Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche der Beiden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche der Beiden?

    Hallo, ich habe hier bei E**y zwei PAR38 Spots gefunden. Ist es egal, welche man nimmt (Scheibe)? Beide sind Spot 12°/60W.

    http://cgi.ebay.de/Philips-PAR38-Ref...ayphotohosting

    http://cgi.ebay.de/Philips-PAR38-60W...QQcmdZViewItem

    Gruß Plior
    Zuletzt geändert von Plior; 17.12.2007, 10:43.

  • #2
    Hallo.

    Für welche Tiere sollen die Strahler sein?

    Wenn es sich nicht gerade um sehr kleine handelt, würde ich immer einen Flood mit 30 Grad Abstrahlwinkel nehmen.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Sie sind für Zwergbartagamen. Aber in erster Linie interressiert es mich, wegen der Scheibe der PAR38, die unterschiedlich sind. Habe zum Vergleich nur zwei gleiche Spots genommen, sonst kämen Antworten wie: "Die Eine hat 12° und die Andere hat 30°-Winkel"

      Gruß Plior

      Kommentar


      • #4
        Hi.
        Frag doch den Anbieter nach dem Unterschied.
        Auf den HPs von Osram und Philips findet man nur die 2. Variante mit dem kleingepunkteten Glas, egal wieviel Watt und bei Spot und Flood. In den letzten Jahren habe ich bei versch. Internetanbietern und versch. Baumärkten diese Lampen gekauft und hatte immer das kleingepunktete Glas. Vielleicht werden die Lampen in anderen Ländern vertrieben oder sind eine alte/neue Variante.

        Was ich bei mir festgestellt habe:
        Philips-PAR38 geht sehr viel schneller kaputt als die OSRAM Concentra.
        Dies ist nicht bei einer einzelnen Lampe aufgefallen, sondern bei mehreren. Philips hält wenige Wochen. OSRAM ausnahmslos viele Monate bis zu 1 Jahr.
        Nachdem ich den Karton Philips verbraucht hatte, habe ich wieder nur noch Osram bestellt. Ob andere das bestätigen können, weiß ich nicht. Ich werde keine Philips mehr kaufen.

        Gruß Sabine

        Kommentar


        • #5
          hi bine_mn
          danke für die Erfahrungswerte. Werde mich mal nach den Osram umschauen. Kenne bis dato auch nur die geriffelten.

          Ciao.

          Kommentar


          • #6
            Hier habe ich zuletzt wieder bestellt:

            http://www.elektronetshop.de/osram-c...e27.66186.html
            10 x 5.73 Euro = 57.30 Euro
            Versandkosten 7.40 Euro
            Überweisungsbetrag 64.70 Euro


            und für Dich: http://www.elektronetshop.de/osram-c...e27.66194.html

            Bei 10 oder mehr Lampen pro Bestellung und Porto 7,40€ ist der Preis doch immer noch o.k. im Vergleich zu Baumarktpreisen.

            Gruß Sabine

            Kommentar


            • #7
              Danke Sabine, für den guten Link. Werde noch heute eine Bestellung losschicken.

              Gruß und frohe Festtage
              Udo

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Ich benutze 120 W PAR 38 Strahler von Sylvania,
                die haben fast klares Glas und nicht dieses Geriffelte wie die Osram.
                Hab dafür 4,50 € beim Lampengroßhandel bezahlt und bin voll und ganz zufrieden. Bis jetzt noch alle in Ordnung.

                Kommentar


                • #9
                  @ Dirk Puziak
                  hast Du noch den Link? Wäre auch daran interessiert.

                  Gruß Udo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X