Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenchamäleon-Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemenchamäleon-Terrarium

    Hallöchen,

    so langsam rückt das Ende der Bauphase in Reichweite.
    Es fehlen nurnoch die Scheiben und die Schläuche für die Beregnungsanlage.

    Trotzdem würde ich gerne noch einmal ein paar Meinungen / Kritiken von euch hören.
    Bin für alles offen

    Hier sind nunmal ein paar Bilder:

    http://www.bilder-hochladen.net/files/52cq-1-jpg.html

    http://www.bilder-hochladen.net/files/52cq-2-jpg.html

    http://www.bilder-hochladen.net/files/52cq-3-jpg.html

    http://www.bilder-hochladen.net/files/52cq-4-jpg.html

    Achja, hätte ich doch glatt was vergessen.
    Ich habe zum Zusammenbinden der einzelnen Äste Juteband genommen.
    Nun habe ich aber gelesen das wohl nicht sehr Widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit ist und leicht anfängt zu faulen.

    Hat jemand ne andere Idee was man dafür nehmen könnte ?

    MfG Andre

    Nachtrag:

    Terrarium ist 150x85x180 (LxBxH), Lüftungsfläche Vorne ist 100x20 und oben bis auf einen 10cm Rand komplett aus Gaze.
    Beregnunsanlage von ENT mit 2 Düsen.
    Beleuchtung bisher 3x 70W HQI, Wärmespots schaue ich mal wenn es läuft.
    Zuletzt geändert von Chanur; 17.12.2007, 16:53.

  • #2
    Hallo,

    wo und wie groß sind denn die Lüftungen für das Terrarium?

    Auf dem vierten Bild kann man etwas erahnen. Jemenchamäleons gehören ja zu den Frischluftfanaktikern - könnten dazu die Lüftungen zu klein sein? Auch von mir eine Frage an die Chamäleonhalter!

    Grüße
    Elcom221

    Kommentar


    • #3
      Hallo Andre,

      das ist aber toll geworden... Prima gemacht!!!

      Ich habe wo gelesen, dass die zum Aufbinden von Pflanzen an Äste grünen Bindedraht (denke die meinen diesen grünen Blumendraht) nehmen, weil der witterungsbeständig ist. Das kaschieren die dann noch mit Moos oder auch nicht, je nachdem ob man es sieht, oder ob es einem stört. Angelschnur ist auch gut hat einer geschrieben. Wie gesagt, das alles beim Thema "Aufbinden von Pflanzen" aber zumindest der Draht geht auch für Äste zusammen zu binden. Und wie ich auf deinen Bildern gesehen habe hast du mit dem Juteband ja auch teilweise Pflanzen an die Äste gebunden.

      Kommentar


      • #4
        @ Nobi

        Danke, freut mich das es dir gefällt.
        Ja, ich habe die Bromelien damit angebunden. Eigentlich wollte ich ja Strumpfhose dafür nehmen. aber das fiel mir erst ein als ich alles dran hatte.
        Und das wo ich Extra welche gekauft hatte.

        Grüner Bindedraht könnte was werden...aber wenn ich daran denke das alles wieder auszutauschen wird mir übel. :-(

        Kommentar


        • #5
          @ Andre

          sag' mal, das links auf dem Foto, was ist das für eine Pflanze. Die so schön am Kokosfaserstab hochrankt. So eine habe ich in riesig im Wohnzimmer und einen Ableger haben wir auch gerade gezogen. Den könnte ich ja dann in mein Bahama Anolis-Terrarium setzen, was gerade im Bau ist

          Kommentar


          • #6
            Das ne Efeutute. Sehr anspruchslos und wächst wie wild :-)

            Kommentar


            • #7
              Ich wollte mich schon immer mal zitieren:

              Zitat von Elcom221 Beitrag anzeigen
              wo und wie groß sind denn die Lüftungen für das Terrarium?
              Mag mir das der Terrarienbauer beantworten?

              Grüße
              Elcom221

              Kommentar


              • #8
                Hatte ich nachgetragen....aber nur für dich nochmal :-)

                Vorne sind es 100x20cm und oben bis auf nen 10cm rand die ganze Fläche mit Gaze.

                MfG Andre

                Kommentar


                • #9
                  So, Scheiben habe ich auch bestellt und die kommen am Donnerstag.

                  Leider sind die nicht so günstig wie die von DW :-(
                  Bezahle knapp 37 Euro für ne 109x67cm Scheibe.
                  Aber dafür brauche ich nichts fürs Liefern zahlen.

                  Kommentar


                  • #10
                    @Chanur

                    Naja aber immer noch ein gutes Stück günstiger wie manch andere Glaser wenn man hier die Preise so hört! Deine Scheiben sind auch um einiges breiter wie meine (48cm!). Außerdem mußte ich sie selber heimbuckeln :-)

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      ich habe bei meinem passend zu der Kokosmattenrückwand ein Kokosseil geholt, das ist bombenfest, das würde sich auch gut zum festbinden eignen, passt auch zu dem Kokosstamm der Efeutute

                      @Nobi

                      die Efeutute eignet sich prächtig für alle Arten von Terrarien, habe sie auch bei meinen Schlangen drin, sie sind unverwüstlich wachsen kreuz und quer und machen das ganze schön grün. Mein Chamäleon frisst sie auch noch, was mich zwar wundert, da ich schon gehört habe, das Chamäleons die nicht mögen.

                      Gruss,
                      Anja

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,

                        Kokosseil hört sich noch besser an als grüner Bindedraht.
                        Wo haste das denn gekauft ?

                        @ DW

                        Die müssen die Scheiben liefern...in meinen Smart passen die überhaupt nicht rein :-)

                        MfG Andre

                        Kommentar


                        • #13
                          Was passt in einen Smart überhaupt rein ? Hihi
                          Aber tröste dich, meine Scheibe wird auch geliefert, die passt nicht mal in einen Almera rein (da würden deine reinpassen )

                          Das Seil habe ich dort gekauft wo es auch die Kokosmatten gibt für den Winter die Blumen einzuwickeln, ich glaube es war ein Baumarkt (Grünzeugabteilung). In großen Blumenhandel-Gärtnerreien müsste es das auch geben.

                          Kommentar


                          • #14
                            Werde ich morgen gleich mal gucken, brauche eh nochn bissl Erde.

                            PS: Wenn ich das Dach aufmache passt ne Menge rein, auch wenns oben gewaltig rausguckt :-)

                            Kommentar


                            • #15
                              Mal OT...

                              Ein Bekannter hat einen Sanitär-Installations-Betrieb, der hat u. a. auch einen Smart, kein Cabrio und ohne Schiedebdach... der hat da drin mal eine badewann befördert... (war bestimmt eine für Liliputaner)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X