Erstmal, einen schönen guten Abend und danke für ihr/euer Interesse uns zu helfen...
nunmal zu unserem "Problem":
Wir haben bereits einige Tierchen denen es auch soweit ganz gut geht
(1Sudan-Schildechse,5 Phelsumen(3"Große";2Jungtiere),1 Berberskink,1 Kornnatter, sowie 1Barti-sorry aber die lateinischen Bezeichnungen dauern mir gerade etwas lange in der Masse
Wir haben nun vor uns ein weiteres Terrarium zu bauen bzw bauen zu lassen.
Die Maße dafür wären 2,10 Höhe x 3 Meter Länge x 1 Meter Tiefe.
Ob OSB, Glas oder Plastverbundstoffe entscheidet sich nach der Tierchenwahl- Wärmedämmung ist relativ egal, da wir eine Strompauschale haben
Das ganze soll bislang für Basilisken und ggf. andere Tierchen die sich mit denen vertragen(aus dem Weg gehen können sie sich ja ggf.) gebaut werden.
Wir sind primär an dem Terrarium selbstinteressiert, weniger wie hübsch nun die Tiere aussehen- und ja wir kümmern uns darum, sonst wäre eine solche Ausgabe recht widersinnig
Wir hätten nun gerne ein paar Anregungen welche vers. Tierchen sich vergesellschaften lassen (am liebsten "Richtung":Basilisken)- schön wäre es wenn sie tagaktiv wären und sich eben auch in "Massen" (je nach Größe und Art) vertragen, da wir sie eben anschauen möchten und nicht Bildersuche spielen wollen.
Wenn euch Spezialisten hier wenig in Richtung Tropen/Subtropen und Vergesellschaftung einfällt, wäre auch Wüsten,Halbwüsten denkbar oder gar eine größere Wasserstelle- das müssten wir dann hier schauen.
So nun hoffe ich auf Ratschläge...
p.s.: Ich habe dies in diesem Forum gepostet, da mir dies als das allgemeinste bezüglich der Haltung von unseren Lieblingen erschien.
gruß karmaK
nunmal zu unserem "Problem":
Wir haben bereits einige Tierchen denen es auch soweit ganz gut geht
(1Sudan-Schildechse,5 Phelsumen(3"Große";2Jungtiere),1 Berberskink,1 Kornnatter, sowie 1Barti-sorry aber die lateinischen Bezeichnungen dauern mir gerade etwas lange in der Masse

Wir haben nun vor uns ein weiteres Terrarium zu bauen bzw bauen zu lassen.
Die Maße dafür wären 2,10 Höhe x 3 Meter Länge x 1 Meter Tiefe.
Ob OSB, Glas oder Plastverbundstoffe entscheidet sich nach der Tierchenwahl- Wärmedämmung ist relativ egal, da wir eine Strompauschale haben

Das ganze soll bislang für Basilisken und ggf. andere Tierchen die sich mit denen vertragen(aus dem Weg gehen können sie sich ja ggf.) gebaut werden.
Wir sind primär an dem Terrarium selbstinteressiert, weniger wie hübsch nun die Tiere aussehen- und ja wir kümmern uns darum, sonst wäre eine solche Ausgabe recht widersinnig

Wir hätten nun gerne ein paar Anregungen welche vers. Tierchen sich vergesellschaften lassen (am liebsten "Richtung":Basilisken)- schön wäre es wenn sie tagaktiv wären und sich eben auch in "Massen" (je nach Größe und Art) vertragen, da wir sie eben anschauen möchten und nicht Bildersuche spielen wollen.
Wenn euch Spezialisten hier wenig in Richtung Tropen/Subtropen und Vergesellschaftung einfällt, wäre auch Wüsten,Halbwüsten denkbar oder gar eine größere Wasserstelle- das müssten wir dann hier schauen.
So nun hoffe ich auf Ratschläge...
p.s.: Ich habe dies in diesem Forum gepostet, da mir dies als das allgemeinste bezüglich der Haltung von unseren Lieblingen erschien.
gruß karmaK
Kommentar