Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung im Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung im Terrarium

    Hallo alle zusammen,

    Ich möchte gerne eine Beleuchtung in mein Terrarium Installieren die ziemlich hell leuchtet und die Temperatur maximal auf 25 grad hält. nicht höher!!

    Ich habe da an die Kombination von Leuchtstoffröhre und Spot gedacht.

    1x Sun Glo Neodymium Spot (50w)
    1x Repti Glo 8.0 / 10.0 T8

    Ich habe diese Kombination gewählt da mein Leguan in den Anden gebieten in Peru lebt und somit keine hochen Temperaturen dort herrschen aber dafür klarer blauer Himmel. Ich denke umso höher muss der UV Anteil sein und das Lichtspektrum.

    Terrarium : 80x40x50

    Möglich wär noch die umsiedlung in ein 80x60x100 Terrarium. Da es sich um einen Bodenbewohner handelt ist es nicht wirklich geeignet aber er lebt ja auch in den Anden und da gibt es viele Gebirge.Ausserdem kann ich die Temperatur im Terrarium so besser regeln. Ich könnte dann mein Terrarium mit künstlichen Felsformationen gestalten. Wichtig ist mir nur das mein Leguan auch an die etwas höhere Sonnenstelle geht und somit auch den Wärme Platz nutzt, seinen UV Anteil bekommt und das Terrarium hell ausgleuchtet wird.

  • #2
    Hallo,
    Zitat von Chey Beitrag anzeigen
    aber dafür klarer blauer Himmel. Ich denke umso höher muss der UV Anteil sein und das Lichtspektrum.
    Und warum nimmst du dann unbedingt eine Glühbirne als Spot, mit Farbtemperatur 3.000K, statt eines Hqi-Strahlers?

    Der macht u.U. auch weniger Warm.
    Grüße Sarina

    Kommentar


    • #3
      *offtopic*

      Hi Chey..

      was für ein leguan ist das genau...danke..


      Nette Grüsse....


      Manuel

      Kommentar


      • #4
        Ziemlich hell ist was anderes, aber nicht deine angedachte Kombination

        Schon an T5-Röhren gedacht?

        Kommentar


        • #5
          Welche Kombination würdet ihr mir empfehlen um die 25grad nicht zu überschreiten und genug Licht im Terrarium zu schaffen? (Terrarium: 80x40x50)

          Von T5 Röhren und HQI Lampen habe ich schon gehört jedoch noch nie im Einsatz gesehen und kenne mich deswegen da nicht so aus.

          Ich Halte einen Tüpfellavaleguan (Stenocercus empetrus)
          siehe meinen Beitrag http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=59953

          Kommentar


          • #6
            Bei der Höhe ist das gar nicht so leicht. Mit T5-Röhren fährst du schon mal gut, weil die sehr wenig Wärme abgeben. 2x24 Watt würde ich dir empfehlen.

            Ich kenne mich mit deinem Tier überhaupt nicht aus. Braucht das viel UV?

            Kommentar


            • #7
              Da es keine Haltungsberichte zu meinem Leguan gibt weiss ich das auch nicht so genau aber bei den Anden in Peru ist wie gesagt keine Wolke am Himmel also sind die Tiere ständig mit der Sonne im Kontankt also denke ich das die einen gewissen Anteil an UV benötigen.

              Ich würde ja sagen

              Sind das diese Röhren: 2x http://www.seaqualux.de/product_info...products_id/62
              1x http://www.seaqualux.de/product_info...roducts_id/211

              Passt das zusammen?

              Wenn das Terrarium mit den Maßen 80x40x50 zu klein ist kann ich auch das 80x60x100 Terrarium benutzen. Ich denke das es auch besser zum Bleuchten ist. Wichtig ist mir nur das es bis zum Boden dann ausgleuchtet ist und das mein Leguan dann auch die Sonnenstelle bis zum Boden abkriegt da es sich ja um einen Bodenbewohner (der auch mal gerne klettert) handelt
              Zuletzt geändert von Chey; 01.11.2007, 12:56.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                Ja, das sind T5( LF 840 oder 860) alternativ Kannst Du noch nach HCI oder CDM( 35 W) googlen.

                Gruß

                Martin

                Das alternativ kannst Du streichen, ab 1 m würde ich auch zu HCI oder so raten
                Zuletzt geändert von Maddinnrw; 01.11.2007, 13:00. Grund: alternativ

                Kommentar


                • #9
                  Dann meinste wohl http://www.leuchtmittel-shop.com/pd-...m?categoryId=4 oder?

                  wieviel Watt müsste ich den wählen um das große Terrarium bis zum Boden auszuleuchten bei 1m höche? Reicht dann 1 HCI Lampe? und welche Lampe würde man mir zur schaffung eines Sonnenplatz empfehlen?

                  Wichtig ist das ich nicht über die 25 grad komme. Ich weiss ist nicht so leicht

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    ich denke zum ausleuchten 2x24 W T5.
                    Als Spot 35 oder 70 W HCI. Vielleicht kannst Du das mit günstigen PAR Strahlern erst simulieren. Alternativ zu den HQI wäre bei einer(zumindest neu) höheren Investition dieser Link http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=58200 interessant. Diese gibt es auch in 50 W.

                    Gruß

                    Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke für die schnelle Antwort=)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X