Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T8-Leuchtstoffröhren 4200K ok?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T8-Leuchtstoffröhren 4200K ok?

    Hallo,
    Ich habe eine Frage bezüglich der Lichtfarbe.
    Auf der DGHT-Seite habe ich gelesen, dass die Bezeichnungen von HQI/HCI-Strahlern "Daylight" und "NDL" (4200K) für Bartagamenterrarien geeignet sind.
    Kann man jetzt auch zwei T8-Leuchtstoffröhren 40W mit der Lichtfarbe 4200K für die Beleuchtung eines Bartagamenterrariums verwenden? Oder kommt das dann doch zu gelblich?

    Ich freue mich auf eure Antworten!

    mfg
    Zuletzt geändert von MeR; 01.01.2008, 20:12.

  • #2
    Hallo,

    du hast offensichtlich immer noch keine ordentliche Beleuchtung für deine Bartagamen

    Es bleibt dabei: Nur T8 ohne HQI/HCI ist zu dunkel und in der Lichtfarbe gehts gleich zweimal nicht.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      1x 40W-UV-Röhre Reptiglo 8.0 innen (jaja, trotzdem bleib ich bei der...)
      1x 30W-Röhre 6500K außen
      1x 18W-Röhre außen
      2x 60W-Spot
      1x PowerSun UV 100W

      mfg

      Kommentar


      • #4
        Hi
        Das ist ja eine Dunkelkammer, miss mal die Lux in deinem Terrarium! Zudem ist die Powersun etwa das Schlechteste, was der Mischlichtlampenmarkt so hergibt. Wie wär's mit ein paar richtigen T5 und einer Bright Sun Desert, oder zwei HQI und einer Vitalux?

        Gruss Dieter

        Kommentar


        • #5
          Woher willst du wissen, ob das Terrarium ne Dunkelkammer ist, wenn du es noch nie gesehen hast, du Klugmeier! xDD
          Find ich lustig^^ Bitte nimms nich persönlich :ups:

          Naja, jedenfalls hab ich das mit der Lucky Reptile Bright Sun Desert schon versucht, doch das Vorschaltgerät, das ich zufälligerweise zu Hause hatte ist wohl nicht passend, obwohl die Voltzahl stimmt...zu lange Geschichte. Jedenfalls wäre ich arm, würde ich mir dieses Viererset kaufen! (Fassung, Vorschaltgerät,etc.)

          Was die Vitalux angeht, hab ich keine Chance, es weder innen noch außen irgentwo zu befestigen. Hab schon alles mögliche abgemessen und so...auch zu lange Geschichte, die euch, was ich jetz schon weiß, sicher nicht interessiert.

          An die T5-Röhren und HQI komm ich auch nicht, weil ich die nur übers I-net bestellen kann, was meinem vater nich recht is (langsam müsste das doch schon das ganze Forum hier wissen^^).

          Fotos, von meiner "Dunkelkammer":
          Ich möchte euch darauf hinweisen, dass diese Fotos ohne Blitz gemacht wurden, bin ja nich blöd...Die PowerSun kommt wahrscheinlich morgen rein, muss nur noch ne Halterung kaufen!
          http://www.bartagamen-infos.de/barta...opic.php?t=197

          Sooo...wenn ich es mir recht überlege.....dann war das eigentlich alles...was ich wissen wollte! =)
          danke und freundliche Grüße

          Kommentar


          • #6
            Naja, Arroganz ist auch eine Möglichkeit um Ignoranz zu überdecken. Ich Klugmeier beschäftige mich schon seit ein paar Jährchen mit Terrariumbeleuchtung und habe auch schon die eine oder andere Lampe ausgemessen. Im Gegensatz zum menschlichen Auge (und zu Digitalkameras) kennt ein Luxmeter keine Subjektivität. Also halte mal ein solches in dein Terrarium (dort wo sich die Tiere aufhalten, nicht 2 cm unter die Röhre) und poste den abgelesenen Wert hier (aber nicht mogeln), dann reden wir wieder weiter.
            Deine Ausreden sind übrigens richtig kreativ, allerdings etwas schwer nachvollziehbar. Wenn's nicht um's Wohlergehen von Tieren ginge, müsste ich sogar lachen.

            Gruss Dieter

            Kommentar


            • #7
              Vergiss es, Dieter, du verschwendest nur deine Energie an ihr.

              Kommentar


              • #8
                Blablabla

                Genau, Dieter, lass es....
                Ich kann dir gerne meine ganze Familiengeschichte erzählen, denn nur dann (wenn überhaupt) würdest du, und die anderen auch, meine Situation verstehen. Auch wenn selbst das nicht glaubwürdig klingt....
                Ich tu alles, um es meiner Bartagame so gut wie möglich ergehen zu lassen.

                Schließlich ist es ein gewaltiger Vorschritt, von einer abgelaufenen UV-Röhre und nur einem Spot zu 3 Röhren und 2 Spots und einem UV-Mischlichtstrahler zu kommen!
                Und deshalb vertrage ich solche Vorfürfe nicht mehr...ich hatte nur eine einfache Frage und Magicmaus hat damit angefangen eine Diskussion zu starten.

                Aber ich will ja nich unhöflich sein:
                Ich bedanke mich nochmal, für eure Antworten!!

                mfg

                Kommentar


                • #9
                  Auch wenn deine Familiengeschichte so aussehen mag, dass du evtl. total wenig Geld hast, oder was auch immer, sind deine Argumente einfach fragwürdig. Manchmal schlagen hier wirklich diverse Leute durch die Art und Weise ihrer Kritik über die Strenge, was ich in diesem Fall aber nicht so empfinde.

                  Es stimmt schon, für das Tier ist deine Beleuchtung in der Tat vergleichbar mit einer Dunkelkammer. Was für dich hell ist, ist noch lange nicht hell für eine Bartagame. Dazu muss man das auch nicht sehen, die Nennung der Lampen reicht. Und wenn du zufällig in Berlin wohnst komme ich auch gerne mal mit einem Luxmeter vorbei und erkläre dir das anhand der Messwerte

                  Ich denke das Problem in diesem Thread hier ist, dass du in der Tat die Hintergründe, sprich deine Familiengeschichte, nicht nennst. Aktuell verteidigst du vielleicht aus emotionalem Druck heraus eine schlichtweg falsche Ansicht. Die meisten hier wissen, dass es falsch ist, mögen sich aber auch keine Gedanken über die Hintergründe machen. Ein Teufelskreis

                  Kommentar


                  • #10
                    Schönen Gruß an deinen Vater: Für das Geld, das ihr jetzt für diese mickrige Beleuchtung rausgehauen habt, hättet ihr fast schon ordentliche bekommen. Und so dramatisch ist deine Familiengeschichte auch nicht, entschuldige mal.

                    Kommentar


                    • #11
                      Deine Familiengeschichte interessiert mich nicht die Bohne, hier geht es um das Wohlergehen eines Tieres, das sich "seine" Familie leider nicht aussuchen konnte und dieses hat einen Anspruch auf eine artgerechte Unterbringung. Wenn du ihm diese nicht bieten kannst, musst du auf die Haltung verzichten, aus !!! basta !!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von MeR Beitrag anzeigen
                        Woher willst du wissen, ob das Terrarium ne Dunkelkammer ist

                        Fotos, von meiner "Dunkelkammer":
                        Beide Bilder sidn mti folgenden Einstellungen aufgenommen:
                        ISO 125, Blende 2,8, Belichtung 1/100 sek
                        Geblitzt hat der Foto nicht, behauptest du (in den EXIF-Daten steht das ein Aufhellblitz "an" war).
                        Das ergibt grob geschätzt 1500 Lux im Terrarium. Eher dunkler, da hier ja auch die Röhren auf dem Bild sind, hättest du die Kamera nur auf den Boden gerichtet, wäre es wohl maximal 1000 Lux.
                        100 mal weniger als in Australien.

                        Ich würde das schon als Dunkelkammer bezeichnen.

                        Grüße, Sarina


                        Nachtrag: Du schreibst in einem anderen Forum du und deine Familie finden das Terrarium jetzt "gleissend hell".
                        In einem normalen und hell beleuchteten Bürozimmer hat es etwa 300 Lux, in den Zimmerecken nur 50 Lux. Unser Auge kann keine Helligkeiten, sondern nur Helligkeitsunterschiede, und die auch noch nur Logarthmisch warnehmen.
                        Es ist also logisch, dass das Terrarium mit 1500 Lux für dich gleissend hell wirkt.
                        Zuletzt geändert von Sarina; 04.01.2008, 16:59.

                        Kommentar


                        • #13
                          Sie kam, sie sah, sie siegte

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,

                            wenn Du denn noch nicht so richtig glaubst, kannst Du in den folgenden Links
                            mal nachlesen:

                            http://www.dihu.ch/technik/beleuchtung/beleuchtung.htm

                            http://www.dihu.ch/technik/uv/uv.htm

                            http://www.testudolinks.de/licht/index.php

                            da wirst Du geholfen

                            Grüße,

                            Micha
                            www.dght-osna.de www.micha-z.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
                              Beide Bilder sidn mti folgenden Einstellungen aufgenommen:
                              ISO 125, Blende 2,8, Belichtung 1/100 sek
                              Geblitzt hat der Foto nicht, behauptest du (in den EXIF-Daten steht das ein Aufhellblitz "an" war).
                              Das ergibt grob geschätzt 1500 Lux im Terrarium. Eher dunkler, da hier ja auch die Röhren auf dem
                              ich freue mich immer wieder zu lesen ,dass es Leute gibt die überlegen, analysieren und dann eine Antwort geben, an der nix zu rütteln oder zu drehen ist. :wub:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X