Moin,
ich habe mein Terrarium nun seit ca:2 Jahren mit anolis carolinensis 1:1.
Bis jetzt läuft alles super ich hab meine Erfahrungen gesammelt und die Tiere haben sich auch schon fortgepflanzt.Jetzt aber möchte ich das Terrarium neu dekorieren,da einige Pflanzen eingegangen sind und alles etwas "ungrün"wirkt.
Ich hab eig. vor einen kleinen Teich zu bauen.Leider hab ich noch keine Vorstellungen wie ich das anstellen soll.Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.Ansonsten sollte alles möglichst natürlich wirken... ich suche schon nach schönen Terrarienbildern im Internet habe aber bis jetzt nichts gefunden,wo ich nun gedacht habe
das ist das was ich suche und wo ich mir anregungen holen könnte.Vielleicht bin ich ja auch blind
Würde mich freuen wenn ihr mir da etwas weiterhelfen könnten.
mfg Janis
ich habe mein Terrarium nun seit ca:2 Jahren mit anolis carolinensis 1:1.
Bis jetzt läuft alles super ich hab meine Erfahrungen gesammelt und die Tiere haben sich auch schon fortgepflanzt.Jetzt aber möchte ich das Terrarium neu dekorieren,da einige Pflanzen eingegangen sind und alles etwas "ungrün"wirkt.
Ich hab eig. vor einen kleinen Teich zu bauen.Leider hab ich noch keine Vorstellungen wie ich das anstellen soll.Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.Ansonsten sollte alles möglichst natürlich wirken... ich suche schon nach schönen Terrarienbildern im Internet habe aber bis jetzt nichts gefunden,wo ich nun gedacht habe
das ist das was ich suche und wo ich mir anregungen holen könnte.Vielleicht bin ich ja auch blind
Würde mich freuen wenn ihr mir da etwas weiterhelfen könnten.
mfg Janis
bzw. mein technisches Talent hätte nicht zum Bau gereicht.
(anolis carolinensis =Rotkehlanolis)die Luftfeuchte sollte um 60%aufwärts liegen.Das Becken hat die Maße von 100x50x80 da macht ein kleiner Teich wohl nicht viel aus wenn ich mich nicht irre.
Und ich denke genau darauf wollte Martin auch herraus - der dachte auch mal so
Kommentar