Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

grabfähiger, rötlicher Bodengrund, aber wie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grabfähiger, rötlicher Bodengrund, aber wie

    Hallo,

    als Bodengrund benötige ich ein Sand - Lehmgemisch im Verhältnis 1:5 – 1:10. Gern würde ich rostrot( zumindest in etwa) als Farbe wählen.
    Nun zu meiner Frage; Wenn ich denn den passenden Sand finde, sieht das Endprodukt nach der Beimischung des Lehmpulvers noch passable aus?

    Gern würde ich auch andere Tipps entgegen nehmen. Der Bodengrund muss grabfähig und sollte rot sein

    Vielen dank

    Gruß

    Martin

  • #2
    Hi,

    Eisenoxid / rote Pigmente untermischen

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ist Eisenoxid im Bodengrund denn unbedenklich? Zur Gestaltung der Rückwände wäre FeO auch Mittel der Wahl.

      Gruß

      Martin

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        soll unbedenklich sein, ja.
        Andere Möglichkeit:
        In Hamm im Dezember rotes Lehmpulver erwerben.

        da nicht sicher ob ein gewisser Link erwünscht - du hast `ne PN

        Grüße
        Mirac
        Agama lionotus dodomae
        Agama lionotus lionotus
        Agama agama
        Stenodactylus sthenodactylus
        Bunopus tuberculatus
        Pog.vitticeps
        Epicrates c.cenchria


        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

        Kommentar


        • #5
          Hi

          wenn du unbedingt rotes Lehmpulver haben möchtest und du es nirgendwo findest kannst du auch Ziegelsteine zu feinem Pulver zermahlen und schon hast du rotes Lehmpulver. Das beansprucht aber sehr viel Zeit und Arbeit.

          mfG
          Toni

          Kommentar


          • #6
            Hallo.
            Das funktioniert meiner Meinung nach nicht, weil Ziegelsteine gebrannt sind und deswegen Ziegelmehl andere Eigenschaften besitzt als luftgetrockneter ungebrannter Ton. Beim Untermischen von gebranntem Ton zu Sand wird dieser vermutlich nicht grabfähig werden. Ich würde in diesem Fall dringend einen Probeansatz mit kleiner Menge empfehlen. An einem Ergebnis wäre ich sehr interessiert. Eisenoxidpigmente, die NUR Eisenoxid enthalten, sind im übrigen gesundheitlich unbedenklich und können in Terrarienbodengrund verwendet werden. Gruß
            Sven
            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
              Hallo.
              Das funktioniert meiner Meinung nach nicht, weil Ziegelsteine gebrannt sind und deswegen Ziegelmehl andere Eigenschaften besitzt als luftgetrockneter ungebrannter Ton.
              ... es gibt sogenannten Terrariensand, der Ziegelmehl enthält.
              ... und der verbackt ganz gut.
              Allerdings gibt es da Nebenwirkungen im Staubbereich, was dann wieder u. U. Tierarztrelevant wird.

              B b Harte

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                ich würde Tennisplatzerde nehmen. Staubt auch bei Trockenheit nur bei extremer Laufaktivität :-).
                Sand macht es lockerer, Lehm oder Ton fester.
                Gruß
                Arnd
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ersteinmal vielen dank Euch Allen.


                  Zitat von Arnd Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  ich würde Tennisplatzerde nehmen. Staubt auch bei Trockenheit nur bei extremer Laufaktivität :-).
                  Sand macht es lockerer, Lehm oder Ton fester.
                  Gruß
                  Arnd

                  Wo bekommt man den denn her?
                  Habe gegooglet aber nichts gefunden.


                  Gruß

                  Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    Der hat auch roten lehm,muss man aber extra anfragen.
                    http://cgi.ebay.de/1kg-Paeckchen-nat...QQcmdZViewItem

                    Bea

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
                      Der hat auch roten lehm,muss man aber extra anfragen.
                      http://cgi.ebay.de/1kg-Paeckchen-nat...QQcmdZViewItem

                      Bea
                      Von dem Händler habe ich meinen Lehm auch, aber ich würde auf der Firmen HP bestellen oder anfragen, da ist zumindestens das Lehmpulver 10% günstiger.

                      Beste Grüße
                      ludes

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X