Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Fertig-Rückwand im Exo Terra-Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrungen mit Fertig-Rückwand im Exo Terra-Terrarium

    Hallo,

    hat jemand Erfahrungen mit den Fertigrückwänden in Exo Terra-Terrarien in Bezug auf die Gefräßigkeit der Futterinsekten?

    Bisher hatte ich nur Extatosoma in diesem Terrarium, brauche es nun aber anderweitig...

    Gespannte Grüße
    Sabine

  • #2
    Hi Bine,

    die Rückwand ist halt recht weich, ob kletternde Echsen (oder was soll rein) das Styropor nicht relativ schnell zerlegen...
    Ich glaube Ingo schrieb mal das Insekten die Rückwand zwar fressen könnten, jedoch wohl nicht sonderlich gern fressen.

    Grüße

    Ben
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Ich bin grade nicht zuhause, kann also grade nicht selber nachgucken, bin aber trotzdem neugierig :

      Wie leicht lässt sich denn diese Styro-Rückwand ausbauen? Dann könnte man sie bei Bedarf evtl. ersetzen, falls Echsenkrallen oder Futtertiere dem Ding zu schaffen machen... *grübel*

      Sabine

      Kommentar


      • #4
        Ein halbes Jahr später oder so kann ich sagen, dass Schaben und Zophobas auf Dauer doch dran knabbern. Schaben aber fast nur, wenn anderes für sie fressbares länger im Becken fehlt.
        Sieht aber trotzdem immer noch in allen becken alles recht ansehnlich aus.

        Gruß

        Ingo

        P.S: Die zwo breiten Kabelführungsrinnen hinter der Rückwand sind bevorzugte Ruheplätze von Schaben und Gecko NZten.
        Zuletzt geändert von Ingo; 07.11.2007, 12:25.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Na ja, das klingt doch schon gar nicht so schlecht... Für die Ewigkeit war diese (Not-)Lösung sowieso nicht gedacht.

          Danke, Sabine

          Kommentar


          • #6
            Hi Bine!

            Entfernen lassen dürfte sich diese Rückwand relativ leicht, da sie nur eingesteckt, aber nicht geklebt ist.

            Was mich anfangs erstaunt hat, ist, dass diese Wände recht laut sind, wenn ein Tier mit Krallen daran klettert. Aber man gewönht sich dran.

            Viele Grüße

            Daniel
            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

            Kommentar


            • #7
              Lemmingen scheint sie im Zoogeschäft um die Ecke übrigens hervorragend zu schmecken.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                Lemmingen scheint sie im Zoogeschäft um die Ecke übrigens hervorragend zu schmecken.
                Lemminge?

                Kommentar


                • #9
                  Lemminge (Lagurus lagurus)
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Wusste gar nicht, dass man die als Haustiere erhält... Man lernt nie aus!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen
                      Wusste gar nicht, dass man die als Haustiere erhält... Man lernt nie aus!

                      Hallo,

                      wird auch teilweise als Futtertier gezüchtet. Ich hatte auch mal ein lt. Züchter, harmonierendes Pärchen. Hatten sich aber leider tot gebissen.
                      Soll aber lt. dem Züchter eine Menge Vorteile gegenüber der Mäusezucht haben.

                      Gruß

                      Martin
                      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 07.11.2007, 17:47. Grund: Tiergesuch entfernt

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,

                        haben einige Vorteile, werden sehr gut angenommen von schlangen, haben einen sehr schmalen Kopf so das kleinere Schlangen gut große Tiere schaffen und sie riechen gegenüber normalen Mäusen kaum. Nachteil natürlich dass man sie nicht Langfristig in Gruppen halten kann.

                        Achja, und sie sind viel niedlicher als Mäuse

                        Gruß,

                        Micha
                        www.dght-osna.de www.micha-z.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          . . wobei die Weibchen häufig genauso unverträglich untereinander sind wie die Männer

                          - Gruppenhaltung funktioniert dann für eine Weile wenn man ein Elternpaar mit den Jungen zusammen hält bzw. aufzieht -
                          Bis die Männchen geschlechtsreif sind. Klar.

                          - Zusammen aufgewachsene Jungtiere gleichen Geschlechts geht ebenfalls auf Dauer recht gut.

                          Lemminge sind meist relativ Partnertreu und mögen " Störenfriede " außer die eigenen Jungen überhaupt nicht.

                          Bei größeren Gruppen sollte man also immer mehrere Becken zur Verfügung haben.

                          Ich habe die Zucht wegen dem recht hohen Aufwand ( Terrarien, Trennerei ) mittlerweile wieder aufgegeben.
                          Sind aber wie gesagt sehr putzige Tierchen mit einem interessanten Verhalten, sowie beliebt bei den meisten Schlangen

                          Grüße
                          mirac

                          wie war noch das Thema ?
                          Zuletzt geändert von Mirac; 11.11.2007, 09:21.
                          Agama lionotus dodomae
                          Agama lionotus lionotus
                          Agama agama
                          Stenodactylus sthenodactylus
                          Bunopus tuberculatus
                          Pog.vitticeps
                          Epicrates c.cenchria


                          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X