Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückwand - Python regius

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückwand - Python regius

    Hallo zusammen!
    Ich möchte mir eine schöne Rückwand für mein 120x60x60 Holzterrarium für eine Python Regius bauen.
    Habe bereits viele Infos über die Suchfunktion erhalten. Dennoch bleiben mir ein paar Fragen offen.
    Ich fange mal mit der Versiegelung der OSB-Platten des Terrariums an. Kann ich dafür Acryllack nehmen?
    Wie sieht das aus, wenn ich eine Rückwand aus Styropor baue, mit 2-3 Liegeplätzen? Ich meine, hält das? Gut, ankleben mit flex-Fliesenkleber, bearbeiten mir Abtönfarbe usw. Aber hält das ganze dann auch, das die Schlange auf so einem "Sonnenplatz" liegen kann?
    Wenn die Rückwand fertig is, empfehlt ihr mir das ganze dann mit verdünnten Holzleim (wasserfest) einzupinseln? Oder könnt ihr mir andere Tips geben?
    Bin über jede Hilfe dankbar!

    MfG Sebastian.

  • #2
    Hallo Sebastian,
    die Sache mit den Liegeflächen aus Styropor und Flex-Fliesenkleber hält theoretisch (weiß ja nicht wie handwerklich du begabt bist...)wichtig ist vorallem bei dem Gewicht der Schlange, dass es ausreichend stark ist. Man kann auch zusätlich mit Holzstäben (oder ein anderes leicht zu verarbeitendes Material) arbeiten, welche durch die Liegefläche bis durch die "eigentliche" Rückwand geht und somit eine gewisse Stabilität bewirkt.
    Die ganze Styroporlandschaft kann dann mittels D3 Weißleim bestrichen werden (genau wie deine OSB-Platten). Acryllack habe ich selber noch nicht benutzt, habe aber gelesen, dass dieser auch geeignet ist. Epoxidharz und Bootslack funktionieren aber auch.

    vG
    Norman

    Kommentar

    Lädt...
    X