auch noch T5-Röhren einbauen, wenn du den 150W HCI - Strahler aber gut plazierst, sollte das auch so gehen.
    Als UV-Quelle BRAUCHST du die Vitalux, ohne die gehts auch nicht.

    Das wärs eigentlich erstmal zum Thema Beleuchtung, nebenbei sei noch angemerkt, dass dein Terrarium eigentlich zu klein ist (es fehlt etwas in der Länge).

    Ansonsten schonmal super, dass du überhaupt auf die Vitalux und die T5 gestoßen bist, dass "passiert" den wenigsten...

    Gruß,
    Nils

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ist das Terrarium nur zum Übergang gedacht? Denn das ist als Endterrarium zu klein... Kennst du die FAQs?

      Zur Beleuchtung hat Dr. Evil schon die richtige Richtung gegeben. Du wirst an HQI (bzw. HCI/CDM) nicht vorbeikommen, wenn du es richtig machen willst. Schau dich mal im Unterforum Bartagamen um, dort sind einige Threads genau zu deinem Thema, dort werden auch konkrete Setups vorgeschlagen..

      Grüße
      Elcom221

      Kommentar

      Lädt...
      X