Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Powersun von Zoomed ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Powersun von Zoomed ?

    Hallo , ich wollte mal fragen ob die Powersun im Vergleich zu normalen HQL Lampen extrem besser ist ?
    Ausserdem wollte ich mal wissen ob der Preis (ca 65 Euro ) für solch eine Lampe (160 Watt) angemessen ist ? (normale HQL und Vorschaltgerät ca 20 Euro !)
    Bei uns kostet z.b. die Powersun 100 Watt 64 Euro und die 160 Watt 65 Euro wer kann mir das erklären ?"=?!"=?!
    Gruss Martin

  • #2
    Re: Powersun von Zoomed ?

    Früher hatten HQL lampen einen UV anteil von ca. 5-7%, heute jedoch bringen sie es wenn über haupt noch auf höchstens 3% was nicht gerade viel ist. also in Punkto UV ist auf jeden fall die Powersun an der Spitze.
    Die HQL hat jedoch den vorteil das sie 1. Günstiger ist, und 2. Einen sonnenaufgang immitiert, was meiner meinung naCH DEN Tieren sicher sehr bekommt.

    Von der Helligkeit her ist eine 100 Watt powersun, etwa gleich einer 80 WATT HQL.

    Das sind nur meine erfahrungen, am besten du bildest dir deine eigene meinung, es haben beide Lampen ihre vor und nachteile.

    Achso wegen der Kosten bei einer HQL kommst du auf ca 20-30 Euro und bei der Powersun erheblich mehr, jedoch hatt diese eine durchschnittliche laufzeit von ca.10000 h
    was den Kaufpreis dann schon nicht mehr so schlimm macht.(hält ja ewig lange)
    Die Powersun hat noch einen Nachteil, die lampe spinnt manchmal, geht einfacjh nicht an, oder flackert, j´keine ahnung woran das Liegt.

    Falls dir jetzt noch etwas auf dem Herzen liegt, wobei ich dir helfen kann, las es mich wissen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Powersun von Zoomed ?

      Hallo,

      zur Powersun UV kann ich mich nur auf die Herstellerangaben und auf Diskussionen mit anderen Terrarianern stützen.

      Helligkeit:

      Osram HQL 80W: 3800 lm
      Powersun UV 160W: 1680 lm

      Die Powersun UV mit 160W gibt nur etwa die Hälfte der Lichtmenge ab wie die Osram HQL mit 80W. (Nur zum Vergleich, der 70W Keramik-HQI-Brenner (C-HIT-DE 70 nw) von BLV gibt 7000 lm ab. Das ist viermal mehr Licht bei halben Stromkosten)

      Durch die Abgabe des UV-Lichtes, dürfte die Lichttemperatur der Powersun höher sein, als die der HQL (4200K). Das weißere Licht der Powersun kann deshalb subjektiv heller erscheinen.

      Überraschenderweise scheint auch die Wärmeabgabe der Powersun recht gering zu sein. Dafür wird aber ihre Fassung um so wärmer.

      Der große Vorteil dieses Leuchtmittels ist die Abgabe von UV-B. Deshalb scheint sie als als zusätzlicher UV-B-Strahler zu einer guten HQI/HCI-Beleuchtung geeignet zu sein. Dies auch vor dem Hintergrund, daß ihr 3-Banden-Spektrum genauso schlecht ist wie das einer HQL.

      Bei diesen Birnen ist nicht der Materialpreis so hoch, sondern die Herstellung ist teuer. Das ist der Grund weshalb unterschiedliche Leistungen gleich viel kosten.

      Gruß
      Uwe

      Kommentar

      Lädt...
      X