Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T5 mit eingebautem EVG?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T5 mit eingebautem EVG?

    Hallo,spiele noch mit dem Gedanken einen T5 Doppel Balken 54 Watt einzubauen.Hierzu meine Fragen:Habe bei E bay unter Aquaristik welche ausgemacht und frage mich ob es normal ist das das EVG eingebaut ist?Welche Röhren wären für ein 2m x1,2mx1m grosses Agamenterrarium geeignet?Der Hersteller riet mir zu Bio Light mit 6000k?Will halt ungern umsonst 130Euro verbraten um dann festzustellen das da wenig mehr kommt als bei den T8:ups: Vielen Dank für Eure Tips

  • #2
    Hallo,
    T5 ist immer mit EVG, ob eingebaut oder extern ist wohl geschmacksfrage

    Rein vom Stromverbrauch besteht zwischen T5HO und T8 (mit EVG) kein Unterschied. Man braucht bei T8 allerdings etwa 1,5 mal so viele Röhren, da eine gleich lange T5HO Röhre sehr viel heller als eine T8 Röhre ist (aber auch mehr Strom verbraucht, der Stromverbrauch bleibt unterm Strich gleich, nur der Platzbedarf ist bei T5HO geringer).

    Vollspektrum/BioLight/Fünfbanden-Röhren haben generell ein besseres Spektrum, manche haben auch einen guten UVA-Anteil, so dass diese Lampen für Reptilien sicherlich das bessere Licht machen.
    Von Narva 955 (BioLight oder so ähnlich genannt) weiß ich dass der UVA-Anteil vernünftig ist.

    Grüße Sarina

    Kommentar


    • #3
      Danke für den Tip,dann haben die mit eingebautemEVG also die gleiche Leistung wie die mit externen?

      Kommentar

      Lädt...
      X